Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Herzfelde Neuigkeiten aus dem Pfarrsprengel News-Archiv Artikel: Herzfelder Predigten

Herzfelder Predigten

Friedrich Schorlemmer zu Gast

Pfarrer i.R. Friedrich Schorlemmer (Predigt)
Pfarrerin Rosemarie Penz (Liturgie)
Dr. Antje Vollmer (Lesung)
Dirk Reichstein (Orgel)


Friedrich Schorlemmer setzt die vom Förderverein und Dr. Antje Vollmer, der ehemaligen Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, begründete Reihe „Herzfelder Predigten“ am Samstag, 17.9.2016 um 15.00 fort. In dieser Reihe werden Theologen und Personen des politischen und öffentlichen Lebens eingeladen, ausgehend vom Bibeltext des Tages zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu sprechen, die uns in diesen Tagen bewegen.
Der 1944 in der Altmark geborene Theologe und Pfarrer, Friedrich Schorlemmer, lebt in Wittenberg, wo er auch studiert hat. Er ist aufgrund seines Wirkens in der evangelischen Friedensbewegung „Schwerter zu Pflugscharen“ und im Kreis der Oppositionellen zu einer der bedeutenden nationalen Stimmen in der Opposition der ehemaligen DDR, der Wende, Nachwendezeit und seitdem in allen wichtigen ethischen und friedenspolitischen Fragen im öffentlichen und politischen Leben der Bundesrepublik Deutschland geworden. Sein Engagement wurde mit einer Vielzahl von Preisen gewürdigt.
Von 1997 bis 2002 war Friedrich Schorlemmer Studienleiter der evangelischen Akademie Sachsen- Anhalt. Die Evangelischen Akademien sind in West- wie Ostdeutschland Gründungen der bis 1969 und heute wiedervereinten Evangelischen Kirche in Deutschland als Reaktion auf die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima und die (Wieder-)aufrüstung der Bundesrepublik Deutschland. Sie standen im unmittelbaren Zusammenhang mit der sich formierenden Friedensbewegung an der Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft und deren politischer Stimme.

In Anbetracht der aktuellen Flüchtlingskrise, die auch in Europa zur größten Völkerwanderung der Nachkriegszeit geführt hat, ist die Debatte um Frieden, soziale sowie politische und ethische Verantwortung, Teilhabe und Gleichheit in Deutschland, Europa und der Welt so virulent wie lange nicht mehr.
Friedrich Schorlemmer wird diese Fragen mit der Flüchtlingsfrage auch in seiner Predigt am 17.9. aufgreifen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an diesem Gottesdienst. Wir laden auch herzlich und ausdrücklich alle (ehrenamtlichen) Flüchtlingshelfer der Region ein, und freuen uns, wenn Sie den einen oder anderen Flüchtling in Ihrem Umfeld ermuntern, teilzunehmen.
Wir werden einen Ansprechpartner mit Grundkenntnissen des Arabischen für Sie vor Ort haben.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im evangelischen Gemeindehaus und Garten. Rückfragen bitte an das Pfarramt Herzfelde 039885 22 40.
erstellt von Mathias Wolf am 11.09.2016, zuletzt bearbeitet am 15.04.2020
veröffentlicht unter: News-Archiv