
Foto: M Wolf
Bildrechte: M Wolf
Singet dem Herrn ein neues Lied
Zur Einführung des Kantors Rob Bauer in Gransee am 15. Januar
Die erste Chorprobe im Bläserchor, alle sind gespannt. Der neue Kantor ist schließlich kein traditioneller Kirchenmusiker, sondern ein Jazzmusiker, seine Frau spielt Schlagzeug. Das verspricht frischen Wind in der Granseer Kantorei.
Deshalb war das Erstaunen groß, als Rob Bauer die MusikerInnen bat, das 40 Jahre alte Choralbuch aufzuschlagen.
Dann bekamen der Chor zu den uralten, bekannten Chorälen von Bauer selbstarrangierte Sätze und Vorspiele.
„Ich war begeistert!“ sagte einer der Bläser. „Ich liebe die alten Choräle, aber ich will auch Neues spielen. Das war die perfekte Mischung“.
Am Sonntag, dem 15. Januar, wurde nun Rob Bauer feierlich in das Amt des Granseer Kantors eingeführt.
Für den 39-jährigen wurde die Stelle extra in eine Stelle für Popularmusik umgewidmet, da er ja nicht klassische Kirchenmusik studiert hat..
Der Gemeindesaal in der Klosterstraße konnte die vielen Menschen kaum fassen, die Bauer begrüßen wollten.
Gemeindeglieder des neuen Pfarrsprengels Gransee, Bläserchor, Familienangehörige, Freunde und nicht zuletzt auch die Bigband der Kultur- und Kinderkirche Eichstädt, wo Rob Bauer noch eine 25% Stelle innehat, waren dabei.
Und natürlich waren die verschiedensten Musikstile zu hören, einschließlich brasilianischer Klänge.
Oft wird ja behauptet, dass die älteren Gemeindeglieder Wert auf traditionelle Kirchenmusik legen. In Wahrheit aber sind es oft die treuen Kirchgängerinnen, die sich unvoreingenommen über Neues und Fröhliches freuen.
Die Granseer Gemeinde jedenfalls freut sich auf Bauer und seine musikalische Familie, das wurde in diesem fröhlichen Gottesdient deutlich.
Mathias Wolf
Deshalb war das Erstaunen groß, als Rob Bauer die MusikerInnen bat, das 40 Jahre alte Choralbuch aufzuschlagen.
Dann bekamen der Chor zu den uralten, bekannten Chorälen von Bauer selbstarrangierte Sätze und Vorspiele.
„Ich war begeistert!“ sagte einer der Bläser. „Ich liebe die alten Choräle, aber ich will auch Neues spielen. Das war die perfekte Mischung“.
Am Sonntag, dem 15. Januar, wurde nun Rob Bauer feierlich in das Amt des Granseer Kantors eingeführt.
Für den 39-jährigen wurde die Stelle extra in eine Stelle für Popularmusik umgewidmet, da er ja nicht klassische Kirchenmusik studiert hat..
Der Gemeindesaal in der Klosterstraße konnte die vielen Menschen kaum fassen, die Bauer begrüßen wollten.
Gemeindeglieder des neuen Pfarrsprengels Gransee, Bläserchor, Familienangehörige, Freunde und nicht zuletzt auch die Bigband der Kultur- und Kinderkirche Eichstädt, wo Rob Bauer noch eine 25% Stelle innehat, waren dabei.
Und natürlich waren die verschiedensten Musikstile zu hören, einschließlich brasilianischer Klänge.
Oft wird ja behauptet, dass die älteren Gemeindeglieder Wert auf traditionelle Kirchenmusik legen. In Wahrheit aber sind es oft die treuen Kirchgängerinnen, die sich unvoreingenommen über Neues und Fröhliches freuen.
Die Granseer Gemeinde jedenfalls freut sich auf Bauer und seine musikalische Familie, das wurde in diesem fröhlichen Gottesdient deutlich.
Mathias Wolf