
Foto: LAFIM
Ev. Seniorenzentrum Oranienburg „Friedrich Weissler“
„Bis in das Alter bin ich derselbe, und ich will euch tragen, bis ihr alt werdet“ aus der Bibel, Jesaja 46,4.
Das Alter ist eine eigene Lebensphase, oft wird es nur als Zeit der Einschränkungen gesehen mit vielen körperlichen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das Alter kann aber auch eine Zeit neuer Freiheiten und Lebensmöglichkeiten sein. Zur Last des Alters gehört, dass vieles unwiederbringlich verloren geht. Der langjährigen Erfahrung, neue Kraft, Zeichen der Hoffnung und Gründe zur Freude zu erleben, stehen oft Ängste, Schmerzen und Trauer gegenüber....
alles lesen
Das Alter ist eine eigene Lebensphase, oft wird es nur als Zeit der Einschränkungen gesehen mit vielen körperlichen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das Alter kann aber auch eine Zeit neuer Freiheiten und Lebensmöglichkeiten sein. Zur Last des Alters gehört, dass vieles unwiederbringlich verloren geht. Der langjährigen Erfahrung, neue Kraft, Zeichen der Hoffnung und Gründe zur Freude zu erleben, stehen oft Ängste, Schmerzen und Trauer gegenüber....
alles lesen
„Bis in das Alter bin ich derselbe, und ich will euch tragen, bis ihr alt werdet“ aus der Bibel, Jesaja 46,4.
Das Alter ist eine eigene Lebensphase, oft wird es nur als Zeit der Einschränkungen gesehen mit vielen körperlichen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das Alter kann aber auch eine Zeit neuer Freiheiten und Lebensmöglichkeiten sein. Zur Last des Alters gehört, dass vieles unwiederbringlich verloren geht. Der langjährigen Erfahrung, neue Kraft, Zeichen der Hoffnung und Gründe zur Freude zu erleben, stehen oft Ängste, Schmerzen und Trauer gegenüber. Geborgenheit, Verständnis und der Ermutigung den Bewohnern zu vermitteln, sehen die Mitarbeitenden neben der Pflege als vordringlichste Aufgabe an. Im Pflegekonzept der Einrichtung sind die vielfältigen Möglichkeiten hierzu verankert:
die Beschäftigung mit der Lebensgeschichte und der Biografie
das wirkliche Einschwingen in die Gefühle des Anderen
Geduld zu üben
Als Leitsatz des Handelns soll dabei das helfende Gespräch im Vordergrund stehen, das Ernstnehmen seiner Sorgen und Ängste, Freuden und Hoffnungen.
Größe der Einrichtung
Im stationären Altenpflegebereich stehen 33 Einzel- und 8 Doppelzimmer zur Verfügung. Je zwei Bewohner teilen sich ein Bad mit Dusche, WC und Waschbecken. Ergänzt wird das Angebot durch die Kurzzeitpflege, 12 Plätze in der Tagespflege und 15 Wohnungen für das Betreute Wohnen im Heim. Wer in das Betreute Wohnen einziehen möchte, benötigt einen Wohnberechtigungsschein.
Lage der Einrichtung
Das „Friedrich-Weissler-Haus“ finden Sie verkehrstechnisch günstig an der B 96 gelegen am nördlichen Stadtrand von Oranienburg im Ortsteil Sachsenhausen. Das Haus ist von viel Grün umgeben, ein großer Park hält den Straßenlärm fern und lädt zum spazieren gehen ein.
Volltext verbergen
Das Alter ist eine eigene Lebensphase, oft wird es nur als Zeit der Einschränkungen gesehen mit vielen körperlichen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das Alter kann aber auch eine Zeit neuer Freiheiten und Lebensmöglichkeiten sein. Zur Last des Alters gehört, dass vieles unwiederbringlich verloren geht. Der langjährigen Erfahrung, neue Kraft, Zeichen der Hoffnung und Gründe zur Freude zu erleben, stehen oft Ängste, Schmerzen und Trauer gegenüber. Geborgenheit, Verständnis und der Ermutigung den Bewohnern zu vermitteln, sehen die Mitarbeitenden neben der Pflege als vordringlichste Aufgabe an. Im Pflegekonzept der Einrichtung sind die vielfältigen Möglichkeiten hierzu verankert:
Als Leitsatz des Handelns soll dabei das helfende Gespräch im Vordergrund stehen, das Ernstnehmen seiner Sorgen und Ängste, Freuden und Hoffnungen.
Größe der Einrichtung
Im stationären Altenpflegebereich stehen 33 Einzel- und 8 Doppelzimmer zur Verfügung. Je zwei Bewohner teilen sich ein Bad mit Dusche, WC und Waschbecken. Ergänzt wird das Angebot durch die Kurzzeitpflege, 12 Plätze in der Tagespflege und 15 Wohnungen für das Betreute Wohnen im Heim. Wer in das Betreute Wohnen einziehen möchte, benötigt einen Wohnberechtigungsschein.
Lage der Einrichtung
Das „Friedrich-Weissler-Haus“ finden Sie verkehrstechnisch günstig an der B 96 gelegen am nördlichen Stadtrand von Oranienburg im Ortsteil Sachsenhausen. Das Haus ist von viel Grün umgeben, ein großer Park hält den Straßenlärm fern und lädt zum spazieren gehen ein.
Volltext verbergen