Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Oranienburg Aktuelles aus der Kirchengemeinde 
Zvirimudombo – Es steckt etwas im Stein.
Foto: Kati Safarov
Simbabwische Kunst erleben und selber Skulpturen gestalten, das ist in einem Workshop am nächsten Wochenende in Oranienburg möglich. Zeitgleich beginnt in der St. Nicolai Kirche eine umfangreiche Ausstellung mit Kunst aus Simbabwe.
Hoher Besuch zum Sonntags-Gottesdienst in der St. Nicolaikirche. Ihre Exzellenz Alice Mashingaidze, Botschafterin der Republik Simbabwe, nahm die am Freitag eröffnete Skulpturen-Ausstellung mit Werken von Künstlern ihres Heimatlandes zum Anlass für einen Besuch in Oranienburg.

“Raus aus dem Schneckenhaus“ war der Gottesdienst überschrieben, den das Pastorenehepaar Dr. Reinhold und Kerstin Hemker von der Deutsch-Simbabwische Gesellschaft und der Oranienburger Simbabwe-Partnerschaftskreis gemeinsam gestalteten. Es gab afrikanischen Lobgesang und...
alles lesen
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 06.07.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Motette am Samstag
Neue Chormusikreihe in der Oranienburger St. Nicolaikirche
In Oranienburg gibt es seit Jahren zwei sehr gut laufende Musikreihen: die Andachten „Orgelmusik zum Mittag“ am Dienstag und „Klaviermusik im Kerzenschein“ am Freitag. Diesen beiden Reihen soll nun eine dritte zur Seite gestellt werden: die "Motette am Samstag."

Das Wort „Motette“ leitet sich sowohl von „motus“ (Bewegung) als auch „mot“ (Spruch) ab und bezeichnet ein gesungenes Stück Musik. So soll in der Motette am Samstag der reiche Schatz der Chormusik im Mittelpunkt stehen. Ein Chor trägt durch...
alles lesen
OKT
14
Sa, 14.10.2023, 17:00
St. Nicolai Kirche Oranienburg, 16515 Oranienburg, Havelstraße 28
veröffentlicht unter: Kirchenmusik | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 27.02.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
neuer Pfarrer in Oranienburg: Florian Lengle
Foto: Stefan Determann / KK-OHL
Das „theologische Programm“ von Pfarrer Florian Lengle
„Wie sieht Gott eigentlich aus?“ - Die Frage eines Täuflings im vorbereitenden Taufgespräch forderte Florian Lengle vor einigen Monaten heraus, damals noch als Vikar in der Prignitz. Eine Antwort blieb er zunächst schuldig und versprach in seiner Taufpredigt darauf einzugehen.

Gestern stand Pfarrer Lengle in Oranienburg auf der Kanzel der St. Nicolai-Kirche. In der Predigt zu seinem Begrüßungsgottesdienst als Pfarrer im Entsendungsdienst erzählte er genau diese Geschichte. Denn die Frage des jungen Täuflings traf Lengle genau dort,...
alles lesen
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 16.01.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Premiere für den neuen Flügel
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Musikalische Reise durch die Jahrhunderte in der Oranienburger St. Nicolaikirche
Die Kirche in warmes Kerzenlicht getaucht, der Herrnhuter Stern strahlt hell über dem Altar und am Weihnachtsbaum funkeln die farbigen Sterne. Freitagabend in der Oranienburger St. Nicolaikirche: "Klaviermusik im Kerzenschein" – wie immer freitags um 20.30 Uhr. Doch diesmal ist es anders, nicht nur weil Weihnachtszeit ist.

Premiere für den neuen Flügel, den nun endlich eigenen in St. Nicolai. Das wurde mit einem besonderen Konzert gefeiert. Gleich vier Pianisten standen auf dem Programm. Florian Wilkes, Markus Pfeiffer, Uwe Streibel und Lajos...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 14.01.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Der neue Flügel ist da - Premie in der Oranienburger St. Nicolai-Kirche
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Der neue Flügel ist da!
„Wir haben es geschafft: der eigene Flügel kann bestellt werden“, diese Nachricht verbreitete sich im vergangenen Dezember sehr schnell im musikalischen Umfeld der Oranienburger Kirchengemeinde. Seit viereinhalb Jahren haben Florian Wilkes und Markus Pfeiffer auf diesen Tag hingearbeitet. Im Mai 2018 begründeten sie die Reihe „Klaviermusik im Kerzenschein“ mit dem Ziel, genau das zu erreichen: einen eigenen Flügel für die Nicolaikirche anzuschaffen.

Dahinter stand die Überlegung, die Kirche neben den Gottesdiensten auch als...
alles lesen
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 12.01.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
Let the Amen Sound
Adventliches Konzert mit dem Konzertorchester Oranienburg in der St. Nicolaikirche Oranienburg
Klassik von Mahler und Puccini, klangvolle moderne Arrangements weihnachtlicher Melodien und natürlich Weihnachtslieder zum Mitsingen: Das Konzertorchester Oranienburg lädt am dritten Adventswochenende zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert für die ganze Familie in die Stadtkirche St. Nicolai Oranienburg ein.

Zu hören sind u.a. Mahlers „Urlicht“, gesungen von Tenor Michael Kim, der seit 2019 Ensemblemitglied der Deutschen Oper in Berlin ist. Oder ein musikalisches Experiment von Dur nach Moll: Mit „Minor Alterations: Christmas Through the Looking Glass“ erklingen bekannte Weihnachtsmelodien, die sich im Tonartwechsel zu neuen Klangfarben verweben. Abgerundet wird das Programm mit swingenden Weihnachtsliedern und einer klanglich rasanten Eisenbahnfahrt zum Nordpol mit Melodien aus dem beliebten Animationsfilm „The Polar Express“.

Das Konzert findet am 10.12.2022 um 16 Uhr statt.
Die Tickets erhalten Sie ab sofort für 15 EUR bei bei LUX-Augenoptik in Oranienburg, der Touristeninformation Oranienburg und der Buchhandlung Behm in Hohen Neuendorf
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 21.11.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Joseph Haydns
Ein raumfüllender Chor und festliche Klänge begeisterten am Sonntagabend die Besucherinnen und Besucher in der Oranienburger St. Nicolaikirche. Unter der Leitung von Dr. Florian Wilkes führte der Ökumenische Chor der Stadt Joseph Haydns Oratorium „Die Jahreszeiten“ auf.
Das eigentlich für klassisches Orchester geschriebene Werk erklang in einer „Piano-(Light-)Version“, wodurch aber gerade die stimmliche Vielfalt der Musik besonders gut zur Geltung kam. Ein musikalischer Hochgenuss, den das begeisterte Publikum mit wiederholten „Bravo“-Rufen und Zwischenapplaus honorierte.

Kraftvoll gesungenen Chorstücke wechselten mit gefühlvollen Arien und den Rezitativen der Soloparts von Suzanne Fischer (Sopran), Thaisen Rusch (Tenor), Simon Robinson (Bass-Bariton), die auch gemeinsam stimmlich hervorragend harmonierten. Am Flügel wechselten sich Florian Wilkes und Uwe Streibel, Pianist am Deutsch-Jüdischen Theater in Berlin, ab.

Der Ökumenische Chor Oranienburg sang mit sichtlicher Freude das mehr als zweistündige Werk. Eine grandiose Leistung, zu der man der Oranienburger Gemeinde mit Chorleiter Dr. Florian Wilkes nur gratulieren kann!
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 14.11.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Erntedank und Abschied von Pfarrer Arndt Farack in der Oranienburger St. Nicolaikirche.
„Schaut die Lilien auf dem Felde, wie sie wachsen.“ Daran erinnerte Pfarrer Arndt Farack am Sonntag in der Oranienburger St. Nicolaikirche bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand.
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Erntedank und Abschied vom aktiven Pfarrdienst – das hat durchaus Symbolkraft. Die mit Erntegaben reich geschmückte Kirche, die Erntekrone und viele Blumen, dazu das bekannte Lied zum Erntedank „Wir pflügen und wir streuen“ von Matthias Claudias stimmten die Festgemeinde in der voll besetzten Kirche ein auf Erntedank und einen Dank zum Abschied für eine lange Wegstrecke, die sie gemeinsam mit ihrem Pfarrer zurückgelegt haben.

Über 27 Jahre hinweg tat Pfarrer Farack in der Oranienburger Kirchengemeinde seinen Dienst als Gemeindepfarrer,...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 26.09.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Gottesdienst zum Schulbeginn in der Oranienburger St. Nicolaikirche
Ein herzliches Willkommen für die Schülerinnen und Schüler zum Schulbeginn in der Oranienburger St. Nicolaikirche.
Auch wenn es nach „Großreinemachen“ aussieht: Kein sonntäglicher Kirchenputz in der Oranienburger St. Nicolaikirche. Die Besen haben Augen aufgeklebt und sind zum Spielen da. Beim Schulfängergottesdienst am 4. September stellten die Kinder die Geschichte von Jesus und den 10 Aussätzigen nach (Lukas 17, 11-19). Als diese geheilt wurden, kehrte nur einer von ihnen um, um Jesus zu danken. Es war ein Samariter, der zu den Fremden gehörte. Jesus freute sich über den Dank. Aber trotzdem war er auch traurig. „Wo sind denn die anderen 9?“, fragte...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 05.09.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Über die Hilfsprojekte des Kirchenkreises in Simbabwe informierte das engagierte Mitglied der Partnerschaft Peter Kurz auf dem Infostand zum Kreiskirchentag 2021 in Gransee
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Seit über 25 Jahren verbindet uns eine enge Partnerschaft mit drei Dörfern in einem der ärmsten Länder der Welt, im Süden Afrikas. Sie ist geprägt  von gegenseitigen Besuchen, die das Kennenlernen der jeweiligen Lebensumstände. Darüber hinaus brauchen unsere Partner dringend unsere Unterstützung zum Leben und zum Überleben.
Menschen vor Ort werden in Krisen- und Notsituationen (z.B. Hungerhilfe bei Ernteausfällen) schnell und unbürokratisch unterstützt. Jedes Dorf erhält pro Jahr 1.500 € an Spenden zur Unterstützung der Nahrungssicherheit und wichtiger Projekte vor Ort, wie z.B. der Sicherstellung des Schul- und Hospital-Betriebes.

