Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Gransee Neues aus der Kirchengemeinde Artikel: Adele Ukulele - oder warum mit Musik alles besser geht
Adele Ukulele - oder warum mit Musik alles besser geht
Bildrechte: www.wolfgang-rieck.de

Adele Ukulele - oder warum mit Musik alles besser geht

Ein kleines, rotzfreches Mädchen namens Adele steht im Mittelpunkt dieses Musikprogramms von Wolfgang Rieck.

In spielerischer Weise werden Lieder präsentiert und müssen natürlich kräftig mitgesungen werden, die sich um die ganze Welt des Singens und Musizierens drehen. Dabei werden etliche u.a. kuriose Instrumente (singende Säge, Meerestrommel, Lotosflöte, Ukulele, Flügelhorn, Banjo, Dröthe u.a.) zu hören und zu sehen sein. Das kleine Mädchen Adele, das natürlich Ukulele spielt, ist dabei die Stichwortgeberin und führt über ihren Freund MUSICUS-SPIRITUS (Wolfgang Rieck) durchs Programm.
Instrumente-Raten, Lügenlieder, Melodien-Rätsel und pantomimische Aktionen runden das lustige und unterhaltsame Programm ab. Ein junges, begeisterungsfähiges Publikum soll in knapp 60 Minuten von der großen Kraft der Musik erfahren und zum eigenen Singen und Musizieren ermuntert werden.

Der gebürtige Rostocker Wolfgang Rieck überträgt in seinem zweiten Kinderprogramm eigene musikalische Leidenschaften auf die kindliche Welt seines Publikums. Seit nunmehr fast 25 Jahren freiberuflich als Sänger und Liedermacher in Ost und West unterwegs kann er auf vielfältige Erfahrungen mit Programmen für Kinder und Erwachsene zurückblicken. (Kinderprogramm „Die Maus im Fernrohr“ – Lieder und Lügenmärchen von der Seefahrt).
Wichtige musikalische Stationen in der Vergangenheit waren dabei die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen der singenden und musizierenden Zunft:
Piatkowski / Rieck (Rostock, 1975 bis 1993) und LIEDERJAN (Hamburg, 1993 bis 2001).
Wolfgang Rieck ist für seine künstlerische Arbeit über die Jahre mit vielen Preisen und Stipendien geehrt worden.
zur Website von Wolfgang Rieck
erstellt von Stefan Determann am 15.08.2020, zuletzt bearbeitet am 05.05.2023
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde

Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.