Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Hammelspring Neues aus den Kirchengemeinden 
Die Kapper Sonntagskonzerte 2023
Eine Ausstellung mit Bildern des Künstlers Sebastian Hanslik begleitet das diesjährige Konzertprogramm in der Kapper Dorfkirche.
Die Kirche ist an der Konzertsonntagen jeweils ab 15.00 Uhr geöffnet
Im Kirchgarten gibt es Kaffee und Kuchen.

Der Eintritt kostet 11 EUR pro Veranstaltung
(Tickets unter 03307-315073 bei Bernd Halle)

Veranstalter:
Kirchengemeinde Kappe, Pfarramt Hammelspring, Pfr. Rohde, Tel. 03987-51856
Künstlerische Leitung Barbara Richter-Rumstig, Tel. 03307-312102
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Stefan Determann am 08.06.2023
Erntedankfest auf Gut Gollin.
Foto: Sabine Benndorf
Rund 50 Gottesdienstbesucherinnen und -besucher sind am Sonntag auf Gut Gollin zusammengekommen. Die Jüngste gerade 13 Tage alt: Leonie (von der Gastgeberfamilie Wurth) hörte die Klänge der Bläserkantorei vom Rande. Pfr. Rohde predigte zu einem Bild aus Claude Monets Garten und plädierte für einem dankbaren Blick auf Gottes Schöpfung. Anschließend gab es Linsensuppe und anders aus dem #Hofladen. Vielen Dank an Sabine Benndorf fürs Dabeigewesensein und das Teilen der schönen Eindrücke.

veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Stefan Determann am 26.09.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Reformation heißt auch, sich nicht dem Zeitgeist zu beugen.
Die Luther-Büste vor der Groß Döllner Kirche mit ihrer bewegten und bewegenden Geschichte steht wie ein Sinnbild auch für die Reformation und das Lutherbild im Wandel der Zeit. Zum Regionalgottesdienst kamen heute die Gemeinden im Norden des Kirchenkreises in der Groß Döllner Kirche zusammen, um der Reformation zu gedenken.Die Predigt hielt Pfarrer Dieter Rohde aus Hammerspring. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Templiner Bläserchor und Helge Pfläging an der Orgel.
Predigt über 1. Kor.3,11 zum Reformationstag am 31.10.2021 in Groß Dölln
„Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, nämlich Jesus Christus.“

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Liebe Gemeinde,
in unserem Pfarramt haben sich im Laufe der Jahrzehnte oder sogar darüber hinaus zahlreiche Bibeln angesammelt. Darunter sind mehrere Exemplare aus der Zeit um 1900. Ganz vorn, gleich auf einer der ersten Seiten...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Stefan Determann am 01.11.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Rostige Nägel als Dank für Spenden
Foto: Sigrid Werner
Bildrechte: Uckermark Kurier
Sigrid Werner vom Uckermark Kurier berichtet von der Kirchensanierung in Groß Dölln
Die Kirchensanierung Groß Dölln ist seit April in vollem Gange. Die Fördermittel reichen nicht ganz für alle Wünsche. Da war gut Rat teuer. Doch der Ortsbeirat hatte eine Idee und startete eine Postkartenaktion.

Innerhalb von nur zwei Monaten hat die Spendenaktion zugunsten der Sanierung der Groß Döllner Kirche 9.000 Euro eingebracht. Für jeden Spender soll es jetzt ein paar Originalnägel aus dem Dachgebälk von 1849 geben. Groß Döllns Ortsvorsteher Harald Engler, Architekt Marek Fiedorowicz und Pfarrer Dieter Rohde...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Stefan Determann am 29.07.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Liebe Gemeinden,
da in diesem Jahr voraussichtlich unsere Gottesdienste auch im April ausfallen müssen, sende ich Ihnen diesen Osterbrief. Die bevorstehenden Tage von Karfreitag bis Ostern sind die höchsten und bedeutungsvollsten christlichen Feiertage und wir dürfen sie nicht einfach übergehen.

Deshalb werden an beiden Tagen in unserem Pfarrsprengel um 10.00 Uhr die Glocken läuten und die Kirchen für eine Stunde zum Gebet für jedermann geöffnet sein. Dieser Gemeindebrief soll ein Andachtsblatt sein, das Sie an den Feiertagen zu...
alles lesen
Gemeindebrief für die Karwoche und Ostern
hochgeladen am: 02.04.2020
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 693.59 kB
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt am 02.04.2020
Geldregen für uckermärkische Kulturlandschaften
Foto: privat
Bildrechte: privat
Pressemitteilung des SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke
Berlin / Uckermark – Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke konnte erneut frische Fördermittel für die Uckermark in Berlin organisieren. Bundesmittel erhalten die Kirchen in Seehausen (46.000 Euro) und Dargersdorf (145.000 Euro).
„Heute ist ein besonders schöner Tag für die uckermärkischen Kulturlandschaften. Ich freue mich sehr für die engagierten Kirchengemeinden, Vereine und Ehrenamtlichen, die lange für eine Förderung geworben haben. Umso schöner ist es, dass ich die zuständigen Kollegen im Haushaltsauschuss...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Mathias Wolf am 13.11.2018
Das Herz des Dorfes schlägt wieder
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ
Ein Artikel aus der Märkischen Onlinezeitung von Wolfgang Gumprich
Kappe Den wohl schönsten Vergleich für die restaurierte Kirche in Kappe zog der ehemalige Kirchenpräsident der anhaltinischen Landeskirche: „Ein schlagendes Herz im Dorf“ möge die Kirche werden, wünschte Helge Klassohn. Am Sonntag wurde sie nach einem Jahr Bauzeit mit einem festlichen Gottesdienst der Kirchengemeinde wieder übergeben.

