
Die Kirche in Zernikow gehört zu den kleinen Juwelen in der Mark Brandenburg. Im 13. Jahrhundert als Wehrkirche aus Feldsteinen errichtet, ist sie mit den dafür üblichen kleinen schmalen Fenstern im Ostchor der Kirche ausgestattet.
In dem Innenraum der Kirche hat es in den letzten Jahrhunderten keine Veränderungen gegeben, sodass sich die Kirche heute noch im Originalzustand nach den Umbauten um 1760 befindet.
Der Kanzelaltar mit seinen vielen Schnitzereien und den Initialen des preußischen geheimen Kämmerer Michael Gabriel Fredersdorf und seiner Frau Caroline Marie Elisabeth Daum, die Empore mit der Bemalung der Brüstungsfelder, das Holzgestühl, die Patronatsloge, alles im Rokokostil ausgestattet.
In dem Innenraum der Kirche hat es in den letzten Jahrhunderten keine Veränderungen gegeben, sodass sich die Kirche heute noch im Originalzustand nach den Umbauten um 1760 befindet.
Der Kanzelaltar mit seinen vielen Schnitzereien und den Initialen des preußischen geheimen Kämmerer Michael Gabriel Fredersdorf und seiner Frau Caroline Marie Elisabeth Daum, die Empore mit der Bemalung der Brüstungsfelder, das Holzgestühl, die Patronatsloge, alles im Rokokostil ausgestattet.
weitere Informationen zur Kirche finden Sie auf der Website der Kirchengemeinde.