
Foto: Wolf
Bildrechte: Wolf
Weltgebetstag
Martina Jacobi begrüßte die Gäste, sie und Beate Wolf hatten den Abend vorbereitet, den Gemeinderaum geschmückt und freuten sich, fast 50 Gäste zum Weltgebetstag in Menz begrüßen zu können.
Mit einem spanischen "Halleluja" begann Wieland Wolf, der den Abend musikalisch begleitete. Einen kurzen Überblick über das Land mit vielen Bildern, Informationen zu Geschichte, Politik, Gesellschaft und Religion in Kuba gab Mathias Wolf.
Die Liturgie wurde von Beate Wolf geleitet, die Texte von verschiedenen Frauen aus der Gemeinde und Kindern aus der Christenlehre gelesen.
Danach gab es ein reichhaltiges Bufett. Alle hatten (mehr oder weniger) kubanische Gerichte mitgebracht - mehrmals wurde Herrn Google für Anregungen gedankt. Bei Gesprächen und wirklich wunderbarem Essen verging die Zeit wie im Flug.
Mit einem spanischen "Halleluja" begann Wieland Wolf, der den Abend musikalisch begleitete. Einen kurzen Überblick über das Land mit vielen Bildern, Informationen zu Geschichte, Politik, Gesellschaft und Religion in Kuba gab Mathias Wolf.
Die Liturgie wurde von Beate Wolf geleitet, die Texte von verschiedenen Frauen aus der Gemeinde und Kindern aus der Christenlehre gelesen.
Danach gab es ein reichhaltiges Bufett. Alle hatten (mehr oder weniger) kubanische Gerichte mitgebracht - mehrmals wurde Herrn Google für Anregungen gedankt. Bei Gesprächen und wirklich wunderbarem Essen verging die Zeit wie im Flug.