Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Liebenwalde Neues aus der Kirchengemeinde Artikel: "Abend wird es wieder..."
"Abend wird es wieder..."
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

"Abend wird es wieder..."

Die schönsten Abendlieder in der Wensickendorfer Kirche

Sonntag Abend in Wensickendorf. Die Glocken läuten zum „Musikalischen Abendsegen“ und die Bankreihen füllen sich. Eine Viertelstunde noch bis 19 Uhr. Vor und in der Kirche herrscht rege Betriebsamkeit. Letzte Absprachen werden getroffen, Notenpulte gerückt, Instrumente gestimmt. Dann läutet es wieder. Es ist kurz vor 19 Uhr. Vereinzelt sind noch Plätze frei. Die Menschen rücken zusammen. Wer zu Zweit kommt, muss etwas länger schauen, um einen Platz zu finden. Die meisten kommt zu Zweit, in allen Altersgruppen. Eine volle Dorfkirche am Sonntagabend. Da geht wohl jedem das Herz auf.

„Abend wird es wieder... - Die schönsten Abendlieder für kleinen Chor, Solisten und Instrumente“ ist das Programm angekündigt. Gestaltet und ausgeführt vom Zehlendorfer Musizierkreis unter der Leitung von Kirchenmusikerin Ulrike Gartenschläger. Menschen aus der Gemeinde – in dem Fall aus der Nachbargemeinde, musizieren für die und mit der Gemeinde. Denn das Mitsingen gehört dazu. Und dem kräftigen Gemeindegesang nach zu urteilen, scheint gerade das für viele ein guter Grund zu sein, der abendlichen Einladung in die Kirche zu folgen.

Wo kann man denn heute noch „Der Mond ist aufgegangen“ mit knapp Hundert anderen Menschen vereint in Dämmerung bei Kerzenschein singen? Oder das schöne Paul-Gerhard-Lied mit seiner 9. Strophe: „Auch euch, ihr meine Lieben, soll heute nicht betrüben ein Unfall noch Gefahr, Gott lass euch selig schlafen und stell die güldnen Waffen ums Bett und seiner Engelschar.“

Dazu gibt es verschiedene Chor-, Instrumental- und Solostücke zu bekannten Melodien, vorgetragen von Susanne Schwarzlose, Jette Richter, Peter Latkowski und Stefan Latotzke (Gesang), Astrid von Appen (Blockflöte und Querflöte), Anke von Appen (Blockflöte und Klarinette) und Ulrike Gartenschläger (Flöte, E-Piano und Leitung).
Mit großer Freude bringt der Zehlendorfer Musizierkreis die volkstümlichen Weisen mit geistlicher Abendmusik zusammen, verbunden durch die abwechslungsreiche Moderation von Ulrike Gartenschläger.

Ein Segen am Abend für alle, die das miterleben durften. Und ein Segen, dass solche Talente und Angebote in der Gemeinde erschlossen werden.
Die nächste Abendmusik in Wensickendorf gibt es am 23. September wieder um 19 Uhr. Das Motto heißt dann: „Ausflug in die Zeit der Romantik“. Dazu schon jetzt eine herzliche Einladung und Empfehlung.
erstellt von Stefan Determann am 17.08.2023
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.