
Bildrechte: R. Schwieger
Von Januar bis Palmsonntag feiern wir unseren Gottesdienst im Kirchengemeinderaum, ab Ostern, bis Silvester wird in der schönen Dorfkirche gesungen und gebetet.
Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert, das Patronat der Kirche hatten derer von Ahlimbs seit dem 16. Jahrhundert. Beinahe das gesamte Inventar wurde zum 400 jährigen Bestehen der Grafschaft derer von Ahlimb 1759 und 1760 erneuert. Das waren der Kanzelaltar, das Taufbecken, die Empore, das Patronatsgestühl, von dem heute nur das Wappen zu besichtigen ist und die wunderbare Migendt-Orgel.
Neben den Gottesdiensten finden von Mai bis September, immer am letzten Samstag im Monat, schöne Konzerte in der Kirche statt. Unter der Rubrik Veranstaltungen finden sie nähere Hinweise auf die anstehenden Konzerte.
Die Gottesdienste finden an jedem ersten und dritten Sonntag um 10.00 Uhr statt.
Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert, das Patronat der Kirche hatten derer von Ahlimbs seit dem 16. Jahrhundert. Beinahe das gesamte Inventar wurde zum 400 jährigen Bestehen der Grafschaft derer von Ahlimb 1759 und 1760 erneuert. Das waren der Kanzelaltar, das Taufbecken, die Empore, das Patronatsgestühl, von dem heute nur das Wappen zu besichtigen ist und die wunderbare Migendt-Orgel.
Neben den Gottesdiensten finden von Mai bis September, immer am letzten Samstag im Monat, schöne Konzerte in der Kirche statt. Unter der Rubrik Veranstaltungen finden sie nähere Hinweise auf die anstehenden Konzerte.
Die Gottesdienste finden an jedem ersten und dritten Sonntag um 10.00 Uhr statt.
Weitere Informationen rund um Ringenwalde