
Bildrechte: CA
Kirche Blumenow
Die Blumenower Kirche ist aus gleichmäßig behauenen Feldsteinen gebaut und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Aus dem Westhaus ragt ein vierseitiger Turm mit Welscher Haube und acheckiger Laterne hervor. Die Wetterfahne auf der Turmspitze trägt die Inschrift V.S.V.O.1716. Besonderheiten sind der Schnitzaltar und die Kombination von Beichtstuhl, Orgelbasis und Kanzel aus dem 18. Jahrhundert, sowie eine reichhaltige spätmittelalterliche Malerei auf der Emporenbrüstung. Ein großes Stuckrelief mit den Patronatswappen derer von Oertzen befindet sich an der Nordseite des Saalbaus. Im Anbau an der Südseite ist unten ein Gruppenraum, über dem die Winterkirche gelegen ist.