Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Gransee Neues aus dem Pfarrsprengel News-Archiv (Gransee) 
Auf Entdeckungsreise durch Sankt Marien
Foto: MZV
Bildrechte: MZV

Auf Entdeckungsreise durch Sankt Marien

Ein Bericht aus der Gransee-Zeitung von Sabine Slatosch

Gransee (MZV) Das Konzert für Orgel und Trompete war lange geplant im Rahmen der Granseer Sommermusiken. Am Sonnabend fügte es sich zudem in die erste Nacht der offenen Kirche in St. Marien ein.

Nicht nur der kühlende Kirchenraum war nach der Hitze des Tages ein Labsal. Unter anderen mit Werken von William Boyce, Dietrich Buxtehude, Henry Purcell oder Johann Sebastian Bach wie auch mit der neuzeitlichen Melodie des Glockenspiels von Westminster beglückten Kantor Martin Schubach an der Orgel und Carsten Gariel an der Trompete die Besucher. Eine erhabene Kombination der...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 11.06.2014, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Nacht der offenen Kirche
Foto: privat
Bildrechte: privat

Nacht der offenen Kirche

Die St. Marienkirche Gransee lädt ein

Am Samstag, dem 7. Juni findet in der St. Marienkirche Gransee eine "Nacht der offenen Kirche" statt

Programm:
18:00 Taizé-Andacht
18:30 Fledermausgeschichte für Kinder
Meditationsangebot im Nonnenchor
19:00 Kirchenführung
19:30 Konzert: Trompete und Orgel
21:00 Kunsthistorische Lesung
21:30 Orgelführung
22:00 Taizé- Andacht
22:30 Meditative Orgelmusik

Außerdem: Herzhaftes vom Grill, Nachtcafé, Angebote für Kinder, Ausstellung “Mensch Paulus”
erstellt von Mathias Wolf am 02.06.2014, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Vielfältige Anregungen, Ideen und Wünsche aus der Gemeinde

Bericht von der Gemeindeversammlung

Mit dem Wunsch, ein lebendiges Gemeindeleben zu fördern, das informiert, aber auch Chancen und Möglichkeiten zur aktiven Anteilnahme eröffnet, lud der im Oktober neu gewählte Gemeindekirchenrat im letzten Gemeindebrief alle Interessierten zu einer Gemeindeversammlung ein. Wie wichtig es ist, ins Gespräch zu kommen, zeigte das gut besuchte Zusammentreffen am 12. Januar. Viele Gottesdienstbesucher nutzten die Gelegenheit, um ihre persönlichen Anregungen zu verschiedenen Themen vorzubringen. Begeistert von so viel Offenheit und Klarheit, beriet sich der GKR in seinem monatlichen Treffen...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 20.02.2014, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Granseer Sommermusiken 2014

Seit nunmehr 52 Jahren pflegt unsere Kirchengemeinde die Reihe „Granseer Sommermusiken". Mit großen Namen, mit vielen Höhepunkten, mit einem Konzertangebot, bei dem für jeden etwas dabei ist. In der Regel wird für Veranstaltungen unserer Sommermusiken kein Eintritt erhoben. Aber Musiker, Orchester, Solisten haben trotzdem Auslagen. Dafür werden am Ausgang Kollekten erbeten. Wir bitten Sie, liebe Besucher, auch in Zukunft um Ihre Großzügigkeit, damit eine Tradition fortgeführt werden kann, die uns sicher allen am Herzen liegt.

Einen wunderschönen, ereignisreichen und...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 18.03.2014, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Bereicherung für die Gemeinde
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ

Bereicherung für die Gemeinde

Ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Jürgen Rammelt

Gransee (GZ) Mit einem festlichen Gottesdienst im Granseer Gemeindehaus wurde am Sonntag Robert Bauer als neuer Granseer Kirchenmusiker feierlich in sein Amt eingeführt.