Durch Ihre Spenden ist es gelungen, in einem der Dörfer einen solarbetriebenen Tiefbrunnen zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Dieser macht die Menschen unabhängiger gegenüber dem Klimawandel, der auch in Simbabwe zu...
alles lesen
weitere Informationen zur Partnerschaft im Kirchenkreis
veröffentlicht unter: Arbeitsgruppe für Partnerschaften | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 02.09.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Kirche in der Stadt - Gottesdienst mitten im Leben.
Oranienburgs acht christliche Gemeinden feierten am Sonntag einen deutsch-russisch-ukrainischen Gottesdienst auf dem Oranienburger Schlossplatz. Unter dem Motto: „Einladung zum Leben“ wurde gesungen, gebetet und gemeinsam der Segen empfangen.
Das Stadtfest stellte die Bühne bereit und bot die passende Kulisse. Alle Bänke rund um die Bühne waren schnell besetzt. Die großen Schirmen boten etwas Schatten. Der Zuspruch war enorm. Ein Gottesdienst, der immer wieder von Applaus begleitet wurde. Marina Weitermeier und Maxim Svondrak vom Christlichen Jugendzentrum Oranienburg (CJO) übersetzten. Danke Pfarrerin Christine Franke und Matthias Rasch, die die evangelische Kirchengemeinde vertraten.

Nach dem Gottesdienst spielten die Turmbläser der St. Nicolaikirche vom Balkon der Oranienburger Schlosses einige bekannte Choräle und geleiteten hinüber zum weiteren Sonntagsprogramm des Oranienburger Stadtfestes.
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 22.06.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
Der Maler Peter Krentler
Mit der neuen Ausstellung in der Oranienburger St. Nikolaikirche erinnert die Kirchengemeinde an einen jungen Maler, dessen Geburtstag sich vor einigen Monaten zum 100. Male jährte. Er fiel 1941 an der Ostfront und wurde nur 20 Jahre alt.
Peter Krentler war ein begabter Künstler und ein hoffnungsvolles Talent.
Sein künstlerischer Nachlass wird seit fast 50 Jahren in Oranienburg-Eden aufbewahrt.

Es ist die erste Ausstellung seiner Werke in Oranienburg. Frühere Ausstellungen fanden bisher nur in Peter Krentlers mecklenburgischer Heimat statt.

Die Ausstellung wird am Sonntag, dem 15. Mai 2022 um 9:30 Uhr in der St. Nicolai Kirche Oranienburg im Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden eröffnet.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 12.05.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
Posaunenchor Oranienburg sucht Nachwuchs
Der Posaunenchor Oranienburg sucht „Neueinsteiger“ und „Wiedereinsteiger“ von Anfänger ...->... Fortgeschritten: Trompete, Tenorhorn, Horn, Tube.
Die Proben finden wöchentlich immer mittwochs (außer in den Ferien) um 19:30 Uhr im Gemeinshaus Lehnitz statt.

