
44. Lindower Sommermusiken 2022
Samstag, 25. Juni 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
Eröffnungskonzert der 44. Lindower Sommermusiken
„Bühnenfieber“ – ein unterhaltsames Programm mit Musik aus leichter Klassik, Jazz, Pop und Musical
emBRASSment – Blechbläserqiuntett aus Leipzig
Werke von: G. Bizet, L. Bernstein, D. Schostakowitsch, E. Crespo u.a.
Samstag, 2. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Halleluja, lobet Gott“ – Sommerkonzert der Kantoreien Wittstock, Gransee und Lindow
Projektorchester
alles lesen
Eröffnungskonzert der 44. Lindower Sommermusiken
„Bühnenfieber“ – ein unterhaltsames Programm mit Musik aus leichter Klassik, Jazz, Pop und Musical
emBRASSment – Blechbläserqiuntett aus Leipzig
Werke von: G. Bizet, L. Bernstein, D. Schostakowitsch, E. Crespo u.a.
Samstag, 2. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Halleluja, lobet Gott“ – Sommerkonzert der Kantoreien Wittstock, Gransee und Lindow
Projektorchester
alles lesen
Samstag, 25. Juni 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
Eröffnungskonzert der 44. Lindower Sommermusiken
„Bühnenfieber“ – ein unterhaltsames Programm mit Musik aus leichter Klassik, Jazz, Pop und Musical
emBRASSment – Blechbläserqiuntett aus Leipzig
Werke von: G. Bizet, L. Bernstein, D. Schostakowitsch, E. Crespo u.a.
Samstag, 2. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Halleluja, lobet Gott“ – Sommerkonzert der Kantoreien Wittstock, Gransee und Lindow
Projektorchester
Werke von H. Schütz, D. Buxtehude, J. S. Bach, H. Grosch u.a.
Samstag, 9. Juli, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Die Rosenkranzsonaten II“
LA RISONANZA, Potsdam
Markus Catenhusen – Barock-Violine
Kathrin Sutor – Barock-Violoncello
Susanne Catenhusen – Cembalo
Werke von Heinrich Ignatz Franz Biber
Samstag, 16. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Serenade zwischen den Seen“
TRICORDANZA
Friederike Templin – Violine
Susanne Busching-Brero – Violoncello
Michael Kornmacher – Gitarre
Werke von L. v. Beethoven, E. Granados, J. D. Heinichen und diverse Tangos
Samstag, 23. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Meine Seele sei vergnügt“
Margret Bahr – Sopran
Kathrein Allenberg – Barockvioline
Gösta Funck – Cembalo
Werke von Telemann & Bach
Samstag, 30. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Flauto e voce“
Studierende im Fach Gesang der Hochschule für Musik „Hans Eisler“ Berlin
Andreas Vetter – Violoncello
N.N. – Theorbe
Leitung: Yeuntae Jung (Flöten) und Robert Nassmacher (Cembalo)
Vokale Barockmusik mit der Begleitung von obligater Blockflöte/Traversflöte und Basso continuo
Werke von J.S.Bach, G.F.Händel, G.P. Telemann, M. Pignolet de Montéclair, L.-N. Clérambault u.a.
Samstag, 6. August 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Flamenco, Klassik & Tango“ – Flamencomusik trifft auf spanische
Klassik und argentinischem Tango
duo finesco
Juliane Winkler – Violine/Akkordeon
Christof Schill – Flamencogitarre
Werke von Enrique Granados, Isaac Albèniz, Manuel de Falla, Astor Piazzolla, trad. Flamenco, Eigenkompositionen "duo finesco"
Samstag, 13. August 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Mit Glanz und Gloria“ – Festliches Konzert für Trompete und Orgel Daniel Schmahl – Trompete und Corno da caccia
Karolina Juodelyte – Orgel
Werke von Bach, Albinoni, Wagenseil u.a.
