Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Löwenberger Land Neues aus dem Pfarrsprengel Artikel: Amtseinführung für Prädikantin Indra Hesse im Löwenberger Land
Amtseinführung für Prädikantin Indra Hesse im Löwenberger Land
Foto: Andreas Limbrecht

Amtseinführung für Prädikantin Indra Hesse im Löwenberger Land

Am Sonntag führte Superintendent Uwe Simon die Grünebergerin Indra Hesse in ihr Amt als Prädikantin im Pfarrsprengel Löwenberger Land ein. Zahlreiche Gratulanten hatten sich zum festlichen Gottesdienst in der Grüneberger Dorfkirche eingefunden.

Vor rund zwei Jahren kam Indra Hesse nach Grüneberg. Das Leben in der Dorfgemeinschaft hat sie sehr schnell lieben und schätzen gelernt: „...weil ich eigentlich ein Dorfkind bin. Es hat mich aber aufgrund von Ausbildung und Arbeit immer wieder in Städte verschlagen.“
Dass sie sich nun neben ihrem Beruf für eine Tätigkeit als Prädikantin entschieden hat, kommt nicht von ungefähr. Nach dem Abitur studierte Indra Hesse zunächst Theologie, ging danach aber nicht ins Pfarramt. Verschiedene Stationen führten sie in die freie Wirtschaft und den Öffentlichen Dienst. Sei einigen Jahren arbeitet die als Arbeitsvermittlerin im Jobcenter Berlin Mitte.
Die Frage, wie sie sich als Christin und Gemeindeglied am besten in Gemeinde einbringen könne, hat schließlich den Entschluss reifen lassen, an der Prädikantenausbildung der EKBO teilzunehmen. Nun ist sie eine von rund 220 Prädikantinnen und Prädikanten unserer Landeskirche.

Indra Hesse wird von nun an in ihrem ehrenamtlichen Dienst Gottesdienste und Andachten selbstständig vorbereiten und durchführen. Neben der freien Wortverkündigung ist sie auch zur Sakrementsverwaltung berufen.
Ein Wort, das sie auf den Wegen und Stationen im Leben immer wieder begleitet hat, ist im 2. Buch Mose, Kap. 23, Vers 20 zu finden: „Siehe ich sende einen Engel vor dir her, der dich behüte auf dem Wege und dich bringe an den Ort, den ich bestimmt habe.“
“Und ganz in diesem Sinne“, sagte Indra Hesse, „freue ich mich über Gespräche, die sich am Gartenzaun oder an der Kirchentür ergeben über Gott und die Welt, über Birnen und Hunde, über Freundschaft und die gute Grüneberger Luft.“
erstellt von Stefan Determann am 08.11.2021, zuletzt bearbeitet am 26.09.2023
veröffentlicht unter: Neues aus dem Pfarrsprengel

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.