
Kirche Hammelspring
Die Hammelspringer Kirche wurde im Jahr 1820 erbaut. Die alte Feldsteinkirche, die zuvor an dieser Stelle gestanden hatte, war einem großen Dorfbrand zum Opfer gefallen. 1896 griff erneut Feuer von einer brennenden Scheune über und zerstörte den Kirchturm. Doch schon bald wurde der Wiederaufbau in Angriff genommen. 1898 wurde Richtfest gefeiert und der Turm in seiner heutigen Gestalt fertig gestellt.
Im vor einigen Jahren renovierten Innenraum fällt die Gliederung durch acht schlanke Holzsäulen sowie die Deckenbemalung aus der Zeit um 1900 auf. Aus dieser Zeit stammen auch die Einrichtungsgegenstände wie der Kanzelaltar, der Taufstein, die Kronleuchter sowie die Orgel der Firma Hollenbach (1885).
Im vor einigen Jahren renovierten Innenraum fällt die Gliederung durch acht schlanke Holzsäulen sowie die Deckenbemalung aus der Zeit um 1900 auf. Aus dieser Zeit stammen auch die Einrichtungsgegenstände wie der Kanzelaltar, der Taufstein, die Kronleuchter sowie die Orgel der Firma Hollenbach (1885).