Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Kremmen Neues aus der Kirchengemeinde 
70 Jahre Posaunenchor Kremmen
Großes Programm zum Jubiläum mit Festgottesdienst und Bläserserenade
1953 hatte der Posaunenchor Kremmen seinen ersten Auftritt. Seitdem haben 81 Bläser im Chor mitgewirkt, über die 70 Jahre hatte der Chor 7 Chorleiter.
Dieses Jubiläum feiern wir am 4. Juni in Kremmen mit einem Bläsergottesdienst um 14 Uhr in der St. Nikolai-Kirche und ab 16.30 Uhr mit einer Bläserserenade auf der Bühne vor der Kirche unter Beteiligung weiterer Posaunenchöre. Mit einem gemütlichen Zusammensein wird der Tag ausklingen.
JUNI
04
JUNI
04
mit mehreren Posaunenchören
So, 04.06.2023, 16:30
Evangelische Kirche Kremmen, 16766 Kremmen, Kirchplatz
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Kremmen im Pfarrsprengel Kremmen
erstellt von Stefan Determann am 31.03.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Herzliche Einladung zur Bibelwoche in Gemeindehaus Kremmen
„Als die Kirche noch jung war“ - unter diesem Motto steht die diesjährige Bibelwoche. An fünf aufeinanderfolgenden Abenden vom 13. bis zum 17. Februar jeweils 19 Uhr sind Sie herzlich ins Gemeindehaus eingeladen. Abschnitte aus dem biblischen Buch der Apostelgeschichte sollen dabei bedacht und besprochen werden.

Wie fing das eigentlich mit der Kirche an? Wie sah ihre Kindheit und ihre Jugend aus? Was wissen wir darüber? Die Apostelgeschichte ist DIE Quelle, aus der wir etwas über die Anfänge der Kirche erfahren können. Zugleich erfahren wir aber auch manches über die frühe römische Kaiserzeit. Und wir erfahren, wie das ursprünglich jüdische Christentum die Grenzen des Judentums überschreitet und sich für die anderen Völker der Welt öffnet.

Ist Ihr Interesse geweckt?
Kommen Sie und seien Sie dabei.
Es werden bestimmt interessante Abende.

Gestaltet werden sie von: Pf. Christoph Poldrack (13.02.), Pf. Felix Sens (14.02.), Pf. Thomas Triebler (15.02.), Gesine Utecht (16.02.), Pfn. Nele Poldrack (17.02.)
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Kremmen im Pfarrsprengel Kremmen
erstellt von Stefan Determann am 03.02.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Festlicher Gottesdienst zu Wiedereinweihung der Kirche in Groß-Ziethen
Es ist geschafft! Nach mehreren Jahren Bauzeit, in denen viel in der Groß-Ziethener Kirche passiert ist, in denen unzählige Handwerker die Kirche in allen Ecken von unten bis oben in Ordnung gebracht haben, in denen viel Geld in die Erhaltung und Erneuerung dieser liebenswerten Kirche gesteckt wurde, in denen die wertvolle Orgel mal wieder grundgereingt und in denen am Ende der Innenraum komplett renoviert wurde, konnte am Pfingstmontag die Kirche wieder eingeweiht und in Dienst genommen werden.

Neben dem Festgottesdienst mit Superintendent Uwe Simon und Pfarrer Thomas Triebler, musikalisch ausgestaltet vom Kremmener Posaunenchor, Sabine Dill an der Gesellorgel und Blockflötenklängen, gab es bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit für eine Kirchenbesichtigung. Und zum späteren Nachmittag ein Konzert für Trompete und Orgel mit Carsten Gabriel (Trompete) und Andreas Wenske (Orgel). Ein freudiger Tag für die gesamte Kirchengemeinde Kremmen.
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Kremmen im Pfarrsprengel Kremmen
erstellt von Stefan Determann am 07.06.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Gerhard Schöne, Jens Goldhardt, Ralf Benschu: Ich öffne die Tür weit am Abend
Sonderkonzert für einen Liedermacher, Orgel und Saxophon am 11 Juni in der St. Nikolai-Kirche Kremmen - Ein Konzertabend zwischen Würde, Freude und heiterer Ausgelassenheit!
Der populäre Liedermacher Gerhard Schöne, der Saxophonist Ralf Benschu, bekannt von seinen Zwischenspielen bei Keimzeit, der Kirchenmusikdirektor und Organist Jens Goldhardt vereinigen unterschiedliche Musizierweisen zu einem außergewöhnlich eindringlichen Konzerterlebnis.

Das von ihnen präsentierte Programm „Ich öffne die Tür weit am Abend" bringt dem Publikum sehr bekannte, neue wie selten gespielte Lieder von Schöne näher, übersetzt eindringlich seine umgearbeiteten Choräle in die Jetztzeit und lässt Platz und Raum für Orgel -Stücke von Johann Sebastian Bach. Weltliche und geistliche Musik harmonieren voller Kraft und Emotion in einer bis dahin selten erlebten Art und Weise.

Jauchzet! Frohlocket! Zwei freundliche Worte, die man in der Kirche gerne nimmt, wenn etwas Wunderbares wie hier geschieht.

Eintritt 20,00 €, erm. 15,00 € (Schüler, Azubis, Studenten)
Vorverkauf im Gemeindebüro am Kirchplatz 3 in Kremmen, Tel.: 033 055 / 7 03 30 oder Mail: buero@kirche-kremmen.de
veröffentlicht unter: Konzerte, Termine und Veranstaltungen | Evangelische Kirchengemeinde Kremmen im Pfarrsprengel Kremmen
erstellt von Stefan Determann am 12.05.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Erntedank in Groß-Ziethen vor der „Kapelle der Stille“
Der wohl letzte Gottesdienst vor der feierlichen Wiederinbetriebnahme der nun fast fertig sanierten Groß-Ziethener Kirche. Nach über 4jähriger Bauzeit fehlen nur noch wenige Restarbeiten, dann kann voraussichtlich am Ewigkeitssonntag Einweihung gefeiert werden.
Zum Erntedankfest am 3. Oktober versammelte sich die Gemeinde noch einmal auf der Wiese vor der "Kapelle der Stille" zum Gottesdienst, begleitet vom Kremmener Posaunenchor.
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Kremmen im Pfarrsprengel Kremmen
erstellt von Stefan Determann am 08.10.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Sinnesreise
Foto: Kirchengemeinde Kremmen
Die Gottesdienstreihe für die Seele in der Nikolaikiche Kremmen
„Laudate omnes gentes…“ welche Gottesdienstbesucher kennen nicht diesen beliebten Gesang aus Taizè. Mehrfach hintereinander gesungen kann er, wie auch die anderen Taizè-Gesänge, unsere Herzen öffnen und mit passendem Kerzenschein Ruhe und Meditation finden lassen. Am Ende des Gottesdienstes kann ich oft in erfüllte, entspannte Gesichter schauen.
Wie wäre es, einmal den Alltagstrubel hinter sich zu lassen und auch im Gottesdienst in eine entspannte Atmosphäre einzutauchen, sich von wohligen Klängen?
Ja, auch das Ansprechen der Seele, des Gemütes gehörte schon im Alten Testament zu den Gottesdientzeremonien. Im 150. Psalm heißt es: … Lobt Gott mit Posaunen, lobt ihn mit Psalter und Harfen, …Pauken und Reigen, …Saiten und Pfeifen, lobt ihn mit hellen Zimbeln, lobt ihn mit klingenden Zimbeln …
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Kremmen im Pfarrsprengel Kremmen
erstellt von Stefan Determann am 31.07.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Pfarrer Triebler ist 60 Jahre alt geworden
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ
Ein Artikel aus der MAZ von Robert Tiesler
Beetz. Es ist gerade mal acht Monate her, als Thomas Triebler in Beetz etwas zu feiern hatte: Der Pfarrer war 20 Jahre im Amt. Gestern nahm er wieder viele Glückwünsche entgegen: Thomas Triebler feierte seinen 60.Geburtstag. Am Nachmittag fand ein kleiner Empfang im Kremmener Gemeindehaus statt.

Es war Heiligabend 1996, als Thomas Triebler offiziell Pfarrer in Beetz wurde. Inzwischen ist seine Gemeinde viel größer. Sie umfasst auch Sommerfeld, Kremmen, Staffelde, Groß-Ziethen sowie den Fehrbelliner Ortsteil Wall. 2002 ist die Zusammenlegung der...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Kremmen im Pfarrsprengel Kremmen
erstellt von Mathias Wolf am 21.08.2017