Kontakt und weitere Infos über andreas.george@gmx.de / Tel. 0160 2817149
veröffentlicht unter: Kirchenmusik | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 03.05.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Musikalische Andacht zur Sterbestunde: „O große Lieb, o Lieb ohne alle Maße!“
Am Karfreitag, 15.04.22, um 15:00, findet in der Nicolaikirche von Oranienburg unter dem Titel „O große Lieb, o Lieb ohn alle Maße!“ die alljährliche Andacht zur Sterbestunde Jesu statt.
Jürgen Teichmann liest aus der Praxis Pietatis Melica, Berlin 1640. Dies Gesangbuch enthält vornehmlich Liedtexte des schlesischen Pfarrers und Poeten Johann Heermann aus Lissa/Leszno. Im Zentrum steht das Gedicht „Herzliebster Jesu“, welches der Urquelle, dem 7. Kapitel der Meditationen des Augustinus von Hippo, entströmte. Heermann gelang es, den ergreifenden Text des Augustinus in Reime zu übersetzen. Heermann, zum Poeta laureata gekrönt, gehört zur Avantgarde der Barockdichter und wurde vom Nikolaikantor Johann Krüger, Berlin-Mitte, über...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 02.04.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Am 04. März ist Weltgebetstag. In diesem Jahr laden uns Frauen aus England, Wales & Nordirland ein, ihre Heimat besser kennen zu lernen und gemeinsam zu beten. Unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" haben sie Texte und Ideen für uns vorbereitet. Hast du heute schon Lust zu erleben, was die Kinder in England, Wales & Nordirland so machen? Dann schau rein und lass uns gemeinsam eine Reise durch England, Wales & Nordirland unternehmen.
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 04.03.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Mit Beethoven beschwingt in den Frühling
Zur Klaviermusik im Kerzenschein in der Oranienburger St. Nicolai Kirche erklingen am 18. März frühlingshafte Melodien von Ludwig van Beethoven
Zu hören sind: Cello-Variationen "Judas Maccabeus" (Händel), 1. Satz Frühlingssonate op.24 (Vl.+Kl.) und "Gassenhauer" - Trio op. 11

Es musizieren:
Geige: Prof. Lothar Friedrich, ehemals 1.Violinist und Orchesterdirektor der Staatskapelle Berlin
Cello: Leander Blachny, Viermal 1.Preis Jugend musiziert und Mitglied Junge Philharmonie Brandenburg
Klavier: Uwe Streibel
veröffentlicht unter: Klaviermusik im Kerzenschein | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 15.02.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Blechbläserkurs für Posaunenchor
In der Oranienburger St. Nicolaikirche findet im von 25.-27. Februar ein Blechbläserkurs statt.
Vorkenntnisse wären gut. Der Kurs ist aber auch für Anfängerinnen und Anfänger (ab 9 Jahren) geeignet.
Der Posaunenchor Oranienburg freut sich, über den Kurs neue Mitglieder für sich aber auch andere Chöre gewinnen zu können.
Es sind also auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Gemeinden willkommen.

Zeiten:
Freitag, 25.2., 16:45-19:45
Samstag, 26.2. 10:00-17:00
Sonntag, 27.2. 10:00 gemeinsamer Gottesdienst

Der Kurs wird von Darius Mütze (Posaune / Ensembleleitung) und Dominik Gaus (Trompete / Methodik) geleitet.
Kursgebühr für externe Teilnehmende: 25 EUR
Anmeldung und weitere Infos über andreas.george@gmx.de / Tel. 160 2817149

Das angefügtes Plakat bitte gern in den Schaukästen aushängen und die Info weitersagen bzw. in den Gottesdiensten mit abkündigen.
Herzlichen Dank im Namen des Oranienburger Posaunenchores


Blechbläserkurs für Posaunenchor 25.-27. Februar St. Nicolaikirche Oranienburg
hochgeladen am: 10.02.2022
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 784.84 kB
veröffentlicht unter: Kirchenmusik | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 09.02.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Wegen der aktuell, extrem angespannten Corona-Situation wird das geplante Treffen am Dienstag 25.Januar zur Zukunft der Bethlehem-Kapelle in Süd auf den Sommer verschoben. Die Räumlichkeiten in der Kapelle lassen bei den hohen Inzidenzen und den Einschränkungen kein sinnvolles Treffen zu.
Über den neuen Termin informieren wir im nächsten Gemeindebrief.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Matthias Rasch am 23.01.2022
Das Geheimnis von Ostern haben wir bereits zusammen erkundet, aber hast du auch schon vom Geheimnis von Pfingsten gehört? Hör gerne rein und lass uns gemeinsam entdecken, was Pfingsten spannendes passiert ist und was der Heilige Geist damit zu tun hat.
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 21.05.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
3. Ökumenischer Kirchentag
vom 13. - 16.Mai 2021
Der 3. Ökumenische Kirchentag wird digital und dezentral. Das Programm wird dadurch fokussiert, aber wie gewohnt eine bunte Mischung aus Themen, Kultur und geistlichen Inhalten.
Flyer und Programmübersicht
hochgeladen am: 05.05.2021
hochgeladen von: Matthias Rasch
Dateigröße: 1.56 MB
3.Info-Brief vom Landesausschuss Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz des DEKT e.V.
Auf dem Weg zum ÖKT in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
hochgeladen am: 05.05.2021
hochgeladen von: Matthias Rasch
Dateigröße: 233.25 kB
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Matthias Rasch am 05.05.2021
Am 09. Mai ist Muttertag. Eine gute Gelegenheit der Mama oder einem anderen lieben Menschen "Danke" zu sagen. Denn schon in der Bibel steht, wie wichtig die Eltern sind. In dieser Kinderkirche Kreativ habe ich ein paar Bastel- und Geschenkideen für dich, die du ganz leicht nachbasteln kannst. Also ran an die Stifte, fertig, basteln :-)
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 03.05.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Was bedeutet eigentlich Abendmahl? Was hat Jesus und ein Hirte damit zu tun? Muss man zum Abendmahl in der Kirche sein? In dieser Kinderkirche Online wollen wir Antworten auf all diese Fragen finden und mit selbstgebackenem Brot gemeinsam ein Abendmahl Zuhause feiern.

veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 23.04.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
Begleitet in dieser Kinderkirche Online die Jünger auf ihrem Weg nach Emmaus und erfahrt, was ihnen fantastisches passiert ist. Können wir das glauben? Außerdem begeben wir uns auf Spurensuche in der Natur. Hast du Lust mitzumachen? Dann schau gleich rein. Viel Spaß mit dem Video :)

veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 16.04.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Liebe Kinder, liebe Familien, an diesem Karfreitag gibt es einen Familiengottesdienst to go, also für unterwegs. Macht euch auf zu einem Spaziergang und nehmt den Online Gottesdienst und ein paar benötigte Utensilien mit, die ihr im Video hört. Wir machen uns auf den Weg zu Jesus, wollen ihn auf seinem Leidensweg begleiten und an seine Kreuzigung erinnern.
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 01.04.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
Ostern steht vor der Tür. Höchste Zeit, ein paar Oster-Basteleien auszuprobieren - entweder für dein Zuhause oder zum verschenken. Wir basteln Osterhasen-Geschenktüten, einen bunte Osterkranz, lustige Grußkarten zum verschicken und backen ein leckeres Osterbrot. Viel Spaß beim kreativ sein.
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 19.03.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Kennst du schon das Geheimnis von Ostern? In der neuen Kinderkirche Online wollen wir erfahren, was es mit der Passionszeit auf sich hat und was eigentlich das Fasten damit zu tun hat. Dafür stöbern wir in der Bibel, lernen Petrus kennen und erfahren, was eigentlich der Wetterhahn mit dem allen zu tun hat.
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 12.03.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Heute feiern Menschen auf der ganzen Welt den Weltgebetstag. Auch wir wollen in unserem online Kindergottesdienst das Land Vanuatu kennen lernen, eine spannende Bibelgeschichte hören, zusammen singen und für die Menschen in Vanuatu und auf der ganzen Welt beten. Ich wünsche dir und euch einen gesegneten Gottesdienst.
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 05.03.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Wie wäre es mit einem Drei Gänge Menü? Koch mit mir zum Weltgebetstag originale Rezepte aus Vanuatu. Übrigens: am 5. März ist der Weltgebetstag, den feiern wir mir einem Online Kindergottesdienst. Ich hoffe, du bist dabei.
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 26.02.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Am 05. März ist der Weltgebetstag. Hast du heute schon Lust mit mir nach Vanuatu zu reisen? Lass uns das Land und die Menschen dort kennen lernen, zusammen spielen, basteln und noch vieles mehr. Bist du bereit? Dann lass uns losfliegen :)
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 24.02.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Umweltschutz ist ein wichtiges Thema und geht uns alle an. Wie können wir Gottes Schöpfung schützen? Und was hat Noah und seine Arche damit zu tun? Lasst es uns herausfinden und gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir Gutes für unsere Erde tun können. Viel Spaß bei der Kinderkirche Online.
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 12.02.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Wovor hast du Angst? Und was hilft gegen Angst? In diesem Online Kindergottesdienst wollen wir nach Antworten in der Bibel suchen. Ob Jesus auch Angst hatte? Lass es uns herausfinden. Ich wünsche uns einen gesegneten Gottesdienst. Deine Diakonin Vanessa


veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 06.02.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Die Kinderkirche Online startet mit einem neuen Format: Kinderkirche Kreativ. Hier wollen wir zusammen basteln, gestalten und gemeinsam kreativ werden. In dieser Ausgabe basteln wir lustige und bunte Origami Lesezeichen. Das ist nicht schwer und für jeden ist etwas dabei. Also schapp dir Schere und Kleber und lass uns loslegen …
veröffentlicht unter: Kinderkirche Online | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Vanessa Luplow am 29.01.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Auftakt zur Friedensdekande mit der Geschichte vom Heiligen Martin
Foto: privat
In Oranienburg trugen Joel Junge und seine Mutter die Martinsgeschichte mit Worten und Klangbildern im Gottesdienst vor und eröffneten damit die Friedendekade. Die Kinder waren zu einem kleinen Lichterspaziergang durch die Kirche eingeladen und gaben damit der Hoffnung auf eine Welt in Frieden und Gerechtigkeit Ausdruck
Termine zur Friedensdekade in unserem Veranstaltungskalender
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 08.11.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Nach dem uns nach 20 Jahren Saskia Waurich verlassen hat, suchen wir nun eine neue Diakonin bzw. Diakon für die Arbeit mit Kindern. Das Bewerbungsverfahren für die Stelle läuft noch, aber das neue Schuljahr hat schon begonnen. Wie geht es nun weiter?

Mit Andrea Junge hat sich ein Gemeindeglied bereiterklärt im etwas kleineren Rahmen ein erstes Angebot für Kinder anzubieten, bis jemand für diese Stelle gefunden wurde. Nach der langen Zeit, wo nichts stattfinden konnte, möchte sie die ElternKindGruppe weiterführen und einen Kindertreff anbieten ( Singen, Spielen, Biblisches und Basteln) anstelle Christenlehre und Kindergottesdienst am Sonntag.

Eltern-Kind-Gruppe von 0-3 Jahren freitags von 09:30-11:00 Uhr ab 14.08.2020

Kindergottesdienst ab 30.8.2020 alle 14 Tage sonntags während des Gottesdienstes

Kindertreff für die 1. bis 4. Klasse dienstags alle 14 Tage von 15:30 -17:00 Uhr ab
18.08.2020 (beim ersten Treff bitte grüne Kleidung tragen und einen grünen Gegenstand/ Spielzeug mitbringen)

Ort jeweils Oranienburg, St.Nicolai Kirche
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Matthias Rasch am 14.08.2020
Abschiedsgottesdienst für Saskia Waurich in Oranienburg
Foto: Mathias Rasch
Abschiednehmen am Sonntag in Oranienburg: 20 Jahre lang war Saskia Waurich hier Gemeindepädagogin in der Kirchengemeinde, seit ihrer Ausbildung. Wie viele Kinder hat sie aufwachsen sehen und was haben sie nicht alles gemeinsam erlebt! Nun warten neue Aufgaben und viele gute Wünsche werden sie begleiteten.

Wie schön, dass sich die Gemeinde auf der Wiese versammeln konnte, denn das Wetter spielte mit. Zum Danke sagen und um Gottes Segen zu bitten. So wurde der Gottesdienst unter freiem Himmel trotz der Einschränkungen zu einem kleinen Fest.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 22.06.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Normalerweise findet an Christi Himmelfahrt ein ökumenischer Gottesdienst statt, aber auch dies ist dieses Jahr anders. Daher haben wir gemeinsam unsere 1.Ökumenische Internetandacht produziert. Gemeinsam mit den Geschwistern der katholischen Pfarrgemeinde Oranienburg.
Klicken Sie einfach den folgenden Internet Link:
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Matthias Rasch am 21.05.2020
6.Internetandacht
Wir laden zur mittlerweile 6.Internetandacht aus unserer St.Nicolai Kirche Oranienburg herzlich ein. Feiern Sie mit uns die Osterzeit, singen Sie mit, beten Sie mit und hören Sie auf Gottes Wort.

Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!
Klicken Sie einfach den folgenden Internet Link:
6.Internetandacht
Die Andacht zum Ausdrucken, Mitlesen und Verteilen
hochgeladen am: 19.04.2020
hochgeladen von: Matthias Rasch
Dateigröße: 123.87 kB
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Matthias Rasch am 19.04.2020
Ostern 2020 wird uns zeitlebens in Erinnerung bleiben. Als ein Ostern ohne gemeinsamen Gottesdienst. Aber mit Hilfe der neuen Medien können wir trotzdem und erst recht in Gedanken Ostern gemeinsam feiern und die Osterbotschaft hören.
Wir haben wieder eine Interneandacht produziert, die Sie alle an die Ort mitnimmt, die Sie jedes Jahr zu Ostern besuchen. Zumindest als Oranienburgerin und Oranienburger.
Klicken Sie einfach auf den Youtube-Link:
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Matthias Rasch am 11.04.2020
Wir grüßen Sie heute Morgen zu unserer Andacht zum Karfreitag aus unserem Gemeindehaus in Lehnitz, wo nicht jeden Sonntag, aber regelmäßig Gottesdienste gefeiert werden. Am heutigen Karfreitag kommen wir zusammen, um des Leidens und Sterbens unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus zu gedenken.

Klicken Sie einfach auf den Youtube-Link:
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Matthias Rasch am 10.04.2020
Heute am Sonntag Judika begrüßen wir sie wieder sehr herzlich, zu unserer Andacht hier, in unserer St. Nicolai Kirche.
Wir möchten Sie gern auf diesem Weg begleiten durch die augenblicklich turbulente und für uns alle sicherlich unsichere Zeit.
In dieser Woche haben wieder Pfr. Friedemann Humburg, Kantor Markus Pfeiffer, Evelyn Teichmann und Matthias Rasch unsere 2.Online-Andacht produziert.

