
Foto: M Wolf
Bildrechte: M Wolf
Wolfsruh - Königstädt
Die Kirchengemeinde in Wolfsruh heißt offiziell immer noch "Kirchengemeinde Königstädt", denn bis 1951 hieß dieser Ort Königstädt. Unter diesem Namen wurde der Ort schon im 16. Jahrhundert erwähnt, fiel aber wüst und wurde um 1700 von Schweizer Siedlern neu gegründet.
Bemerkenswert ist die kleine Kirche von 1931 die von dem Maler Fritz Emil Kistenmacher mit faszinierenden Fresken ausgestaltet wurde (siehe Bildergalerie im Link).
Betreut wird Wolfsruh vom Pfarrehepaar Beate und Mathias Wolf.
Bemerkenswert ist die kleine Kirche von 1931 die von dem Maler Fritz Emil Kistenmacher mit faszinierenden Fresken ausgestaltet wurde (siehe Bildergalerie im Link).
Betreut wird Wolfsruh vom Pfarrehepaar Beate und Mathias Wolf.