
Foto: M. Wolf
Bildrechte: M. Wolf
Wolfgang-Sack-Trio feat. Sylvia Ohse
Jazz zum Abschluss des Gemeindefestes in Marwitz
Zum Abschluss des Marwitzer Gemeindefestes spielte am Sonntag, dem 25. August, das Wolfgang-Sack-Trio in der Marwitzer Kirche. Gastsängerin und Moderatorin war Kirchenmusikerin Sylvia Ohse. Standards aus Swing und Latin erklangen. Man konnte in "A Night in Tunisia" vom "Girl from Ipanema" träumen. "Over the Rainbow" erklang, wie auch "Blue Moon". Passend zum Wetter erklang auch "Summertime" und natürlich spielte, wie in den meisten Liedern, die Liebe eine große Rolle.
Ein schönes Konzert - vielen Dank an die Musiker und die vielen Helfer!
Am Beginn des Gemeindefestes feierten viele Marwitzer und Veltener einen Familiengottesdienst unter dem Thema "Gerechtigkeit". Die Christenlehrekinder brillierten mit mehreren Spielszenen, in denen sie die alttestamentliche Geschichte von Nabots Weinberg nacherzählten. Christine Hassing, unsere neue Gemeindepädagogin war als König Ahab auch mit von der Partie. Einige Teamer hatten den Gottesdienst mit vorbereitet und dann auch mit eigenen Beiträgen mitgestaltet.
Das Kaffeetrinken im Zirkuszelt neben der Kirche hatte wieder der Marwitzer Frauenkreis organisiert. Viele leckere Kuchensorten konnte man probieren. Und wem es zu langweilig wurde, im Zelt zu sitzen, konnte sich mit einigen artistischen Übungen die Zeit vertreiben.Für Abwechslung sorgte ebenfalls der verstärkte Posaunenchor Oberkrämer - von Jazz und Swing bis zu Volksliedern reichte das Repertoire, mit dem der Chor die Zuhörer erfreute. Auch den Bläsern gilt unser Dank!
Ein schönes Konzert - vielen Dank an die Musiker und die vielen Helfer!
Am Beginn des Gemeindefestes feierten viele Marwitzer und Veltener einen Familiengottesdienst unter dem Thema "Gerechtigkeit". Die Christenlehrekinder brillierten mit mehreren Spielszenen, in denen sie die alttestamentliche Geschichte von Nabots Weinberg nacherzählten. Christine Hassing, unsere neue Gemeindepädagogin war als König Ahab auch mit von der Partie. Einige Teamer hatten den Gottesdienst mit vorbereitet und dann auch mit eigenen Beiträgen mitgestaltet.
Das Kaffeetrinken im Zirkuszelt neben der Kirche hatte wieder der Marwitzer Frauenkreis organisiert. Viele leckere Kuchensorten konnte man probieren. Und wem es zu langweilig wurde, im Zelt zu sitzen, konnte sich mit einigen artistischen Übungen die Zeit vertreiben.Für Abwechslung sorgte ebenfalls der verstärkte Posaunenchor Oberkrämer - von Jazz und Swing bis zu Volksliedern reichte das Repertoire, mit dem der Chor die Zuhörer erfreute. Auch den Bläsern gilt unser Dank!