Knapp 110 Glieder der evangelischen Gemeinde, Gransees Amtsdirektor Frank Stege, sowie einige Kinder und Flüchtlinge, waren der Einladung von Pfarrer Christian Guth gefolgt, um der Amtseinführung beizuwohnen.
Gekommen war auch Uwe Simon, der Superintendent des Kirchenkreises Oberes Havelland, der gemeinsam mit Christian Guth Robert Bauer das Gelöbnis abnahm und dem Kirchenmusiker für seine neue...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 17.01.2017, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Fröhliche Melodien und dunkle Themen
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ

Fröhliche Melodien und dunkle Themen

Ein Bericht aus der Gransee-Zeitung von Marco Winkler

Gransee (win) Nicht nur hohe Tonarten können begeistern und sich ins Herz der Zuhörer mäandern. Auf dem 49. Havelländischen Posaunentag, der unter anderem am Sonnabend in Gransee gefeiert wurde, zeigten zahlreiche Posaunisten aus der Region und Berlin, dass auch tiefe Töne Emotionen wecken können. In der Sankt Marienkirche spielten Vertreter der Posaunenchöre des Evangelischen Kirchenkreises Oberes Havelland mit Gästen zusammen Gemeindelieder, aber auch Werke von Bach. Die Leitung hatte die Landesposaunenwartin und Kirchenmusikdirektorin Barbara Barsch aus Zehdenick inne. Mit...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 21.09.2015, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Pfarrer Christian Guth bleibt
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ

Pfarrer Christian Guth bleibt

Ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Martin Risken

Gransee (GZ) Am 1. März 2017 ist es soweit: Mehrere Kirchengemeinden am Amt Gransee werden zum neuen Pfarrsprengel vereinigt. Auf die Seelsorger kommt damit mehr Arbeit zu. Grund sind die zahlreichen Kirchenaustritte in den vergangenen Jahren. Die Zahl der Pfarrstellen richten sich nach der Anzahl der in den Kirchengemeinden lebenden Gemeindeglieder.

Mit einem großen Festgottesdienst soll am 26. März kommenden Jahres die Vereinigung in der Granseer Marienkirche gefeiert werden. Schon am 7. Januar treffen sich die Kirchenältesten aller Gemeinden des neuen Pfarrsprengels in...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 29.12.2016, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Inspiriert vom Nachbarland
Foto: MZV
Bildrechte: MZV

Inspiriert vom Nachbarland

Ein Bericht aus der Gransee-Zeitung von Juliane Pieper

Gransee (MZV) Ganz genau hinhören mussten am Freitagabend die Musikfreunde in der Granseer St. Marienkirche. Denn das Berliner Barock-Trio spielte sein Programm auf Instrumenten, die entsprechend der Originale der Barockzeit nachgebaut wurden und deshalb sehr viel leisere Töne von sich gaben, als es moderne Instrumente tun, wie Kantor Martin Schubach erklärte. Die Reihen im Altarraum der Kirche waren gut gefüllt. Inzwischen gibt es viele Stammgäste, die die Konzerte der Granseer Sommermusiken regelmäßig besuchen, so Schubach.

Unter dem Motto "Ein Deutscher in Paris" gaben...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 21.09.2015, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Gransee hat wieder einen Kirchenmusiker
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ

Gransee hat wieder einen Kirchenmusiker

Ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Matthias Henke

Gransee (GZ) Mit Beginn der Adventszeit hat die evangelische Kirchengemeinde Gransee einen neuen Kirchenmusiker bekommen. Rob Bauer trat am 1. Dezember die Nachfolge von Martin Schubach an, der im Sommer gekündigt hatte.
[Gransee hat wieder einen Kirchenmusiker ]

"Naja, an diesem Tag habe ich die Schlüssel bekommen und mir wurde mein Büro gezeigt", sagt der gebürtige Franke und lacht. Aber in der Gemeinde sei er bereits zuvor zu sehen und zu hören gewesen. Vertretungsweise spielte er im Gottesdienst die Orgel, und auch bei Proben sowie Konzert des Granseer...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 09.12.2016, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Gransees Gospelstimmen
Foto: MZV
Bildrechte: MZV

Gransees Gospelstimmen

Ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Mandy Oys

Gransee (MZV) Eine hölzerne Kugel fungiert als Taktgeber. Vermutlich mit Reis gefüllt und gerade so groß, dass sie in die Hosentasche passt. Nicola Schröder-Liefring schwingt das Schüttelinstrument und gibt so den Rhythmus vor - für christliche, afroamerikanische Musik, die jahrzehntealt ist, aber bis heute nichts von ihrer Strahlkraft verloren hat.

Kantor Martin Schubach spielt das Klavier an diesem ersten Probenabend im neuen Jahr. Nicht ungewöhnlich für Gospelchöre, dass der Chorleiter die Instrumentalbegleitung übernimmt, meint Schubach. Sein Chor singt natürlich...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 15.01.2016, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Rob Bauer ist neuer Kirchenmusiker in Gransee
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Rob Bauer ist neuer Kirchenmusiker in Gransee

Die freie Stelle ist ab 1. Dezember wieder besetzt - Ein Artikel aus der MAZ von Stefan Blumberg

Gransee. Heureka – er ist gefunden! Die evangelische Kirchengemeinde Gransee hat einen neuen Musiker: Rob Bauer tritt ab 1. Dezember die Nachfolge von Kantor Martin Schubach an, der zum 31. August gekündigt hatte. Bauer gewann sozusagen das Casting von drei Bewerbern. Einstimmig. Die „Jury“ hatte es sich nicht einfach gemacht und die Kandidaten zeitaufwendig getestet: kleines Orgelkonzert, gottesdienstliches Orgelspiel, Singen mit der Gemeinde, Proben mit dem Kinderchor, der Kantorei, dem Gospelchor, den Bläsern. Abends das Gespräch. „Er ist umwerfend gut mit den Kindern umgegangen....
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 13.11.2016, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Gospelworkshop

Die Kirchengemeinde Gransee lädt zu einem Gospelworkshop mit Hanjo Gäbler ein. Dieser findet vom 20.-22. Mai 2016 im Gemeindehaus (Klosterstr. 2a) statt.
Ein Kostenbeitrag von 20,00 Euro ( ermäßigt 10,00 Euro) wird erbeten.

Der Workshop beginnt am Freitag, dem 20. Mai um 19:00 Uhr, wird am Samstag ab 10:00 Uhr fortgesetzt und endet mit einem Auftritt in einem Gospelgottesdienst am Sonntag in der Stadtkirche.

Anmeldung sind bis zum 16. Mai an die Mailadresse kantorei@kirchengemeinde-gransee.de oder unter Tel. 03306 213590
erbeten. Gruppenanmeldung über Schule oder Chorleiter sind erwünscht.
Gospelworkshop
hochgeladen am: 27.01.2016
hochgeladen von: Mathias Wolf
Dateigröße: 48.98 kB
erstellt von Mathias Wolf am 27.01.2016, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)

Mit Herzklopfen zur Oster-Taufe
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Mit Herzklopfen zur Oster-Taufe

Für sechs Iraner wurde der Gottesdienst in Sankt Marien zu einem besonderen Moment im Leben. Ein Artikel aus der MAZ von Cindy Lüderitz

Gransee. Mit Herzklopfen trugen Bahman, Nayer, Mozhde und die anderen Iraner ihre Taufkerze durch den Altarraum von Sankt Marien. Ihr Blick wich keine Sekunde von der Flamme, die am Osterlicht entzündet worden war, und sie auf ihrem neuen Weg begleiten soll. Auf diesen Moment haben sich die Flüchtlinge wochenlang vorbereitet.
Sechs Täuflinge wurden Ostermontag in der Granseer Kirchengemeinde willkommen geheißen. Sie alle legten ihr Bekenntnis zum christlichen Glauben ab. „Sie alle tun dies aus Überzeugung und nicht, weil sie hoffen, damit bessere Chancen auf eine Anerkennung in...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 01.04.2016, zuletzt bearbeitet am 19.09.2017
veröffentlicht unter: News-Archiv (Gransee)