
Christenlehre- Abschlussfest in Bredereiche
Mit dem Schuljahr geht auch ein buntes Christenlehrejahr zu Ende. So viel haben wir miteinander erlebt. So vieles haben die Christenlehrekinder mitgestaltet: Martinsspiel, Krippenspiel, Familiengottesdienste. Wir schauen dankbar zurück und freuen uns über ein reich gefülltes Jahr. Die Aktionen haben Kindern und Eltern nicht nur Mühe gemacht, sondern auch ganz viel Freude. Wir haben Grund zum Feiern und wir feierten heute am 4. Juli ein Abschlussfest mit den Christenlehrekindern der Klassen 1 bis 4.
Mit Singen und Beten fing heute der Nachmittag an. Carola Hildebrandt hatte für die Kinder viele Muffins gebacken und eine große Melone gekauft. Bunt sah das Gelände aus, als die Kinder alles mit vielen Luftballons schmückten. Sehr viel Spaß hatten sie dann mit den großen Seifenblasen. Der Basteltisch war ringsum besetzt und schöne Fensterbilder entstanden. An einem großen Bild durfte jeder ein bisschen malen.
Bauarbeiter waren an der „Baustelle“ gefragt. Dort entstanden unterschiedliche tolle Bauwerke. Für einen Treffer beim Ringe werfen gab es eine kleine Belohnung. Einige Kinder hatten viel Spaß mit dem Schwungtuch, andere spielten mit dem Fußball. In der Kirche gab es die in der Kinderrüstzeit gemalten Bilder zu besichtigen. Die Kinder haben getobt und gespielt und waren bald wieder hungrig. Lecker fanden sie die Bratwurst im Brötchen und Marshmellows haben sie selbst am Spieß geröstet. Auch Eltern waren inzwischen dazugekommen und feierten mit. Aus dem Pfarrhaus tönten dabei die Kinderkirchenlieder..
Obwohl der Tag gar nicht so heiß war, warteten alle Kinder schon gespannt auf die Wasserbomben. Die durften sie jetzt werfen. Mit viel Begeisterung flogen die nassen Bälle hin und her. Mit diesem Highlight fand unser kleines Abschlussfest sein Ende. Kinder und Eltern machten sich nun nass und glücklich auf den Heimweg.
Fleißige Helfer haben mit dafür gesorgt, dass unser Fest gelingt. Ganz vielen Dank an alle, die gegrillt, abgewaschen, aufgeräumt oder bei den Spielen mitgeholfen haben.
Nach den Sommerferien geht es weiter und wir laden die Kinder wieder zur Christenlehre ein. Bis dann wünsche ich allen schöne Ferien.
Edelgard Otto.
Bauarbeiter waren an der „Baustelle“ gefragt. Dort entstanden unterschiedliche tolle Bauwerke. Für einen Treffer beim Ringe werfen gab es eine kleine Belohnung. Einige Kinder hatten viel Spaß mit dem Schwungtuch, andere spielten mit dem Fußball. In der Kirche gab es die in der Kinderrüstzeit gemalten Bilder zu besichtigen. Die Kinder haben getobt und gespielt und waren bald wieder hungrig. Lecker fanden sie die Bratwurst im Brötchen und Marshmellows haben sie selbst am Spieß geröstet. Auch Eltern waren inzwischen dazugekommen und feierten mit. Aus dem Pfarrhaus tönten dabei die Kinderkirchenlieder..
Obwohl der Tag gar nicht so heiß war, warteten alle Kinder schon gespannt auf die Wasserbomben. Die durften sie jetzt werfen. Mit viel Begeisterung flogen die nassen Bälle hin und her. Mit diesem Highlight fand unser kleines Abschlussfest sein Ende. Kinder und Eltern machten sich nun nass und glücklich auf den Heimweg.
Fleißige Helfer haben mit dafür gesorgt, dass unser Fest gelingt. Ganz vielen Dank an alle, die gegrillt, abgewaschen, aufgeräumt oder bei den Spielen mitgeholfen haben.
Nach den Sommerferien geht es weiter und wir laden die Kinder wieder zur Christenlehre ein. Bis dann wünsche ich allen schöne Ferien.
Edelgard Otto.