Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Gransee Neues aus der Kirchengemeinde Artikel: Granseer Pfarrer ins Amt eingeführt
Granseer Pfarrer ins Amt eingeführt
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ

Granseer Pfarrer ins Amt eingeführt

Ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Mandy Oys

Gransee (GZ) Die Pfarrstelle des Sprengels Gransee wurde Christian Guth im Februar übertragen. Am Sonntag wurde der Pfarrer in einem rund zweistündigen Gottesdienst in sein Amt eingeführt - mit mehr als 200 Gästen in der St. Marienkirche.
Im Januar 2015 hatte Christian Guth seinen Entsendungsdienst in Gransee begonnen. "Die Zeit des Wartens hatte endlich ein Ende", erinnert sich die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, Heidi Würfel. "Wir hatten zwei Jahre Zeit zu prüfen, ob wir zueinander passen", sagte Würfel während des Empfangs im Gemeindehaus am Sonntagnachmittag. Heute könne sie sagen, die Wünsche, die in der Stellenausschreibung damals formuliert waren, haben sich erfüllt. Lebendige Gottesdienste attestierte Heidi Würfel dem sichtlich gerührten Pfarrer. Für die Projekte, die in den kommenden Monaten anstehen, sicherte sie die Unterstützung des Gemeindekirchenrates zu.
Die Arbeiten im Pfarrhaus seien zwar so gut wie erledigt und die neue Mikrofonanlage der Kirche funktioniere. Aber große Projekte wie die Umgestaltung des Gemeindehauses und die Sanierung der Türme der St. Marienkirche stünden bevor. Die Planung sei aufwändig. "Der Tag hat nur 24 Stunden", sagte Heidi Würfel, das gelte auch für einen Pfarrer. Der sei heute nicht mehr nur Seelsorger, sondern auch Betriebswirt und Bauplaner. "Wir bieten dir unsere Hilfe als Ehrenamtliche an."
Nach Heidi Würfel und Gransees ehrenamtlichem Bürgermeister Mario Gruschinske, der die Partnerschaft zwischen Kirche und Stadt hervorhob, kam der für Christian Guth wohl bewegendste Beitrag. Die Junge Gemeinde hatte zwar bereits den Einführungsgottesdienst mit eigens gedichteten Versen begleitet. Zur Kaffeetafel im Gemeindehaus fanden die Jungen unter den Gemeindemitgliedern erneut sehr persönliche Worte. "Wir wollen Ihnen sagen, dass wir Sie gern haben!" Die Jugendlichen attestierten dem 31-Jährigen Pfarrer Humor, er sei für jeden Quatsch zu haben, habe ein offenes Ohr für jeden von ihnen, respektiere ihre Meinung, führe brennende Diskussionen und helfe, wo er kann. "Für uns sind Sie schon lange mehr als nur ein Pfarrer." Worte, die Christian Guth schließlich auch zu Tränen rührten.
Die Granseer Gemeinde hatte im vergangenen Jahr darum gebeten, dass die Pfarrstelle an Christian Guth übertragen wird. Es habe ein eindeutiges Votum geben, erklärte Superintendent Uwe Simon, der Guth am Sonntag feierlich einführte. Nun steht der Einzug des Neuen ins Pfarrhaus bevor.
Christian Guth stammt aus Heiligensee. Er hat Theologie in Halle und Berlin studiert, nach dem Abbruch eines Jura-Studiums. Er absolvierte ein Studienjahr in Dänemark und anschließend ein Vikariat in Frankfurt/Oder.
erstellt von Mathias Wolf am 08.05.2017, zuletzt bearbeitet am 04.09.2023
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde