Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Falkenthal Neues aus dem Pfarrsprengel 
Ein „da Vinci“ für Neuholland
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Ein „da Vinci“ für Neuholland

Ein Artikel aus der Neuen Oranienburger Zeitung von Marco Paetzel

Neuholland – Seinen Glauben hatte er 1968 verloren. Lothar Köhn war als junger Künstler auf Berliner Demos mit Studenten unterwegs, für Gott war da kein Platz mehr in seiner Welt. „Die Kirche war reaktionär und gehörte zum Establishment“, sagt der Holzkünstler. Am Sonntag, gut 47 Jahre später, schenkte er der Kirche in Neuholland einen Altar, der Leonardo da Vincis Gemälde „Das Abendmahl“ nachempfunden ist. Für Köhn schließt sich damit ein Kreis in seinem Leben. Viele Menschen in der Kirchengemeinde Neuholland hatte er in den vergangenen Jahren liebgewonnen, zuletzt ist...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 07.04.2015
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel

Wenn der Turm aber nun schief ist
Foto: MZV
Bildrechte: MZV

Wenn der Turm aber nun schief ist

Ein Bericht aus der Gransee-Zeitung von Volkmar Ernst

Falkenthal (MZV) Was haben das italienische Pisa und das brandenburgische Falkenthal gemeinsam? Sowohl in Pisa und als auch in Falkenthal steht ein schiefer Turm.

Zugegeben: So bekannt wie sein italienisches Pendant ist der Falkenthaler Kirchturm nicht. Er misst auch nicht 55, sondern nur 36 Meter, und aus weißem Carrara-Marmor besteht er schon gar nicht. Nicht einmal Eiche, sondern nur märkische Kiefer wurde für den Bau verwendet - und genau das ist das Problem. Mit seinen knapp 300 Jahren ist der Turm in die Jahre gekommen. Er muss dringend saniert werden. Dass sich der...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 11.06.2014, zuletzt bearbeitet am 07.04.2015
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel

Kirchennacht unterm Kaiserstiel
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Kirchennacht unterm Kaiserstiel

Ein Bericht aus der MAZ von Cindy Lüderitz (10.6.2014)

Falkenthal – Warum Falkenthal den Beinamen Storchendorf trägt und die Vögel hier so gerne nisten, lässt sich vom rund 36 Meter hohen Kirchturm aus eindrucksvoll erspähen. Egal, in welche Himmelsrichtung der Blick aus der Laterne fällt, die Aussicht ist weithin grün. Das ist zugleich die Farbe der Hoffnung und womöglich wirkt Hans-Joachim Vanselow nach dem Aufstieg unter den hölzernen Kaiserstiel (die Spitze der Turmkonstruktion) auch deshalb zuversichtlich, dass das größte Projekt seines Ruhestandes doch bald ins Rollen kommt. Die Sanierung des mehr als 300 Jahre alten Kirchturms...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 11.06.2014, zuletzt bearbeitet am 07.04.2015
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel

Stimmung unterm Kirchendach
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Stimmung unterm Kirchendach

Ein Bericht aus der MAZ/Neues Granseer Tageblatt von Rotraud Wieland vom 23.4.2014

Zwei Gospel-Chöre und eine Prinzessin zu Gast auf Schloss und Gut Liebenberg

Liebenberg – Ob zufällig oder beabsichtigt – die Tür der Liebenberger Feldsteinkirche blieb während des Konzertes geöffnet. Besucher strömten hinein oder gingen zwischendurch wieder hinaus. Auch die wärmenden Frühlingsstrahlen fanden den Weg hinein, und die Stimmen zweier Chöre klangen bis hinaus auf den Schlossplatz. Im Innenraum entfalteten sich bekannte und moderne Gospelgesänge und Spirituals, eingebettet in Klatsch- und Ganzkörperbewegungen der Sänger und Sängerinnen.
Die...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 23.04.2014, zuletzt bearbeitet am 07.04.2015
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel

Ein Friedensspruch aus Lindenholz

Ein Friedensspruch aus Lindenholz
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Bericht aus der Neuen Oranienburger Zeitung von Friedericke Fischer vom 22.4.2014

Menü mit Kartoffelschalen-Bimmler

Menü mit Kartoffelschalen-Bimmler

Ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Sabine Slatosch

Falkenthal (sla) Am Freitagabend war das Falkenthaler Gemeindehaus mal wieder mit fürstlich gedeckten Tafeln geschmückt. Die Schlemmerlesung ist seit vielen Jahren Tradition. Diesmal las Hans-Joachim Vanselow, Pfarrer im Ruhestand, aus den Erinnerungen von Kurt Mühlenhaupt. Seine Frau Ellen war die Zauberin im Küchenreich, zusammen mit sieben helfenden Feen.
Veranstaltung mit Tradition: Bei der Schlemmerlesung ging es diesmal um Mühlenhaupts Erinnerungen.

In Anbetracht der Fastenzeit schlemmern wir heute vorösterlich und etwas weniger, schmunzelte sie. Denn das...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 31.03.2014, zuletzt bearbeitet am 07.04.2015
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel

Gemeindekirchenratswahlen im Pfarrsprengel

Die neuen Kirchenältesten in den Gemeindekirchenräten des Sprengels Falkenthal sind gewählt

am 20.10.2013 in Klein-Mutz
Christel Gotthardt
Axel Kaiser
Jens Krüger
Oliver Kühn
Sigrid Scherzer
Kerstin Volkmann
Hans-Joachim Blaudzun (Ersatzältester)
Judith Grundmann (Ersatzälteste)

am 20.10.2013 in Bergsdorf
Elke Altvater
Hans-Joachim Bodien
Thomas Dittmann
Eckard Köhler
Jennifer Schmidt
Mathias Stadige
Silvia Stramka
Edda Welk
Hannelore...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 05.11.2013, zuletzt bearbeitet am 07.04.2015
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel