
Foto: privat
Cantate - Singet!
Löwenberger Land. Endlich wird man dem Glockengeläut wieder in offene Kirchen folgen können, denn am kommenden Sonntag wird es um 10 Uhr in Grüneberg und um 14 Uhr in Teschendorf Gottesdienste geben.
Die Regeln sind streng und wurden zuvor in Telefonkonferenzen mit allen Kirchältesten abgesprochen: Nur eine begrenzte Zahl von Personen dürfen in den Kirchenraum, weil der Sicherheitsabstand von 2 Metern gewahrt bleiben muss. So wird darum gebeten, dass sich Alleinstehende einzeln auf die bezeichneten Plätze setzen, Hausgemeinschaften können natürlich gemeinsam Platz nehmen. Im Eingang werden die Hände mit Desinfektionsmittel eingesprüht.
Kantor Jens Seidenfad und Ortspastorin Barbara Schlenker lieben diesen Sonntag im Kirchenjahr besonders, weil er durch seinen Namen Cantate zum Singen auffordert, in diesem Jahr etwas schaumgebremst, so laden sie lediglich zum Hören und Mitsummen ein. Neben Chorälen, die von den beiden im Wechsel vorgetragen werden, kommen Orgel und Flöte in besonderer Weise zum Einsatz. Flötist und Organist treffen sich seit Beginn der Corona-Zeit immer am Samstag Abend in der Kirche Grüneberg und musizieren zusammen, als ihre Art zu beten. Pastorin Schlenker wird in der Predigt zum Mutmachen andere Krisenzeiten ins Blickfeld rücken, die in dieser Gegend gut bewältigt wurden. Und gern kann auch der eine oder die andere selbst das Wort ergreifen und erzählen, ein Mikrofon wird zur Verfügung stehen.
Natürlich sind die Älteren Ziel besonderer Fürsorge, zu ihnen ist unbedingt der Sicherheitsabstand einzuhalten. Außerdem ist vorgeschrieben, eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen.
Kantor Jens Seidenfad und Ortspastorin Barbara Schlenker lieben diesen Sonntag im Kirchenjahr besonders, weil er durch seinen Namen Cantate zum Singen auffordert, in diesem Jahr etwas schaumgebremst, so laden sie lediglich zum Hören und Mitsummen ein. Neben Chorälen, die von den beiden im Wechsel vorgetragen werden, kommen Orgel und Flöte in besonderer Weise zum Einsatz. Flötist und Organist treffen sich seit Beginn der Corona-Zeit immer am Samstag Abend in der Kirche Grüneberg und musizieren zusammen, als ihre Art zu beten. Pastorin Schlenker wird in der Predigt zum Mutmachen andere Krisenzeiten ins Blickfeld rücken, die in dieser Gegend gut bewältigt wurden. Und gern kann auch der eine oder die andere selbst das Wort ergreifen und erzählen, ein Mikrofon wird zur Verfügung stehen.
Natürlich sind die Älteren Ziel besonderer Fürsorge, zu ihnen ist unbedingt der Sicherheitsabstand einzuhalten. Außerdem ist vorgeschrieben, eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen.