
Kinderbibeltage „Au backe!“ in Velten
Die Türe öffnet sich. Herein kommt Kalle Kuchen, seines Zeichens Bäckermeister der Spitzenklasse und Timmy Törtchen, Azubi des Bäckermeisters.
Gemeinsam erleben sie mit 30 Kindern und acht Mitarbeitende drei spannende Kinderbibeltage. Von Freitag bis Sonntag wurde gespielt, gehört, gelacht und gebastelt. Das Singen haben wir einer CD überlassen – die Bewegungen zum Lied waren aber umso intensiver.
Kinderbibeltage in Coronazeiten sind eine Herausforderung – aber das Einhalten der Hygieneregeln, der Abstand zwischen den Erwachsenen und zur Not auch eine Mund/Nasenbedeckung haben toll geklappt.
Am Freitag brachte Kalle Kuchen nur fünf Kekse mit, da er nicht mit so vielen Kindern gerechnet hatte. Peinlich war das für ihn. Aber nach der Erzählung der biblischen Geschichte: „Die Hochzeit zu Kana“, fasste er wieder Mut. Und Timmy Törtchen hat doch tatsächlich in der Zwischenzeit einen zweiten Bäcker getroffen, der ebenso Kekse für die Kinder gebacken hatte. Was für ein Wunder. Jesus lässt uns nicht im Stich. Er hilft – wann und wie, das dürfen wir ihm überlassen.
Am Samstag, nach der Erzählung der „Fußwaschung“ erprobten sich die Kinder in sechs Kleingruppen an sechs verschiedenen Stationen. Da wurde mit den Füßen gemalt, ein Ball mit den Füßen im Kreis herum gereicht, Fragen rund um den Bäcker und die Backerei beantwortet und eine Fußgirlande für den Gottesdienst gebastelt. Kalle Kuchen lernte, dass man auch als Meister seines Faches, anderen in einer Notlage helfen kann.
Der Familiengottesdienst bildete dann den Abschluss der fröhlichen Tage. Kalle Kuchen brachte eine kunstvoll gestaltetet Torte mit in den Gottesdienst. Als der Bäckermeister kurz die Kirche verließ, schlich sich Timmy Törtchen heran, und naschte von der Torte die leckeren Erdbeeren herunter. Voll Entsetzen entdeckte Kalle das Übel. In seiner Enttäuschung beschloss er, aus Timmy Backpulver zu machen, oder ihn in einem Teig zu verarbeiten. Nachdem er aber Gottes Vaterliebe in der Geschichte vom „Verlorenen Sohn“ hörte, änderte er seine Meinung und ging mit einer freundlichen und verzeihenden Geste auf seinen Azubi zu. So kam es zur großen Versöhnung.
Ganz am Ende naschten alle Gottesdienstbesucher von den von Bäckerei Plentz gesponserten Donats im Kirchgarten. Herzlichen Dank dafür. Alle waren sich einig: nächstes Jahr soll es wieder Kinderbibeltage geben.
Kinderbibeltage in Coronazeiten sind eine Herausforderung – aber das Einhalten der Hygieneregeln, der Abstand zwischen den Erwachsenen und zur Not auch eine Mund/Nasenbedeckung haben toll geklappt.
Am Freitag brachte Kalle Kuchen nur fünf Kekse mit, da er nicht mit so vielen Kindern gerechnet hatte. Peinlich war das für ihn. Aber nach der Erzählung der biblischen Geschichte: „Die Hochzeit zu Kana“, fasste er wieder Mut. Und Timmy Törtchen hat doch tatsächlich in der Zwischenzeit einen zweiten Bäcker getroffen, der ebenso Kekse für die Kinder gebacken hatte. Was für ein Wunder. Jesus lässt uns nicht im Stich. Er hilft – wann und wie, das dürfen wir ihm überlassen.
Am Samstag, nach der Erzählung der „Fußwaschung“ erprobten sich die Kinder in sechs Kleingruppen an sechs verschiedenen Stationen. Da wurde mit den Füßen gemalt, ein Ball mit den Füßen im Kreis herum gereicht, Fragen rund um den Bäcker und die Backerei beantwortet und eine Fußgirlande für den Gottesdienst gebastelt. Kalle Kuchen lernte, dass man auch als Meister seines Faches, anderen in einer Notlage helfen kann.
Der Familiengottesdienst bildete dann den Abschluss der fröhlichen Tage. Kalle Kuchen brachte eine kunstvoll gestaltetet Torte mit in den Gottesdienst. Als der Bäckermeister kurz die Kirche verließ, schlich sich Timmy Törtchen heran, und naschte von der Torte die leckeren Erdbeeren herunter. Voll Entsetzen entdeckte Kalle das Übel. In seiner Enttäuschung beschloss er, aus Timmy Backpulver zu machen, oder ihn in einem Teig zu verarbeiten. Nachdem er aber Gottes Vaterliebe in der Geschichte vom „Verlorenen Sohn“ hörte, änderte er seine Meinung und ging mit einer freundlichen und verzeihenden Geste auf seinen Azubi zu. So kam es zur großen Versöhnung.
Ganz am Ende naschten alle Gottesdienstbesucher von den von Bäckerei Plentz gesponserten Donats im Kirchgarten. Herzlichen Dank dafür. Alle waren sich einig: nächstes Jahr soll es wieder Kinderbibeltage geben.