Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Mildenberg-Ribbeck Neues aus den Kirchengemeinden 
Der Mildenberger Turmknopf: Was mag wohl drin sein?
Restaurator Jochen Hochsieder nimmt nach Öffnung der Turmkugel den Inhalt in Augenschein.
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Ein spannender Moment war das, als am Mittwochnachmittag der Mildenberger Turmknopf geöffnet wurde. Pfarrerin Anne Lauschus und die Kirchengemeinde hatten aus Anlass der fertiggestellten Zimmererarbeiten am Kirchturm zum „kleinen Richtfest“ geladen.
Rund 25 Dorfbewohner und einige Gäste hatten sich vor der Kirche versammelt, um dem Schauspiel beizuwohnen. Dabei waren unter anderem auch Restaurator Jochen Hochsieder, der die Bauarbeiten fachkundig für die Denkmalpflege begleitet, und Bauleiter Jupp Haupt vom Ingenieurbüro ibs aus Hoppegarten.

Die Öffnung war handwerklich gut vorbereitet und verlief routiniert nach Plan. Was dann zum Vorschein kam, ernüchterte zunächst: ein Klumpen Lehm. Der sollte den Inhalt abdichten. Doch so richtig dicht ist die Kugel über die Jahre leider nicht...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrbereich | Evangelische Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck im Pfarrsprengel Tornow-Marienthal
erstellt von Stefan Determann am 28.09.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Abschied von Angelika Potrawiak
Mit einem Gottesdienst in der Mildenberger Dorfkirche wurde Angelika Portrawiak von Pfarrerin Anne Lauschus und Kolleginnen aus dem Konvent der Gemeindepädagog*innen verabschiedet. Über viele Jahre war Angelika Potrawiak in der Arbeit mit Kindern des Pfarrbereichs Tornow-Marienthal und auch in anderen Gemeinden tätig.
Dankbar im Rückblick auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern bei Gesprächen und in der Christenlehre, bei Dorffesten, Bastelständen und den Kinderfreizeiten in Vietmannsdorf. Die Sternsingeraktion, grad erst wieder in diesem Jahr mit einer großartigen Spendensammlung, die Arbeit im Verein „Kirche mit Kindern“ und vieles mehr, was den Alltag in unseren Gemeinden bereichert hat.

Ein Rückblick mit schönen Erinnerungen, die auch die Kinder und Eltern aus Zabelsdorf, Klein Mutz und Mildenberg zum Ausdruck brachten, die zum Gottesdienst gekommen waren.

Danke für den wichtigen Dienst in den Gemeinden und Gottes Segen auf dem weiteren Weg, liebe Angelika Potrawiak.
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden | Evangelische Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck im Pfarrsprengel Tornow-Marienthal
erstellt von Stefan Determann am 15.03.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Herr, dein guter Segen ist wie ein großer Hut.
Premiere für Familiengottesdienst am Sonntag in Mildenberg
Für den ersten Mildenberger Familiengottesdienst, der zugleich auch Gottesdienst zum Schulanfang war, hatte sich Pfarrerin Anne Lauschus etwas Besonderes ausgedacht und gemeinsam mit den Gemeindepädagoginnen Kerstin von Iven, Angelika Potrawiak und vielen Helfern vorbereitet.

Denn: besondere Zeiten sind angebrochen – nicht nur für die Schulanfänger. Da müssen wir alle auf der Hut und gut behütet sein, sagte Anne Lauschus zum Beginn des Wiesengottesdienstes und eröffnete ihren Hutladen. Für Jede und Jeden war etwas dabei, ein Hut...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden | Evangelische Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck im Pfarrsprengel Zehdenick
erstellt von Stefan Determann am 17.08.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Danke
Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde unserer Kirchengemeinden,

das Osterfest fängt an sich zu entfalten. Wie die Knospen an der Magnolie vor dem Fenster Blatt um Blatt freigeben, so verhält es sich mit dem Jubelruf: „Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!“
Die Evangelien beschreiben ja, wie die Frauen und Jünger am Ostermorgen vom leeren Grab eher erschrocken und irritiert waren. Zu ihren Erwartungen passte nicht, was Auferstehung ihnen bedeuten kann. Es brauchte eine Weile, bis sie wieder einen klaren Gedanken...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden | Evangelische Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck im Pfarrsprengel Zehdenick
erstellt von Reinhard Pötzsch am 20.04.2020
Pfarrer Günther Schobert sagt Tschüss
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ
Ein Artikel aus der MAZ von Jeannette Hix
Nach 39 geht der Evangelist in den Ruhestand und schließt auch beim Pfarramt die Pforten

Mildenberg. Die Umzugskartons sind teilweise schon gepackt: Am 2.?September zieht Pfarrer Günther Schobert (65) von Zehdenick nach Potsdam. Er geht nach 39 Jahren in den Ruhestand. Mit ihm schließt auch das Pfarramt in Mildenberg, um in Tornow wiederbelebt zu werden. Im Gepäck hat Günther Schobert unzählige Erinnerungen. Zum Beispiel wie er nach der Wende Hilfstransporte nach Rumänien begleitet hat. Noch bis vor fünf Jahren ist er in die armen...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden | Evangelische Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck im Pfarrsprengel Zehdenick
erstellt von Mathias Wolf am 31.07.2019
Pfarrer Schobert in den Ruhestand verabschiedet
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ
ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Wolfgang Gumprich
Mildenberg Eins stand schon nach seinem Abschiedsgottesdienst fest: Er wird eine Lücke reißen, er wird fehlen. Nicht nur in seiner Kirchengemeinde, die er seit 39 Jahren leitete, auch im Ort, in seinem Sprengel wird er vermisst werden.

Am Sonnabend wurde Pfarrer Günther Schobert in einem Gottesdienst in der voll besetzten Kirche in Mildenberg aus dem Amt als Pfarrer verabschiedet. Auch wenn die Gottesdienstordnung relativ streng ist, löste der scheidende Pfarrer sie zum Ende hin auf. Superintendent Uwe Simon entband seinen Amtsbruder von seinen dienstlichen...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden | Evangelische Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck im Pfarrsprengel Zehdenick
erstellt von Mathias Wolf am 30.07.2019
Pfarrer verabschiedet sich aus Mildenberg
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ
Ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Martin Risken
Mildenberg (MOZ) Es gab immer nur das Gefühl: Hier bis du richtig", kam für Pfarrer Günther Schobert in den 39 Jahren, in denen er Seelsorger in Mildenberg war, nie darüber nachzudenken, anderswo als Pfarrer tätig zu werden. Doch irgendwann geht auch ein erfülltes Arbeitsleben zu Ende. Am 31. Juli ist es soweit: Mit 65 Jahren und sieben Monaten geht Schobert in den Ruhestand. Aber nicht, ohne sich vorher gebührend von seinen Gemeindegliedern zu verabschieden, die ihren Pfarrer ins Herz geschlossen haben. Am Sonnabend, 27. Juli, findet ab 14 Uhr der...
alles lesen
veröffentlicht unter: 2019 | Evangelische Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck im Pfarrsprengel Zehdenick
erstellt von Mathias Wolf am 17.07.2019