Die Gemeinde Marwitz
Zur Kirchengemeinde Marwitz gehören ca. 300 Gemeindeglieder.
Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren in Velten und Marwitz ein neues Zuhause gefunden. Wir bemühen uns, in unserem Dorf ein buntes Gemeindeleben zu gestalten, z.B. regelmäßig Konzerte in unserer Kirche anzubieten. Zusammen mit der Kirchengemeinde Velten bilden wir einen Pfarrsprengel, in dem es viele Angebote für beide Gemeinden gemeinsam gibt.
Was wir unter „Evangelischer Kirchengemeinde“ heute verstehen und wer wir sind, das möchten wir Ihnen gern sagen: Uns verbindet der Glaube...
alles lesen
Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren in Velten und Marwitz ein neues Zuhause gefunden. Wir bemühen uns, in unserem Dorf ein buntes Gemeindeleben zu gestalten, z.B. regelmäßig Konzerte in unserer Kirche anzubieten. Zusammen mit der Kirchengemeinde Velten bilden wir einen Pfarrsprengel, in dem es viele Angebote für beide Gemeinden gemeinsam gibt.
Was wir unter „Evangelischer Kirchengemeinde“ heute verstehen und wer wir sind, das möchten wir Ihnen gern sagen: Uns verbindet der Glaube...
alles lesen
Zur Kirchengemeinde Marwitz gehören ca. 300 Gemeindeglieder.
Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren in Velten und Marwitz ein neues Zuhause gefunden. Wir bemühen uns, in unserem Dorf ein buntes Gemeindeleben zu gestalten, z.B. regelmäßig Konzerte in unserer Kirche anzubieten. Zusammen mit der Kirchengemeinde Velten bilden wir einen Pfarrsprengel, in dem es viele Angebote für beide Gemeinden gemeinsam gibt.
Was wir unter „Evangelischer Kirchengemeinde“ heute verstehen und wer wir sind, das möchten wir Ihnen gern sagen: Uns verbindet der Glaube an den einen Gott des Lebens, der uns in Jesus Christus begegnet und sich allen Menschen in Liebe zuwendet. Und uns verbindet die Hoffnung auf ein Leben in Frieden, Gerechtigkeit und in einer lebenswerten Umwelt.
Kleines ABC unserer Kirchengemeinden:
A Abendmahl feiern wir oft. Das stärkt die Gemeinschaft.
B Bibel lesen als gute Botschaft von der Liebe Gottes.
C Christenlehre - ein wöchentliches Angebot für Kinder in Marwitz.
D Dasein für andere! - Unsere Maxime, die wir nicht immer durchhalten
E Evangelischer Kindergarten in der Mittelstraße - mit 100jähriger Tradition und viel Liebe in schönen Räumen.
F Frauenfrühstück – für Frauen, die vormittags Zeit haben und sich austauschen wollen. Frauenkreis in Velten; wir hören auf Gottes Wort und aktuelle Gedanken. Der Marwitzer Frauenkreis organisiert darüber hinaus noch viele Einsätze im Gemeindeleben.
G Gottesdienste für alle: jedem Sonntag in Velten und an jedem ersten Sonntag eines Monats in Marwitz. Hin und wieder in neuen Formen
H Hilfe durch Ehrenamtliche - eine gute Tradition unserer Gemeinde. Herberge bieten wir in unserer ökumenischen Gästewohnung.
I Initiativgruppe gegen Gewalt und Rassismus Velten - einige von uns sind aktiv dabei.
J JEBDA = „Junge Engel bei der Arbeit“ - Jugendliche tragen das Gemeindeleben mit
K KonfirmandInnen grübeln, spielen, lachen und reden über die Zukunft als ChristInnen. Kinder treffen sich in Velten im Religionsunterricht und bei Ausflügen und Abenteuern.
L Liturgie - der übliche Ablauf eines Gottesdienstes, finden Sie ganz vorn in den Gesangbüchern in unserer Kirche.
M Männerabende für Besinnung und geistliche Erbauung. Musik gibt’s bei uns in Chören und Konzerten in der Region.
N Nur zu: Rufen Sie uns an!
O Oekumene = „die ganze bewohnte Erde“. Wir pflegen Kontakte zu ChristInnen anderer Konfessionen in Velten und nach Ecuador und Sim-babwe. Unsere Region hat einen Ökumenischen Chor.
P Posaunen- u.a. Bläser musizieren und freuen sich über Nachwuchs.
