Ein Abschied, der keiner ist und eine zweite Einführung
Der Gottesdienst am letzten Sonntag vor der Passionszeit in der Granseer Marienkirche hatte ein volles Programm. Susi Meißner verabschiedete sich von ihrem Dienst als Gemeindepädagogin im Pfarrsprengel Gransee.
Aber sie bleibt der Gemeinde und insbesondere St. Marien als Kirchwartin erhalten. Zum Abschied gab es für die passionierte Wanderin von den Kolleginnen und Kollegen aus dem Konvent der Gemeindepädagog*innen einen Rucksack mit reichem Segensproviant. Den Staffelstab übergab sie an Maraike Schäfer, die künftig ihre Aufgaben als Kirchenmusikerin mit denen in der Arbeit mit Kindern und junge Familien verbinden wird. Alles Gute und Gottes Segen, liebe Susi Meißner und liebe Maraike Schäfer für die neuen Aufgabe in Gransee.
Jonathan hat ein neues Zuhause gefunden: Gransees Kirchenmusikerin Maraike Schäfer wird künftig auch den Arbeitsbereich für Kinder und junge Familien mit übernehmen. Susanne Meißner verabschiedete sich heute beim Gottesdienst in der St. Marienkirche. Dabei musste sie für den Esel Jonathan eine Bleibe finden, damit er weiter mit bei den Kindern sein kann. Es scheint geglückt. Jonathan und Maraike haben sich schnell angefreundet. Und auch Maraike ist bei den Kinder längst beliebt. Begeistert musizieren sie beim „Jungen Blech Gransee“ oder singen und musizieren in anderen Gruppen.
Jonathan hat ein neues Zuhause gefunden: Gransees Kirchenmusikerin Maraike Schäfer wird künftig auch den Arbeitsbereich für Kinder und junge Familien mit übernehmen. Susanne Meißner verabschiedete sich heute beim Gottesdienst in der St. Marienkirche. Dabei musste sie für den Esel Jonathan eine Bleibe finden, damit er weiter mit bei den Kindern sein kann. Es scheint geglückt. Jonathan und Maraike haben sich schnell angefreundet. Und auch Maraike ist bei den Kinder längst beliebt. Begeistert musizieren sie beim „Jungen Blech Gransee“ oder singen und musizieren in anderen Gruppen.