Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Gransee Neues aus dem Pfarrsprengel Artikel: „Der Tod ist eigentlich nur die Angst vor dem Tode“
„Der Tod ist eigentlich nur die Angst vor dem Tode“

„Der Tod ist eigentlich nur die Angst vor dem Tode“

Am Abend Reformationstages hatte Pfarrer Mathias Wolf zu einem Vortrag über Martin Luther geladen, diesmal aber nicht ins Menzer Pfarrhaus, sondern ins Regionalzentrum von Menz. Der Vortrag war überraschend gut besucht. Am 8. November findet der Vortrag noch einmal im Löwenberger Gemeindehaus statt.

Unter der Überschrift: „Der Tod ist eigentlich nur die Angst vor dem Tode“ handelte der Luthervortrag von Krankheiten und vom Sterben des Reformators, gab Einblicke in seine Gedanken zu Tod und Ewigkeit. Aber es war kein depressiver Abend.

Pfarrer Mathias Wolf ging in seinem Vortrag den Fragen nach: Was sagt Luther zum Tod? Was zum Sterben? Wie geht er mit eigenen Krankheiten um? Und warum musste sein Sterben bzw. Tod so ausführlich dokumentiert werden?

Die 52 Zuhörer und Zuhörerinnen haben auch noch mehr gelernt: So zum Beispiel: Was hat Red Bull mit dem Fegefeuer zu tun? Oder: Warum ist die Grabplatte von Luthers Grab nicht auf Luthers Grab in Wittenberg, sondern in Jena?

Am Montag, den 8 November wird der Vortrag mit Mathias Wolf noch einmal in Löwenberg im Gemeindehaus zu erleben sein. Beginn ist um 17 Uhr.
erstellt von Stefan Determann am 02.11.2021, zuletzt bearbeitet am 07.09.2022
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.