Nun lasst Euch überraschen und geniesst die 30min.
Rückmeldungen, Anregungen und Fragen können Sie gern ans Gemeindebüro schicken.
Hinweis: Das Video ist erst ab 23Uhr abrufbar.
Der Kurz-Link auf die Internetseite mit integrierten Youtube-Link:
Und der Link direkt zum Video auf Youtube:
Heute am Sonntag Lätare laden wir sie ein zu einer Andacht in unserer St. Nicolai Kirche. Da im Augenblick keine Gottesdienste stattfinden, möchten wir sie auf diesem Weg am Sonntag begleiten, solange das noch möglich ist.

Der heutige Sonntag spiegelt mit seinen Texten und Lesungen schon ein wenig das österliche Licht wieder. Wir denken an das Leiden Jesu – wir tun dies im Licht seiner Auferstehung , das uns von Ostern her entgegenleuchtet.

In dieser Woche haben Pfr.Friedemann Humburg, Kantor Markus Pfeiffer,
Evelyn Teichmann und Matthias Rasch unsere 1.Online-Andacht produziert.

Nun lasst Euch überraschen und geniesst die 25min.

PS: Beim nächsten Mal wird der Ton auch besser. In der Kürze der Zeit
hatte ich noch nicht alles Equipment bereit.
Der Kurz-Link auf die Internetseite mit integrierten Youtube-Link:
Und der Link direkt zum Video auf Youtube:
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Matthias Rasch am 22.03.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Oberhavel: Die Predigt gibt es online
von Klaus D.Grote / 20.03.2020
Oranienburg/Herzberg (MOZ) Alle Pfarrsäle sind geschlossen, Konfirmandenunterricht, Christenlehre und Gottesdienste fallen aus. Doch am Sonntag ist Pfarrer Friedemann Humburg in der Oranienburger Nicolaikirche zu sehen. Zusammen mit der ehemaligen Gemeindesekretärin Evelyne Teichmann hält Humburg eine 15-minütige Andacht. Gläubige können ab Sonntag, 9 Uhr, dabei sein. Ab dann ist das bereits aufgezeichnete Video der Andacht auf der Homepage und der Facebookseite der Gemeinde abrufbar.

"Die Menschen bewegt diese schwierige Zeit. Und viele...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Stefan Determann am 21.03.2020
Der kickende Pfarrer von Oranienburg: Zwischen Fußballplatz und Kanzel
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ
Ein Artikel aus der MAZ von Knut Hagedorn
Am Freitag steht er im Trikot auf dem Sportplatz, am Sonntag im Talar in der Kirche: Seit 2003 arbeitet Friedemann Humburg als evangelischer Pfarrer in Oranienburg. Seine zweite große Leidenschaft ist der Fußball.
„Pfarrer sein ist meine Berufung“, sagt Friedemann Humburg voller Überzeugung. Seit 2003 ist der studierte Theologe Pfarrer der St. Nicolai-Kirche in Oranienburg. Viele kennen den 50-Jährigen von Andachten auf der Kanzel, die Pfarrerrobe ist sein Markenzeichen. Aber an einigen Tagen in der Woche wechselt Friedemann Humburg den Dress und jagt...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 03.09.2019
Internationaler Sommertanz für Frauen und Mädchen
Foto: privat
Bildrechte: privat
Sonntag, 23. Juni, 14-19 Uhr in und um die St. Nicolai Kirche Oranienburg
Nach dem großen und frohen Begegnungsfest für Frauen und Mädchen am 8. März in der St. Nicolai Kirche Oranienburg gibt es Lust auf mehr! Mehr Tanz, mehr Begegnung und mehr Freude!

Frauen und Mädchen sind herzlich eingeladen zum "Internationalen Sommertanz und Sommertreff" am
Sonntag, 23. Juni, 14-19 Uhr in und um die St. Nicolai Kirche Oranienburg, Havelstraße 28

KAFFEE, KUCHEN, GESPRÄCHE, MUSIK,
internationale Tänze (Tarantella, kurdische, kenianische, Walzer)
AUSBLICK VOM KIRCHTURM,...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 11.06.2019
Kommt, alles ist bereit!
Foto: WGT
Bildrechte: WGT
Weltgebetstagsfeier am 1. März 2019 um 17:00 Uhr in der St. Nicolai Kirche Oranienburg
Am Freitag, dem 1. März 2019 feiern wir um 17:00 Uhr in der St. Nicolai Kirche Oranienburg, wie viele Menschen rund um den Erdball, Gottesdienst zum Weltgebetstag.

