Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Liebenwalde Aktuelles aus dem Pfarrsprengel Artikel: Kinder- und Gemeindefest zu Erntedank in Wensickendorf
Kinder- und Gemeindefest zu Erntedank in Wensickendorf
Foto: Ulrike Gartenschläger
Bildrechte: Ulrike Gartenschläger

Kinder- und Gemeindefest zu Erntedank in Wensickendorf

Samstag, den 30 September 2017

Die Sonne strahlte am letzten Tag im September, lockte die Menschen aus ihren Häusern. Und so kamen viele zum Familiengottesdienst zum Erntedankfest nach Wensickendorf. Bis auf den letzten Platz war die Kirche gefüllt mit zahlreichen Kindern, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern. Der Kirchenchor aus Zehlendorf sang von der Empore - und hatte Konkurrenz vom KITA-Chor, der seine Lieder im Altarraum erschallen ließ. Neben der Orgel begleiteten die Flötenkinder aus der Christenlehre die Lieder, oder die Miniband mit Gitarre und Querflöte… Das Gleichnis vom vierfältigen Acker stand im Mittelpunkt der Verkündigung. Sehr gut wussten schon die Jüngsten Bescheid: Ohne Mühe, ohne Arbeit, da wird nichts wachsen, zumindest nichts, was man später mit Freuden ernten kann. Doch trotz aller Mühe, der Erfolg ist nicht garantiert. Da gibt es so viel, was die Arbeit umsonst erscheinen lässt: hier die Vögel, die den Samen aufpicken, die Steine, die Dornen…
Doch dann, welch Wunder, ist doch etwas gewachsen!!!! Der Samen hat vielfältige Frucht gebracht.
Grund zum Danken und zum Loben: „Laudato si, o mi signore“ sangen die Kinder im perfekten Italienisch…
Und nach dem Gottesdienst ging es rund um die Kirchen weiter: da wurde gegrillt, Kaffee getrunken
und Kuchen gegessen, gespielt, gebastelt oder auf dem Pferd eine Runde um die Kirche gedreht…..
Zum Abschluss wurden die Besucher zu einer Zaubershow eingeladen. Doch zuvor gab es die Auslosung des großen Rästelspieles. Kleinen und große Gewinner konnten sich über viele Preise freuen…..
Viele haben sich engagiert: Die Feuerwehr, die Zelte und Tische aufbaute, die Frauen aus der Gemeinde, die mit zahlreichen Kuchenblechen zur Kirche kamen und unermüdlich Kaffee kochten, und die Männer, die sich um Grill und allerlei Technik kümmerten… ( Ja, so war es – bei aller Gleichberechtigung!), der Reiterhof Frelsi, der für eine Spende zugunsten der Kirche die Kleinen in den Sattel hob, und natürlich die MitarbeiterInnen der KITA „Drehrumbum“, die gemeinsam mit Eltern eine Bastelstraße gestalteten, Wettspiele organisierten, Kinder schminkten…..
Allen, auch den hier Ungenannten, ein ganz großes DANKESCHÖN…….
sagen Ulrike Gartenschläger, Gemeindepädagogin und Matthäus Monz, Pfarrer.
erstellt von Ulrike Gartenschläger am 01.10.2017, zuletzt bearbeitet am 14.01.2023
veröffentlicht unter: Aktuelles aus dem Pfarrsprengel