Samstag, 20. August 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Saiten & Rosen“ – Andacht, Trost und Zärtlichkeit
Concerto Giovannini
Karsten Henschel – Altus und Rezitation
Gertrud Ohse – Viola da Gamba
Daniel Trumbull – Cembalo
Werke von Bach, Stölzel, Biber, Düben
Samstag, 27.August, 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
Abschlusskonzert der 44. Lindower Sommermusiken
„Tango & Czardas” – Virtuose Tänze aus Südamerika und vom Balkan
Susanne Ehrhardt – Klarinette / Blockflöte
Miroslaw Tybora – Akkordeon
Werke von Astor Piazolla, Sergej Wassilenko, Ference Farces u.a.
Soweit es die Corona-Verordnungen erlauben, laden wir Sie und die Künstler nach dem Abschlusskonzert zum Feiern in den Hof des Gemeindehauses ein.
Volltext verbergen
Eröffnungskonzert der 44. Lindower Sommermusiken
„Bühnenfieber“ – ein unterhaltsames Programm mit Musik aus leichter Klassik, Jazz, Pop und Musical
emBRASSment – Blechbläserqiuntett aus Leipzig
Werke von: G. Bizet, L. Bernstein, D. Schostakowitsch, E. Crespo u.a.
Samstag, 2. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Halleluja, lobet Gott“ – Sommerkonzert der Kantoreien Wittstock, Gransee und Lindow
Projektorchester
Werke von H. Schütz, D. Buxtehude, J. S. Bach, H. Grosch u.a.
Samstag, 9. Juli, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Die Rosenkranzsonaten II“
LA RISONANZA, Potsdam
Markus Catenhusen – Barock-Violine
Kathrin Sutor – Barock-Violoncello
Susanne Catenhusen – Cembalo
Werke von Heinrich Ignatz Franz Biber
Samstag, 16. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Serenade zwischen den Seen“
TRICORDANZA
Friederike Templin – Violine
Susanne Busching-Brero – Violoncello
Michael Kornmacher – Gitarre
Werke von L. v. Beethoven, E. Granados, J. D. Heinichen und diverse Tangos
Samstag, 23. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Meine Seele sei vergnügt“
Margret Bahr – Sopran
Kathrein Allenberg – Barockvioline
Gösta Funck – Cembalo
Werke von Telemann & Bach
Samstag, 30. Juli 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Flauto e voce“
Studierende im Fach Gesang der Hochschule für Musik „Hans Eisler“ Berlin
Andreas Vetter – Violoncello
N.N. – Theorbe
Leitung: Yeuntae Jung (Flöten) und Robert Nassmacher (Cembalo)
Vokale Barockmusik mit der Begleitung von obligater Blockflöte/Traversflöte und Basso continuo
Werke von J.S.Bach, G.F.Händel, G.P. Telemann, M. Pignolet de Montéclair, L.-N. Clérambault u.a.
Samstag, 6. August 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Flamenco, Klassik & Tango“ – Flamencomusik trifft auf spanische
Klassik und argentinischem Tango
duo finesco
Juliane Winkler – Violine/Akkordeon
Christof Schill – Flamencogitarre
Werke von Enrique Granados, Isaac Albèniz, Manuel de Falla, Astor Piazzolla, trad. Flamenco, Eigenkompositionen "duo finesco"
Samstag, 13. August 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Mit Glanz und Gloria“ – Festliches Konzert für Trompete und Orgel Daniel Schmahl – Trompete und Corno da caccia
Karolina Juodelyte – Orgel
Werke von Bach, Albinoni, Wagenseil u.a.
Samstag, 20. August 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
„Saiten & Rosen“ – Andacht, Trost und Zärtlichkeit
Concerto Giovannini
Karsten Henschel – Altus und Rezitation
Gertrud Ohse – Viola da Gamba
Daniel Trumbull – Cembalo
Werke von Bach, Stölzel, Biber, Düben
Samstag, 27.August, 2022, 20 Uhr, Stadtkirche Lindow
Abschlusskonzert der 44. Lindower Sommermusiken
„Tango & Czardas” – Virtuose Tänze aus Südamerika und vom Balkan
Susanne Ehrhardt – Klarinette / Blockflöte
Miroslaw Tybora – Akkordeon
Werke von Astor Piazolla, Sergej Wassilenko, Ference Farces u.a.
Soweit es die Corona-Verordnungen erlauben, laden wir Sie und die Künstler nach dem Abschlusskonzert zum Feiern in den Hof des Gemeindehauses ein.
Volltext verbergen