„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 19.02.2019
Kontroversen bei Debatte um Werte
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ
Ein Artikel aus der MOZ von Klaus D. Grote
Oranienburg (MOZ) Verliert unsere Gesellschaft ihre Werte? Welchen Werten folgen wir noch? Auf diese Fragen gingen am Montagabend in der Nicolaikirche auf Einladung von Pfarrer Friedemann Humburg und Altbürgermeister Hans-Joachim Laesicke sechs Männer ein.

Im Frühjahr soll das Thema mit Frauen diskutiert werden.

Die Diskrepanz zwischen den Werten, die unsere Gesellschaft bestimmen, und den pöbelnden Beleidigungen, die täglich zum Beispiel auf Facebook stattfinden, sieht Landrat Ludger Weskamp noch nicht als Beleg für einen Sittenverfall. „Ich glaube, die...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 23.11.2018
Wenn Gott will, hält es 150 Jahre
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ
Ein Artikel aus der MAZ von Stefan Blumberg
Oranienburg. Freude „mit voller Pulle“ beschreibt Pfarrer Friedemann Humburg die Tatsache, dass in diesen Tagen das Dach der Nicolaikirche in Oranienburg neu gedeckt wird. Gut ein Jahr, nachdem Sturm Xavier ganze Arbeit verrichtet und das Dach zerstört hatte, ist es jetzt nur noch eine Frage von Wochen, bis die Schäden beseitigt sind. Und nicht nur das: Das Dach wird komplett neu gemacht. Etwa 250.000 Euro werden investiert. Neue Regenrinnen, Dachlatten, Edelstahlnägel, hochwertige Unterspannbahnen, neue Flachdachpfannen (im Volksmund Ziegel) werden verbaut. Die Firma Keuf Dach- und...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 13.11.2018
Für einen raumfüllenden Klang
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ
Neuer Förderverein will Geld für eine hochwertige Orgel in der Nicolaikirche Oranienburg sammeln
Oranienburg. Am Ende des 2.Weltkrieges lag Oranienburg in Schutt und Asche. Selbst die Nicolaikirche, die der Schinkel-Schüler August Stühler errichtet hatte, war nur noch eine Ruine. Mit der Kirche verlor die Stadt auch die klanggewaltige Sauer-Orgel. Als die evangelische Kirchengemeinde Mitte der 1950er-Jahre nach mühevollen Aufbaujahren ihr Gotteshaus wieder beziehen konnte, fehlte eine Orgel. Erst 1972 konnte eine viel zu kleine Orgel aus einer kleinen Kirche im Oderbruch nach Oranienburg geholt werden.

Dem früheren Kantor Jack Day ist es zu verdanken, dass er das...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 28.09.2018
Mit dem zunehmenden Bedeutungsverlust traditioneller Institutionen wie Kirchen, Parteien oder Gewerkschaften, verlieren auch die Werte, die von ihnen vertreten werden, ihren Stellenwert. Der damit einhergehende Wandel unserer Gesellschaft wird von vielen beklagt. Der Verlust vertrauter nationaler Leitplanken und die rasant sich vollziehende Globalisierung, das Flüchten großer Menschengruppen nach Westeuropa, die weltweite Vernetzung gigantischer scheinbar unkontrollierbarer anonymer Konzerne und der wachsende Leistungsdruck machen vielen Menschen Angst.
Was ist wirklich wichtig im...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 17.08.2018
Für das kommende Jahr werden wir vom 25.03. - 05.04.19 für insgesamt 12 Tage nach Israel und nach Jordanien reisen. Im Blick auf diese Fahrt fanden zwei Informationsabende in unserer St. Nicolai Kirche statt. Selbstverständlich stehe ich Ihnen darüber hinaus für weitere Fragen gern zur Verfügung. Nun müssen wir auch „Nägel mit Köpfen“ machen. Ich bitte diejenigen, die Interesse haben mitzufahren, sich bis zum Beginn der Oktoberferien am 22.10.2018 verbindlich anzumelden, um dann die weiteren Schritte durchführen zu können.
Mit einem herzlichen Shalom, Ihr Pf. Friedemann Humburg
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 17.08.2018
Am Wochenende 07. - 09. September sind Mitglieder des Kreissynodalvorstandes (Kreiskirchenrat) aus dem Partnerkirchenkreis unseres Kirchenkreises bei uns zu Besuch. Am Sonntag, dem 09. September werden Pf. Friedemann Humburg und Superintendentin Andrea Aufderheide den Gottesdienst in Oranienburg gemeinsam gestalten. Wir freuen uns auf unseren Besuch und die Möglichkeit, gemeinsam Gottesdienst feiern zu können.

Ihr Pf. Friedemann Humburg, Präses der Kreissynode
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg im Pfarrsprengel Oranienburg
erstellt von Mathias Wolf am 17.08.2018