
Foto: r.schwieger
Bildrechte: r.schwieger
Karwoche und Ostern im Pfarrsprengel Friedrichswalde/Ringenwalde
Konfirmandenprüfung, Karfreitagsabendgottesdienst, Osterfrühstück, Konfirmation und volle Kirche in Neu Temmen
Am Palmsonntag fand in der Friedrichswalder Kirche die Konfirmandenprüfung der sechs Konfirmanden aus dem Pfarrsprengel statt. "Mit dem Schlagzeug durch den Gottesdienst" war das Motto der Prüfung. Die Konfirmanden hatten sich mit dem Thema Gottesdienst beschäftigt und bemerkt, dass viele Gottesdienstbesucher in der Liturgie unsicher sind. Also wollten sie der Gemeinde liturgisch auf die Sprünge helfen. Ein Gottesdienstliturgieblatt wurde entworfen, und vor jedem Einsatz der Gemeinde spielte Jonathan einen Trommelwirbel. Es wurde viel getrommelt, der Einsatz der Gemeinde klappte wunderbar, aber bei der Konfirmation, nur sieben Tage später, war alles wie immer.
Am Karfreitag traf sich die Gemeinde in Ringenwalde zum Abendmahlsgottesdienst, die Kirche war gut gefüllt und zum Abendgottesdienst waren alle wieder da. Die Orgel schwieg und nur der Gesang der Gemeinde füllte die Kirche, eine wundervolle Erfahrung. Das Karfreitagskonzert mit Barockmusik und Passionstexten in Friedrichswalde war weniger gut besucht. Da haben wir am Bedarf der Gemeinde eindeutig vorbeigeplant. Ostersonntag früh, trafen sich dann 20 Christenmenschen zum Osterfrühstück am Seeende. Es war warm, die Sonne ging auf, wir erinnerten uns an die alten Geschichten, vom in der aufgehenden Sonne fröhlich springenden Osterlamm. Wir erinnerten uns an eine Taufe, vor 14 Jahren am Ostersonntag früh beim Osterfrühstück und freuten uns, dass dieses Mädchen heute in unserer Kirche seine Konfirmation feiert. Die Kirche war zur Konfirmation wie immer übervoll, der Gesangverein sang, die Mädchen und Jungen empfingen ihren Segen. Am Ostermontag war dann in Neu Temmen Gottesdienst, mit Abendmahl und wieder mit Kaffee und Kuchen. Kein Platz war in der Kirche frei, es war ein Gewussel von Alten und Jungen, Einheimischen und Zugereisten. Ostern ist wunderbar.
Am Karfreitag traf sich die Gemeinde in Ringenwalde zum Abendmahlsgottesdienst, die Kirche war gut gefüllt und zum Abendgottesdienst waren alle wieder da. Die Orgel schwieg und nur der Gesang der Gemeinde füllte die Kirche, eine wundervolle Erfahrung. Das Karfreitagskonzert mit Barockmusik und Passionstexten in Friedrichswalde war weniger gut besucht. Da haben wir am Bedarf der Gemeinde eindeutig vorbeigeplant. Ostersonntag früh, trafen sich dann 20 Christenmenschen zum Osterfrühstück am Seeende. Es war warm, die Sonne ging auf, wir erinnerten uns an die alten Geschichten, vom in der aufgehenden Sonne fröhlich springenden Osterlamm. Wir erinnerten uns an eine Taufe, vor 14 Jahren am Ostersonntag früh beim Osterfrühstück und freuten uns, dass dieses Mädchen heute in unserer Kirche seine Konfirmation feiert. Die Kirche war zur Konfirmation wie immer übervoll, der Gesangverein sang, die Mädchen und Jungen empfingen ihren Segen. Am Ostermontag war dann in Neu Temmen Gottesdienst, mit Abendmahl und wieder mit Kaffee und Kuchen. Kein Platz war in der Kirche frei, es war ein Gewussel von Alten und Jungen, Einheimischen und Zugereisten. Ostern ist wunderbar.

vor dem Gottesdienst
Bildrechte: r.schwieger
Foto: r.schwieger | nächstes Bild >[ schließen ]

ein klein wenig Aufregung ist schon dabei
Bildrechte: r.schwieger
Foto: r.schwieger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

der Trommler
Bildrechte: r.schwieger
Foto: r.schwieger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

morgens um sechs
Bildrechte: r.schwieger
Foto: r.schwieger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Sonne über dem Prüssnicksee
Bildrechte: r.schwieger
Foto: r.schwieger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

wer sieht das springende Osterlamm
Bildrechte: r.schwieger
Foto: r.schwieger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

tief im Westen
Bildrechte: r.schwieger
Foto: r.schwieger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

vor der Friedrichswalder Kirche
Bildrechte: r.schwieger
Foto: r.schwieger< voriges Bild | [ schließen ]