Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Gransee Neues aus dem Pfarrsprengel Artikel: Du lädst uns ein zu deinem Fest - Online-Andacht aus der Dorfkirche Schönermark am Sonntag um 10.15 Uhr
Online-Andacht aus der Dorfkirche Schönermark

Du lädst uns ein zu deinem Fest - Online-Andacht aus der Dorfkirche Schönermark am Sonntag um 10.15 Uhr

Wir freuen uns, mit Ihnen Gottesdienst zu feiern. Eine willkommene Einkehr auf der längeren Wanderung durch diese schwierigen Zeiten mit einer Predigt von Superintendent Uwe Simon zur "Hochzeit zu Kana" nach dem Johannes-Evangelium, Kapitel 2, Verse 1 bis 11

Auch wenn Ihnen gerade nicht nach Feiern ist, weil so vieles, was nach unserem Verständnis für Feste unverzichtbar, aber gerade nicht möglich oder ratsam und sowieso alles anders ist... Hier vorab der Predigttext in einer Übersetzung in leichter Sprache:

"Jesus verwandelt Wasser in Wein
Einmal war eine Hochzeit. Jesus, seine Mutter und seine Freunde waren auch eingeladen. Die Gäste tranken viel Wein. Auf einmal war der Wein leer. Aber die Hochzeit war noch nicht zu Ende. Da sagte Maria, die Mutter, zu Jesus: Die Gäste haben keinen Wein mehr zu trinken. Und Jesus sagte: Was soll ich denn tun? Ich muss jetzt noch nichts machen. Die Mutter von Jesus sagte zu den Kellnern: Tut alles, was Jesus euch sagt. Jesus ging zu den Kellnern. Bei den Kellnern standen 6 große Fässer. Die Fässer waren leer. Jesus sagte zu den Kellnern: Macht alle Fässer mit Wasser voll. Die Kellner taten, was Jesus sagte. Die Kellner füllten die Fässer voll mit Wasser.
Jesus sagte zu den Kellnern: Nehmt nun ein Glas Wasser aus den Fässern. Der Koch soll das Wasser probieren. Der Koch probierte das Glas mit Wasser. Aber das Wasser war kein Wasser mehr. Das Wasser war guter Wein geworden. Der Koch sagte zum Bräutigam: Der neue Wein schmeckt viel besser als der erste Wein. Dieses war das erste Wunder, das Jesus getan hat. Das Wunder war ein Zeichen, dass Jesus von Gott kommt. Die Freunde von Jesus glaubten, dass Jesus wirklich von Gott kommt."
(Johannes 2, 1-11)
erstellt von Stefan Determann am 16.01.2021, zuletzt bearbeitet am 07.09.2022
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel