
Das Feriendorf Groß Väter See ist eines von sechs gemeinnützigen Gästehäusern der Berliner Stadtmission.
Menschen brauchen Liebe, Menschen brauchen Menschen, sie brauchen Glauben und Vertrauen. Die Berliner Stadtmission leistet daher bereits seit 1877 Arbeit in den Bereichen Mission - Diakonie - Begegnung und hilft insbesondere den Menschen am Rande der Gesellschaft. Glaube, Liebe, Hoffnung bestimmen bei aller Vielfalt der Aufgaben unser Leben, Arbeiten und Reden miteinander in den Gemeinden und Einrichtungen, die für alle offen stehen.
Seit Januar 2010 ist...
alles lesen
Menschen brauchen Liebe, Menschen brauchen Menschen, sie brauchen Glauben und Vertrauen. Die Berliner Stadtmission leistet daher bereits seit 1877 Arbeit in den Bereichen Mission - Diakonie - Begegnung und hilft insbesondere den Menschen am Rande der Gesellschaft. Glaube, Liebe, Hoffnung bestimmen bei aller Vielfalt der Aufgaben unser Leben, Arbeiten und Reden miteinander in den Gemeinden und Einrichtungen, die für alle offen stehen.
Seit Januar 2010 ist...
alles lesen
Das Feriendorf Groß Väter See ist eines von sechs gemeinnützigen Gästehäusern der Berliner Stadtmission.
Menschen brauchen Liebe, Menschen brauchen Menschen, sie brauchen Glauben und Vertrauen. Die Berliner Stadtmission leistet daher bereits seit 1877 Arbeit in den Bereichen Mission - Diakonie - Begegnung und hilft insbesondere den Menschen am Rande der Gesellschaft. Glaube, Liebe, Hoffnung bestimmen bei aller Vielfalt der Aufgaben unser Leben, Arbeiten und Reden miteinander in den Gemeinden und Einrichtungen, die für alle offen stehen.
Seit Januar 2010 ist die Berliner Stadtmission auch Träger des Feriendorfes Groß Väter See, das bereits 1990 von der evangelischen St. Elisabeth-Stiftung Berlin gegründet worden war. Bis 1968 war das Areal Sitz einer Försterei und wurde dann vom Ministerium für Staatssicherheit übernommen und zu einem Erholungsheim ausgebaut, in dem sich deren Angehörige vom Einsatz gegen die eigene Bevölkerung ausruhen konnten.
In den neunziger Jahren fanden umfangreiche Umbaumaßnahmen statt, die das Feriendorf in seiner heutigen Gestalt entstehen ließen. Außer bequemen Betten und gesundem Essen bieten wir Ihnen unterschiedliche inhaltliche Programme.
Kinder- und Jugendgruppen können aus einer Vielfalt von Spielangeboten sowie umwelt- und erlebnispädagogischen Programmen wählen, die wir auf die jeweilige Altersgruppe abstimmen. Für Familien bieten wir während der Sommerferien eine Kinderbetreuung an. Zudem war das Jahr 2011 für Familien richtig musikalisch! In den Sommerferien gab es eine Musicalfreizeit für Familien, die auch in diesem Jahr wieder angeboten werden soll.
Auch Tagungsgäste oder Musikgruppen finden bei uns hervorragende Bedingungen.
Volltext verbergen
Menschen brauchen Liebe, Menschen brauchen Menschen, sie brauchen Glauben und Vertrauen. Die Berliner Stadtmission leistet daher bereits seit 1877 Arbeit in den Bereichen Mission - Diakonie - Begegnung und hilft insbesondere den Menschen am Rande der Gesellschaft. Glaube, Liebe, Hoffnung bestimmen bei aller Vielfalt der Aufgaben unser Leben, Arbeiten und Reden miteinander in den Gemeinden und Einrichtungen, die für alle offen stehen.
Seit Januar 2010 ist die Berliner Stadtmission auch Träger des Feriendorfes Groß Väter See, das bereits 1990 von der evangelischen St. Elisabeth-Stiftung Berlin gegründet worden war. Bis 1968 war das Areal Sitz einer Försterei und wurde dann vom Ministerium für Staatssicherheit übernommen und zu einem Erholungsheim ausgebaut, in dem sich deren Angehörige vom Einsatz gegen die eigene Bevölkerung ausruhen konnten.
In den neunziger Jahren fanden umfangreiche Umbaumaßnahmen statt, die das Feriendorf in seiner heutigen Gestalt entstehen ließen. Außer bequemen Betten und gesundem Essen bieten wir Ihnen unterschiedliche inhaltliche Programme.
Kinder- und Jugendgruppen können aus einer Vielfalt von Spielangeboten sowie umwelt- und erlebnispädagogischen Programmen wählen, die wir auf die jeweilige Altersgruppe abstimmen. Für Familien bieten wir während der Sommerferien eine Kinderbetreuung an. Zudem war das Jahr 2011 für Familien richtig musikalisch! In den Sommerferien gab es eine Musicalfreizeit für Familien, die auch in diesem Jahr wieder angeboten werden soll.
Auch Tagungsgäste oder Musikgruppen finden bei uns hervorragende Bedingungen.
Volltext verbergen