„Ich such Melodien, die das Leben erzählt... alles lesen
„Ich such Melodien, die das Leben erzählt –
Sie tragen durch Tiefen und Höhn.
Fortuna hat sie für uns ausgewählt,
hat Freude und Leid miteinander vermählt –
das klingt sowohl traurig als schön.“
So singt es Rieck in seinem Song „Der singende Mann“, der dem Programm für Erwachsene den Titel gab. Darin bezieht er sich auf die bekannte Plastik von Ernst Barlach, den aus voller Kraft fröhlich singenden Mann.
Rieck wird in der Dollgower Kirche eine Mischung aus diesem Programm und seinen Kinderprogrammen präsentieren. Den Kinderprogrammen attestierte die Presse:
„Kleine Kunst ziemlich groß und, weil sie ohne den berüchtigten pädagogischen Zeigefinger auskommt, mit dem Prädikat ´besonders wertvoll´.“
Wolfgang Rieck absolvierte das Konservatorium Rostock in den Fächern Gesang und Klassische Gitarre und musiziert seit 1970, zunächst in unterschiedlichen Formationen, von 1993-2001 z.B. in dem bekannten Hamburger Ensemble „Liederjan“ und seit 2001 vor allem solistisch, teils mit eigenen Texten, teils mit Vertonungen von Texten anderer Lyriker, z.B. von Joachim Ringelnatz.
Rieck erhielt zahlreiche Preise, so z.B. den Deutschen Liederpreis 2017 und den Johannes-Gillhoff-Literaturpreis, da er mit seinem literarischen Schaffen seiner norddeutschen Heimat besonders verbunden ist.
Bei der instrumentalen Begleitung arbeitet er sehr variabel: Er setzt außer seinen Gitarren auch noch Instrumente wie eine Meerestrommel oder gar ein Tenorhorn ein. Man kann gespannt sein, welche Instrumente er mit nach Dollgow und dort zum Klingen bringt.
Bitte tragen Sie während des Konzertes Masken, damit möglichst viel gesundheitlicher Schutz für alle gewährleistet ist.
Der Eintritt ist frei, zur Finanzierung es Konzertes wird aber sehr herzlich um angemessene Spenden gebeten.
Das Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Dollgow kann nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Nach dem Konzert lädt die Ev. Kirchengemeinde Dollgow alle herzlich zu Kaffee und Kuchen rund um die Kirche ein.
Volltext verbergen
Sie tragen durch Tiefen und Höhn.
Fortuna hat sie für uns ausgewählt,
hat Freude und Leid miteinander vermählt –
das klingt sowohl traurig als schön.“
So singt es Rieck in seinem Song „Der singende Mann“, der dem Programm für Erwachsene den Titel gab. Darin bezieht er sich auf die bekannte Plastik von Ernst Barlach, den aus voller Kraft fröhlich singenden Mann.
Rieck wird in der Dollgower Kirche eine Mischung aus diesem Programm und seinen Kinderprogrammen präsentieren. Den Kinderprogrammen attestierte die Presse:
„Kleine Kunst ziemlich groß und, weil sie ohne den berüchtigten pädagogischen Zeigefinger auskommt, mit dem Prädikat ´besonders wertvoll´.“
Wolfgang Rieck absolvierte das Konservatorium Rostock in den Fächern Gesang und Klassische Gitarre und musiziert seit 1970, zunächst in unterschiedlichen Formationen, von 1993-2001 z.B. in dem bekannten Hamburger Ensemble „Liederjan“ und seit 2001 vor allem solistisch, teils mit eigenen Texten, teils mit Vertonungen von Texten anderer Lyriker, z.B. von Joachim Ringelnatz.
Rieck erhielt zahlreiche Preise, so z.B. den Deutschen Liederpreis 2017 und den Johannes-Gillhoff-Literaturpreis, da er mit seinem literarischen Schaffen seiner norddeutschen Heimat besonders verbunden ist.
Bei der instrumentalen Begleitung arbeitet er sehr variabel: Er setzt außer seinen Gitarren auch noch Instrumente wie eine Meerestrommel oder gar ein Tenorhorn ein. Man kann gespannt sein, welche Instrumente er mit nach Dollgow und dort zum Klingen bringt.
Bitte tragen Sie während des Konzertes Masken, damit möglichst viel gesundheitlicher Schutz für alle gewährleistet ist.
Der Eintritt ist frei, zur Finanzierung es Konzertes wird aber sehr herzlich um angemessene Spenden gebeten.
Das Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Dollgow kann nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Nach dem Konzert lädt die Ev. Kirchengemeinde Dollgow alle herzlich zu Kaffee und Kuchen rund um die Kirche ein.
Volltext verbergen