
Foto: Stefan Determann / KK-OHL
7 Tage & 7 Farben
Die Kirche mit allen Sinnen spüren und sie mal in ein anderes Licht zu tauchen. Großwoltersdorf erlebte am Samstag eine multimedialen Aufführung der Schöpfungsgeschichte.
Von überwältigenden Farb- und Landschaftsprojektionen war die Altarwand überzogen. Sphärische Klänge schwebten durch den Raum und aus dem Off kamen die Stimmen von Malte, Hella, Pauline, Grete und Herbert Brauer, die den Text in verteilten Rollen zur Musik einsprachen.
Die Idee zu dieser Aufführung fand Grete Nägel bei einem Besuch der Sagrada Família in Barcelona: Man müsse die eigene Kirche doch einfach mal in ein anderes Licht tauchen, sie erstrahlen lassen. - Die Idee wurde zum Projekt, das sie gemeinsam mit ihren Eltern und weiteren Kindern aus Großwoltersdorf und Wolfsruh vorbereitete. Zum traditionellen Samstagsgottesdienst in der Großwoltersdorfer Kirche war es nun soweit. Die Aufführung in einer vollen Kirche mit einer begeisterten Gemeinde. Ein tolles Projekt!
Herzlich willkommen sind Sie auch morgen abend und immer mittwochs zu den Mittwochsgebeten der Ortskirchengemeinde Großwoltersdorf: 17 Uhr in der Kirche „für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“
Die Idee zu dieser Aufführung fand Grete Nägel bei einem Besuch der Sagrada Família in Barcelona: Man müsse die eigene Kirche doch einfach mal in ein anderes Licht tauchen, sie erstrahlen lassen. - Die Idee wurde zum Projekt, das sie gemeinsam mit ihren Eltern und weiteren Kindern aus Großwoltersdorf und Wolfsruh vorbereitete. Zum traditionellen Samstagsgottesdienst in der Großwoltersdorfer Kirche war es nun soweit. Die Aufführung in einer vollen Kirche mit einer begeisterten Gemeinde. Ein tolles Projekt!
Herzlich willkommen sind Sie auch morgen abend und immer mittwochs zu den Mittwochsgebeten der Ortskirchengemeinde Großwoltersdorf: 17 Uhr in der Kirche „für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“