
Kirche Leegebruch
Die kleine, unscheinbare Dorfkirche in Leegebruch ist aus einer ehemaligen Lazarettbaracke entstanden, die nach dem 2. Weltkrieg in Leegebruch aufgestellt wurde, um einen Versammlungsraum für die Kirchengemeinde zu schaffen.
In den 60er Jahren wurde die Holzbaracke abschnittweise umgebaut und als gemauerter Bau hochgezogen.
Weitere Renovierungen und Sanierungen in den Jahren nach 1989 werden bis in die Gegenwart fortgesetzt. Die Kirche bietet ca. 250 Gottesdienstbesuchern Platz
In den 60er Jahren wurde die Holzbaracke abschnittweise umgebaut und als gemauerter Bau hochgezogen.
Weitere Renovierungen und Sanierungen in den Jahren nach 1989 werden bis in die Gegenwart fortgesetzt. Die Kirche bietet ca. 250 Gottesdienstbesuchern Platz