Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Zehlendorf Aktuelles aus der Kirchengemeinde 
Martinstag in Zehlendorf
Sankt Martinstag mit Lampionsumzug in Zehlendorf (b. Orianienburg). Eine Kirche voller Kinder mit großer Gemeinde und eine gelungene Andacht, die wie viele Martinsandachten im Kirchenkreis in Eigenregie der Kirchengemeinde organisiert und abgehalten wurde. Stefan Latotzke "schwang die Gitarre" und führte durch den Gottesdienst. Die Kinder hatten leuchtende Augen und fanden es toll. Herzlichen Dank an Familie Latotzke für die schönen Eindrücke und Bilder.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Zehlendorf im Pfarrsprengel Liebenwalde
erstellt von Stefan Determann am 13.11.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Adventskonzert in Zehlendorf mit dem Chor Jubilate aus Wandlitz
Weihnachtssingen in der Zehlendorfer Kirche. Zu Gast war der Chor „Jubilate“ aus Wandlitz.
Rund 60 Besucherinnen und Besucher hatten sich in der Kirche versammelt, um sich musikalisch auf den #Advent einzustimmen.
Gesungen wurden bekannte Weihnachtslieder, vorgetragen vom Chor und gemeinsam mit der Gemeinde.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Zehlendorf im Pfarrsprengel Liebenwalde
erstellt von Stefan Determann am 29.11.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
150 Jahre Kirche Zehlendorf.
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Mit einem großen Gemeindefest wurde Samstag gefeiert. Generalsuperintendent Kristóf Bálint hielt die Predigt zum Festgottesdienst. Auch Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke gehörte zu den Gästen. Mit einem Blütenmeer und frischem Grün liebevoll ausgeschmückt, empfing die Zehlendorfer Kirchengemeinde ihre Gäste.
Bereits am frühen Nachmittag gab es rund um die Kirche dichtes Gedrängel und ein breites Angebot für groß und klein mit Spiel und Spaß, Musik und Information. Besonders um die liebevoll gestalteten Schautafeln zur Geschichte der Kirche, die ja auch immer Dorfgeschichte ist, scharten sich gern die Besucherinnen und Besucher und tauschten Erinnerungen aus.

Im Gottesdienst kam dann der Kirchturm höchstselbst zu Wort und erinnerte in drei kurzen Episoden an jeweils 5 Jahrzehnte Zeit- und Dorfgeschichte. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst...
alles lesen
Für den Moment wollen wir verweilen
Predigt von Generalsuperintendent Kristóf Bálint am Vortag zum 3. Sonntag nach Trinitatis in der Kirche zu Zehlendorf anlässlich des 150. Jahrestages der Erbauung (Mk 2,1-12)
hochgeladen am: 04.07.2022
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 403.58 kB
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Zehlendorf im Pfarrsprengel Liebenwalde
erstellt von Stefan Determann am 04.07.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Kirche mitten im Leben
Beim Dorffest in Zehlendorf geb es die beste Gelegenheit, um noch einmal fürs 150. Kirchenjubiläum am kommenden Samstag zu werben.
Pünktlich zum bevorstehenden Kirchenjubiläum konnte gestern der Bildband präsentiert werden, der in Zusammenarbeit mit der Fotografin Luisa Burchert und dem Designer Dirk Banowski entstand. Pfarrerin Elisabeth Collatz, Birgit Kuhl, Stefan Latotzke (Vors.) und Michael Horn vom Gemeindekirchenrat freuten sich über das große Interesse.

Mit einem Gemeindefest soll die Jahrfeier am kommenden Samstag begangen werden. Generalsuperintendent Kristóf Bálint wird die Predigt halten. Angesagt haben sich auch Superintendent Uwe Simon und Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke.

Das Fest beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen auf dem Vorplatz der Kirche, gefolgt von einem Turmblasen um 16:30 Uhr. Für die Kinder gibt es ein buntes Bastel- und Spielangebot sowie eine Hüpfburg, Um 17 Uhr findet in der Kirche der Festgottesdienst statt. Und am Abend wird zu einem gemütlichen Beisammensein bei Musik und Speisen und Getränken rund um die Kirche geladen.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Zehlendorf im Pfarrsprengel Liebenwalde
erstellt von Stefan Determann am 26.06.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Nacht der offenen Kirchen in Berlin und Brandenburg
Die Zehldendorfer waren mit ihrer Kirche dabei.
Nacht der offenen Kirche in Zehldendorf mit einer offenen Chorprobe in der Kirche und Speis und Trank auf der Wiese. Zum späteren Abend waren noch weitere Überraschungen angekündigt. Das Angebot kam hervorragend an. Schon jetzt freut sich die Gemeinde auf die Feier zum 150. Kirchenjubiläum am 2. Juli.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Zehlendorf im Pfarrsprengel Liebenwalde
erstellt von Stefan Determann am 07.06.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Herzliche Einladung zur Nacht der offenen Kirchen nach Zehlendorf (bei Oranienburg)
am Pfingstsonntag von 18 bis 24 Uhr, um 19 Uhr findet eine öffentliche Chorprobe statt.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Zehlendorf im Pfarrsprengel Liebenwalde
erstellt von Stefan Determann am 03.06.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
Das Gleichnis vom reichen Kornbauern
Von den Zehlendorfer Christenlehrekindern in Szene gesetzt
Was hier nach fröhlichem Spielspaß aussieht, wird ein neuer Film der Kirche für Kinder. Pünktlich zu den Erntedankgottesdiensten haben die Christenlehrekinder von Zehlendorf mit ihrer Gemeindepädagogin Ulrike Gartenschläger „Das Gleichnis vom reichen Kornbauern“ eingesprochen und in Szene gesetzt. Den Film gibt es morgen hier und auf unserer Homepage bei den Bibelgeschichten zu sehen.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Zehlendorf im Pfarrsprengel Liebenwalde
erstellt von Stefan Determann am 25.09.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Pfingstsonntag
Foto: M.Jecht
Bildrechte: M.Jecht
Die Geistkraft Gottes treibt viele Blüten.
Im Gottesdienst am Pfingstsonntag in Zehlendorf regnete es roten Blüten. Wie im Lied "Für dich solls roten Rosen regnen, dir sollen sämtliche (Pfingst)wunder geschehen. Die Welt möge sich umgestalten. Und ihre Sorgen für sich behalten." Als Geschenk gab es bunte Kreide. Um die frohe Botschaft auf den Gehwegen und Straßen zu verbreiten. Allen ein begeisterndes Pfingstwochenende. Und viele schöne Überraschungen.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Zehlendorf im Pfarrsprengel Liebenwalde
erstellt am 31.05.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.