
Foto: Siegfried Graewer /uckermark-kirchen.de
Kirchlein im Grünen in Alt Placht
Die ehemalige Gutskapelle von Alt Placht wurde um 1700 erbaut und ist ein Bauwerk, welches sich in die Landschaft einfügt. Umgeben von uralten Linden, welche zu Zeiten gepflanzt wurden, als Kolumbus Amerika entdeckte, strahlt sie einen besonderen Reiz aus.
Um 1970 schien das Kirchlein dem Untergang geweiht durch Verfall und mutwillige Zerstörung. Doch nach dem Fall der Berliner Mauer fanden sich doch einige Liebhaber des Gebäudes zusammen und gründeten einen Förderverein zur Erhaltung und Rettung des Kleinods. Mit Fördergeldern und viel Unterstützung von ABM-Kräften und freiwilligen Helfern wurde 1993 mit der Restaurierung begonnen.
1994 zum Erntedankfest war es dann soweit, nach 30 Jahren konnte in der Kirche wieder Gottesdienst gefeiert werden. Seitdem hat sich die Kirche zu einem Ort für Kunst und Kulturelles entwickelt. So werden Vorträge gehalten, Konzerte gegeben, gemalte Bilder ausgestellt und festliche Gottesdienste durchgeführt.
Kontakt:
Förderverein Kirche Alt Placht e.V.
Roland Resch
Pannwitzallee 5a, 17279 Lychen
Um 1970 schien das Kirchlein dem Untergang geweiht durch Verfall und mutwillige Zerstörung. Doch nach dem Fall der Berliner Mauer fanden sich doch einige Liebhaber des Gebäudes zusammen und gründeten einen Förderverein zur Erhaltung und Rettung des Kleinods. Mit Fördergeldern und viel Unterstützung von ABM-Kräften und freiwilligen Helfern wurde 1993 mit der Restaurierung begonnen.
1994 zum Erntedankfest war es dann soweit, nach 30 Jahren konnte in der Kirche wieder Gottesdienst gefeiert werden. Seitdem hat sich die Kirche zu einem Ort für Kunst und Kulturelles entwickelt. So werden Vorträge gehalten, Konzerte gegeben, gemalte Bilder ausgestellt und festliche Gottesdienste durchgeführt.
Kontakt:
Förderverein Kirche Alt Placht e.V.
Roland Resch
Pannwitzallee 5a, 17279 Lychen