Q QuerdenkerInnen sind uns willkommen!
R Rüst- und Freizeiten stärken das Gemeindeleben. Sollen häufiger stattfinden!
S Spendenladen Velten - fast umsonst einkaufen in fröhlicher Atmosphäre.
T Taufseminar: Getaufte und (noch) nicht Getaufte knabbern an der Bibel und Glaubensfragen.
U Und wenn es uns einmal nicht gut geht, dann trösten wir uns und besuchen uns.
V Viel gute Musik und gute Laune.
W Wir achten - so gut es geht - aufeinander.
X, Y, Z Zivilcourage lernen - das wollen wir im Namen Jesu noch viel mehr.
Volltext verbergen
Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren in Velten und Marwitz ein neues Zuhause gefunden. Wir bemühen uns, in unserem Dorf ein buntes Gemeindeleben zu gestalten, z.B. regelmäßig Konzerte in unserer Kirche anzubieten. Zusammen mit der Kirchengemeinde Velten bilden wir einen Pfarrsprengel, in dem es viele Angebote für beide Gemeinden gemeinsam gibt.
Was wir unter „Evangelischer Kirchengemeinde“ heute verstehen und wer wir sind, das möchten wir Ihnen gern sagen: Uns verbindet der Glaube an den einen Gott des Lebens, der uns in Jesus Christus begegnet und sich allen Menschen in Liebe zuwendet. Und uns verbindet die Hoffnung auf ein Leben in Frieden, Gerechtigkeit und in einer lebenswerten Umwelt.
Kleines ABC unserer Kirchengemeinden:
A Abendmahl feiern wir oft. Das stärkt die Gemeinschaft.
B Bibel lesen als gute Botschaft von der Liebe Gottes.
C Christenlehre - ein wöchentliches Angebot für Kinder in Marwitz.
D Dasein für andere! - Unsere Maxime, die wir nicht immer durchhalten
E Evangelischer Kindergarten in der Mittelstraße - mit 100jähriger Tradition und viel Liebe in schönen Räumen.
F Frauenfrühstück – für Frauen, die vormittags Zeit haben und sich austauschen wollen. Frauenkreis in Velten; wir hören auf Gottes Wort und aktuelle Gedanken. Der Marwitzer Frauenkreis organisiert darüber hinaus noch viele Einsätze im Gemeindeleben.
G Gottesdienste für alle: jedem Sonntag in Velten und an jedem ersten Sonntag eines Monats in Marwitz. Hin und wieder in neuen Formen
H Hilfe durch Ehrenamtliche - eine gute Tradition unserer Gemeinde. Herberge bieten wir in unserer ökumenischen Gästewohnung.
I Initiativgruppe gegen Gewalt und Rassismus Velten - einige von uns sind aktiv dabei.
J JEBDA = „Junge Engel bei der Arbeit“ - Jugendliche tragen das Gemeindeleben mit
K KonfirmandInnen grübeln, spielen, lachen und reden über die Zukunft als ChristInnen. Kinder treffen sich in Velten im Religionsunterricht und bei Ausflügen und Abenteuern.
L Liturgie - der übliche Ablauf eines Gottesdienstes, finden Sie ganz vorn in den Gesangbüchern in unserer Kirche.
M Männerabende für Besinnung und geistliche Erbauung. Musik gibt’s bei uns in Chören und Konzerten in der Region.
N Nur zu: Rufen Sie uns an!
O Oekumene = „die ganze bewohnte Erde“. Wir pflegen Kontakte zu ChristInnen anderer Konfessionen in Velten und nach Ecuador und Sim-babwe. Unsere Region hat einen Ökumenischen Chor.
P Posaunen- u.a. Bläser musizieren und freuen sich über Nachwuchs.
Q QuerdenkerInnen sind uns willkommen!
R Rüst- und Freizeiten stärken das Gemeindeleben. Sollen häufiger stattfinden!
S Spendenladen Velten - fast umsonst einkaufen in fröhlicher Atmosphäre.
T Taufseminar: Getaufte und (noch) nicht Getaufte knabbern an der Bibel und Glaubensfragen.
U Und wenn es uns einmal nicht gut geht, dann trösten wir uns und besuchen uns.
V Viel gute Musik und gute Laune.
W Wir achten - so gut es geht - aufeinander.
X, Y, Z Zivilcourage lernen - das wollen wir im Namen Jesu noch viel mehr.
Volltext verbergen