
Evangelische Kirche Dierberg
Die kleine Feldsteinkirche wurde im Mittelalter in Saalform gebaut. Seit einem Umbau am Beginn des 18. Jahrhunderts präsentiert sie sich mit barocken Stichbogenfenstern. Über dem Turm, der einen quadratischen Grundriss hat, erhebt sich eine lange achtseitige Spitze.
Im Inneren befindet sich ein Kanzelaltar von 1716, ein silbervergoldeten Kelch von 1719 und zwei Zinnleuchter aus dem Jahre 1743.
Im Inneren befindet sich ein Kanzelaltar von 1716, ein silbervergoldeten Kelch von 1719 und zwei Zinnleuchter aus dem Jahre 1743.