Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Lindow Neuigkeiten aus der Gemeinde Artikel: 45. Lindower Sommermusiken
45. Lindower Sommermusiken

45. Lindower Sommermusiken

Willkommen in der traditionsreichen Stadtkirche in Lindow. Die Evangelische Stadtkirche ist eine barocke Saalkirche, die von 1751-1755 vom königlichen Landbaumeister Georg Christoph Berger erbaut wurde. Der 36 m hohe Turm steht nicht wie üblich auf der Westseite, sondern auf der Ostseite. Die Orgel mit 18 Registern auf 2 Manualen und Pedal wurde im Jahr 1898 von Wilhelm Sauer im Gehäuse der ersten Orgel von 1756 erbaut.

Im Namen der Kirchengemeinde freue ich mich, Einheimische und Gäste aufs Herzlichste zu begrüßen. Die Sommermusiken sind in den vergangenen 45 Jahren Vielen liebgeworden. Es ist nur möglich durch Sponsoren, die diese aktive Friedensarbeit finanziell unterstützen, denn Musik ist - wie wir es besonders 2022 spürten - Friedensarbeit und strahlt aus. Das erhoffen wir auch für das Jahr 2023.

Wie kostbare Perlen auf einer Schnur reihen sich die Aufführungen der Lindower Sommermusiken in der Stadtkirche aneinander. Eröffnet und abgeschlossen wird die Reihe mit Trompete und Orgel. Barockmusik aus Europa wird in verschiedenen Besetzungen zu hören sein. Das Klenke-Quartett, welches seit seiner Gründung 1991 immer wieder gern in Lindow musiziert, wird in diesem Jahr Streichquartette der Romantik zu Gehör bringen. Salonmusik aus der Zeit um 1900 werden vom Dresdener Salon-Trio zu hören sein und das Adumá Saxophonquartett wird uns mit dem Programm „Voices of wind“ Klänge amerikanischer Komponisten präsentieren.

Die Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke wird die 45. Lindower Sommermusiken eröffnen.
In der begleitenden Ausstellung „Aufgebrochene Perspektiven“ werden Bilder von Frank Hummel zu sehen sein.
Ich wünsche Ihnen, liebes Publikum, dass Sie sich auf den Flügeln der Musik entführen lassen.

Ihre Kara Huber,
Schirmherrin der Lindower Sommermusiken

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei – Spenden zur Finanzierung der Sommermusiken sind erbeten!
erstellt von Stefan Determann am 05.05.2023, zuletzt bearbeitet am 23.05.2023
veröffentlicht unter: Neuigkeiten aus der Gemeinde