
Foto: Silvio Kuhn
Familiengottesdienst zum Weltgebetstag in Bredereiche
Nachdem in Bredereiche einige Jahre keine Weltgebetstage gefeiert wurden, haben wir in diesem Jahr zu einem Familiengottesdienst eingeladen.
Den Gottesdienst haben wir am 5. März in großer Runde und fröhlicher Gemeinschaft gefeiert. Die Christenlehrekinder beteten zu Beginn mit Bewegungen um Achtsamkeit für diesen Tag. Dann sprachen die Kinder der älteren Gruppe den Psalm 23 mit Ergänzungen als farbenfrohe Reise. Auch die Kleinen machten mit. Schnell fanden sie Beispiele zu den Farben und begeistert machten sie jeweils am Schluss einen kräftigen Tusc h mit ihren Rasseln. Ein bunt geschmückter Blumentisch entstand bei diesem Gebet.
Das Highlight für die Kinder war natürlich der leckere bubble tea. Und ganz besonderen Spaß machte es ihnen, Erdnussflips mit Stäbchen zu essen. Das konnten sie bald super.
Carola Hildebrandt hatte die Tische bunt und liebevoll geschmückt und eine tolle Obstbar angerichtet. Frauen aus der Gemeinde hatten landestypische Speisen nach Rezepten aus Taiwan zubereitet. Einige Frauen haben auch im Gottesdienst mit vorgelesen.
Pfarrerin Richter zeigte Bilder, erzählte spannend von Taiwan, In ihren Fürbitten ging es diesmal auch besonders um die Menschen in Taiwan. Mit der Kollekte unterstützten auch die Bredereicher die Projekte des Weltgebetstags.
Allen machte es viel Freude, miteinander die schönen Lieder zu singen. Dann bastelten ein paar Kinder noch unterschiedliche Varianten von nachtleuchtenden Glühwürmchen. Andere spielten auf dem großen Kirchplatz. Dieser ganz besondere Nachmittag hat die Herzen berührt und wird allen in freudiger Erinnerung bleiben.
Viele haben zum Gelingen beigetragen. Herzlichen Dank dafür!
Edelgard Otto.
Das Highlight für die Kinder war natürlich der leckere bubble tea. Und ganz besonderen Spaß machte es ihnen, Erdnussflips mit Stäbchen zu essen. Das konnten sie bald super.
Carola Hildebrandt hatte die Tische bunt und liebevoll geschmückt und eine tolle Obstbar angerichtet. Frauen aus der Gemeinde hatten landestypische Speisen nach Rezepten aus Taiwan zubereitet. Einige Frauen haben auch im Gottesdienst mit vorgelesen.
Pfarrerin Richter zeigte Bilder, erzählte spannend von Taiwan, In ihren Fürbitten ging es diesmal auch besonders um die Menschen in Taiwan. Mit der Kollekte unterstützten auch die Bredereicher die Projekte des Weltgebetstags.
Allen machte es viel Freude, miteinander die schönen Lieder zu singen. Dann bastelten ein paar Kinder noch unterschiedliche Varianten von nachtleuchtenden Glühwürmchen. Andere spielten auf dem großen Kirchplatz. Dieser ganz besondere Nachmittag hat die Herzen berührt und wird allen in freudiger Erinnerung bleiben.
Viele haben zum Gelingen beigetragen. Herzlichen Dank dafür!
Edelgard Otto.