Dabei traf es sich gut, so erzählt Pfarrer Dieter Rohde, dass die Kirchengemeinde ihre Tradition fortsetzen konnte, am Sonntag Trinitas (erster Sonntag nach Pfingsten) einen Gastprediger einzuladen. Seine Wahl fiel auf Klassohn, die...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Kappe im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Mathias Wolf am 19.06.2018
Einladung zum Festgottesdienst
Foto: privat
Bildrechte: privat
Bauarbeiten an der Kapper Kirche beendet
Nach Abschluss der Bauarbeiten soll am kommenden Sonntag, 27. Mai 2018, die Kapper Dorfkirche mit einem Gottesdienst wiedereröffnet werden. Es wäre schön, wenn Sie in ihrer Zeitung darüber berichten würden.

Im Jahr 2016 konnte dank der Initiative des damals noch existierenden Fördervereins die historische Kirchturmspitze wieder aufgebaut werden. In einem zweiten Bauabschnitt wurde nun der Dachstuhl erneuert, das Dach neu gedeckt und der Innenraum komplett renoviert. Die Kosten für diese Maßnahme betragen rund 230.000 €, die durch...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Kappe im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Mathias Wolf am 22.05.2018
Dorfkirche Kappe LK Oberhavel
Kurzinformation zum Gebäude und den geplanten Maßnahmen

Die Dorfkirche Kappe ist ein neogotischer Saalbau mit eingezogenem Recheckchor aus rotem Sichtziegelmauerwerk, erbaut im Jahr 1891 anstelle eines 1873 durch einen Dorfbrand vernichteten Vorgängerbaus.
Auf der nördlichen Dachseite ist das Satteldach bis zur Traufe hin abgeschleppt und überdacht hier die Nordempore. Leicht eingerückt auf quadratischem Grundriss befindet sich der Kirchturm an der Nordwestecke des Gebäudes. Der ursprünglich von vier Dreiecksgiebeln eingefasste hohe Turmhelm wurde aufgrund von...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Kappe im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Dieter Rohde am 12.02.2018
Bekrönungsfeier in der Hindenburger Kirche
Foto: Rohde
Bildrechte: Rohde
Bekrönungsfeier am 10. Juni 2016 um 15.00 Uhr in der Hindenburger Kirche
Es ist soweit: am Freitag, 10. Juni 2016 wird im Rahmen der Bauarbeiten an der Hindenburger Kirche die Kupferkugel auf den neu errichteten Kirchturm aufgesetzt.
Dies soll im Rahmen einer kleinen Feier geschehen, zu der wir herzlich einladen.
Ablauf:
15.00 Uhr Zusammenkunft in der Kirche
15.15 Uhr Verlöten der Kupferhülse mit Dokumenten, Anbringen der Kugel, anschl. Kaffee und Umtrunk

In einer neuen Kirchenbroschüre zur Hindenberger Kirche heißt es:
Manchmal...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Mathias Wolf am 03.06.2016
Keine Münzen in der Kirchturmkugel
Foto: nordkurier
Bildrechte: nordkurier
Ein Bericht aus dem Uckermarkkurier von Sigrid Werner
Bekrönungen offenbaren in der Regel kleine Schätze. Auch in Hindenburg waren die Erwartungen groß, als am Montag Kugel und Wetterfahne nach 64 Jahren vom Kirchturm geholt wurden.
Das Dach des Hindenburger Kirchturmes muss saniert werden. Regenwasser kann dort ungehindert durch das lädierte Dach dringen. Jetzt ist der Kirchturm eingerüstet, Handwerker stehen in den Startlöchern. Doch am Montag verfolgten Gemeindeglieder und Neugierige zunächst, wie die Bekrönung mit Kugel und Wetterfahne von der Kirchturmspitze heruntergeholt und geöffnet wurde.
Handwerker, Pfarrer,...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Mathias Wolf am 15.12.2015
Meistergesang für Kapper Kirche
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ
Ein Artikel aus dem Neuen Granseer Tageblatt von Margot Schöning
Kappe – Über der Schorfheide verdunkelt sich der Himmel. Blitze zerteilen die Wolken. Karin Schulze fürchtet um das im Kirchgarten aufgebaute Buffet des 17. Schorfheider Brunchkonzertes und zurrt die Leinen der Baldachine fester. Die Vorboten eines wuchtigen Unwetters rütteln draußen an der Kirchentür. Drinnen entfachen vier Solisten des Kammerensembles Classic der Deutschen Oper Berlin und die luxemburgische Gastsopranistin Patricia Freres am Sonntag ein Gewitter französischer Opernmusik zwischen Revolution und Moderne. Da wird mit Klängen vorzüglich dramatisiert, geliebt, gemordet,...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus den Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Hammelspring
erstellt von Mathias Wolf am 16.07.2014