Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Gransee Neues aus dem Pfarrsprengel Artikel: Stille Nacht in Gransee?
Stille Nacht in Gransee?
Foto: M Wolf
Bildrechte: M Wolf

Stille Nacht in Gransee?

Es wird Weihnachten in Gransee. Wie jedes Jahr hält die Stadt für ein paar Tage inne, und auch wenn man es in der Hektik der letzten Vorbereitungen kaum glauben wollte: Die Weihnachtsstimmung kommt trotz allem wieder, auf einmal ist sie da. Aber dieses Jahr fehlt etwas. Manchem fällt es gar nicht richtig auf, andere werden es bewusst bemerken - aber etwas fehlt in diesem Jahr, das ganz selbstverständlich zu Weihnchten gehört, fast wie die Lichter und die geschmückten Tannenbäume: Die Glocken der Stadtkirche St. Marien schweigen dieses Jahr fast die ganze Zeit zu Weihnachten.
Wenn Sie zu denen gehören, denen es auffällt, fragen Sie sich vielleicht nach dem Grund. Es liegt nicht daran, dass in diesem Jahr weniger Weihnachten wäre, auch nicht an Sparmaßnahmen, und es soll auch kein Zeichen gesetzt werden. Es schlicht und einfach so: Die vier Glocken im Turm von St. Marien wiegen zusammen mehrere Tonnen. Und unsere Stadtkirche ist hunderte von Jahren alt. Da bleibt es nicht aus, dass die Konstruktion, an der die Glocken hängen, hin und wieder repariert werden muss, damit nicht eines Tages ein Unglück geschieht. Und in diesem Jahr steht so eine aufwendige und leider auch teure Reparatur an, die sich bis ins neue Jahr erstreckt - und bis dahin müssen die Glocken leider die meiste Zeit schweigen.
Die Kirche steht also in diesem Jahr notgedrungen mehr auf der Seite von "Stille Nacht" als von "Kling, Glöckchen, klingelingeling" - wünscht aber allen um nichts weniger ein gesegnetes Weihnachtsfest und lädt herzlich zu den Gottesdiensten ein, auch ohne viel Glockengeläute.
Weihnachtsgottesdienste finden in St. Marien am 24.12. um 16:00 und um 17:30 statt, sowie am 25.12. um 10:15 Uhr.
erstellt von Mathias Wolf am 19.12.2017, zuletzt bearbeitet am 07.09.2022
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel