Die Kirche ist von Mai bis September täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Die Kirche liegt nah am Radweg Kopenhagen-Berlin und ist gut über das regionale Radwegenetz zu erreichen.
Nähere Auskünfte und den Schlüssel für die Kirche erhalten Sie bei Frau Gabriele Formumm, Alte Dorfstr. 32; Telefon (03306) 27925 und im Evangelischen Pfarramt Mildenberg, Mildenberger Dorfstr. 22, 16792 Zehdenick; Telefon (03307) 2494.
Nähere Auskünfte und den Schlüssel für die Kirche erhalten Sie bei Frau Eva Siewert, Osterner Weg 5; Telefon (03307) 312284 und im Evangelischen Pfarramt Mildenberg, Mildenberger Dorfstr. 22, 16792 Zehdenick; Telefon/Telefax (03307) 2494.
Nähere Auskünfte (und den Schlüssel für die Kirche außerhalb der Öffnungszeiten) erhalten Sie bei Frau Karin Behrendt, Lindenallee 11; Telefon (033085) 70466 und im Evangelischen Pfarramt Mildenberg, Mildenberger Dorfstr. 22, 16792 Zehdenick OT Mildenberg; Telefon/Telefax (03307) 2494.
Die Kirche ist von Mai bis Oktober täglich außer montags von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
B 96 / Blumenower Str. 16775 Gransee OT Dannenwalde
Offene KircheParkplatzTipp für RadfahrerTipp für WandererTipp für Wasserwanderer
Die Kirche steht Kirchengemeinden für Ausflüge offen.
Sie ist eine von neun Fahrradkirchen in Deutschland, am Radfernweg Berlin-Usedom und am Uckermärkischen Radrundweg, mit RadlerPoint und Rastplatz.
Anmeldungen für Kirchenbesichtigungen bei Udo Gmoll, Küstrinchen 16, Telefon 039888 / 2120, Werner Schweinberger, Künstrinchen 21 oder bei Veronica Lenz, Küstrinchen 10a
Nähere Auskünfte und den Schlüssel für die Kirche erhalten Sie bei Frau Anneliese Theel, Mildenberger Dorfstr. 63, Telefon (03307) 311953 und im Pfarramt, Mildenberger Dorfstr. 22, Telefon/Telefax (03307) 2494.
Mildenberger Dorfstraße 16792 Zehdenick OT Mildenberg
Nähere Auskünfte und den Schlüssel für die Kirche erhalten Sie bei Frau Christel Räder, Ribbecker Dorfstr. 39; Telefon (033080) 60498 und im Evangelischen Pfarramt Mildenberg, Mildenberger Dorfstr. 22, 16792 Zehdenick; Telefon/Telefax (03307) 2494.
Ansprechpartner für Kirchenbesichtigung ist Erika Hornemann in Staffelde, Staffelder Dorfstraße 12, 16766 Kremmen OT Staffelde, Telefon: +49(0)33055 73304
Nähere Informationen und den Schlüssel für die Kirche erhalten Sie bei Herrn Reinhard Pötzsch, Wentower Str. 4, Telefon (033080) 60333 und im Evangelischen Pfarramt Mildenberg, Mildenberger Dorfstr. 22 in 16792 Zehdenick, Telefon/Telefax (03307) 2494.
Zabelsdorfer Dorfstraße 16792 Zehdenick OT Zabelsdorf
Offene KircheBarrierefreiTipp für RadfahrerTipp für Wasserwanderer
Anmeldung und Schlüssel: Frau Schmidtke | Dorfstraße 45 | Telefon: 033082 / 51325 oder bei Familie Häußler | Kelkendorfer Straße 2 | Telefon: 033082 / 51325
Zernikower Straße 16775 Großwoltersdorf OT Zernikow
Ab 13. Juni 2020 ist die Kirche wieder täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem zentralen Parkplatz gegenüber dem Schloss.
Das Kloster bietet Führungen nach Voranmeldung an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Klostersekretärin Frau Wizner, Kathagenstr 12, Zehdenick (Gemeindebüro), Tel.:+49 (0)3307/49 199 69 oder buero@kloster-zehdenick.de .
Klosterhof und Kreuzgang sind täglich ab 10 Uhr geöffnet, im Sommer bis 18 Uhr, im Winter bis 17 Uhr.
Wegen Problemen mit der Heizung kann das Ev. Gemeindehaus derzeit nicht genutzt werden. Die Gottesdienste finden deshalb in der Katholischen Kirche statt.
Das Gemeindebüro ist jeweils dienstags von 9 bis 13 Uhr besetzt. Mitarbeiterin in Frau C. Hildebrandt.
Für Gespräche mit Pfarrer Fleischer vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin oder wenden Sie sich an Pfarramt in Lychen.
Dorfstraße 33 16798 Fürstenberg/Havel OT Bredereiche +49(0)33087 52308