
Foto: M Wolf
Bildrechte: M Wolf
Der dritte Gottesdienst für Paare in Hoppenrade
„Es ist etwas Besonderes, wenn die Kirche mal unsere Zweisamkeit würdigt.“ So sagte eine Teilnehmerin beim Sekt nach dem Gottesdienst. Immer werde erwartet, dass die Grundbeziehung in der Familie stimme. Aber dass Partnerschaft einmal als ein Schatz gewürdigt wird, das sei wunderbar.
Der Gottesdienst für Paare am 15. Juni war eine gute Erfahrung. Bei Tango-Musik waren die anwesenden Paare eingeladen, Distanz und Nähe, den Alltag nebeneinander und die Kraftquellen zu bedenken und miteinander in Bewegung umzusetzen. Obwohl ihr musikalischer Partner erkrankt war und nicht kommen konnte, brachte Anja Dolak vom Duo Acuerdo mit ihrer Musik auf dem Knopfakkordeon alle in Bewegung, äußerlich und/oder innerlich. Liebesgedichte von Rilke, Fried, Hertzsch und Texte aus dem Hohen Lied der Liebe und dem Kolosserbrief banden die eigenen Erfahrungen und Hoffnungen zusammen mit Liebenden und Hoffenden aller Zeiten.
Etwa 20 Paare aus verschiedenen Orten des Kirchenkreises haben dieses Ereignis genossen. Ob es im nächsten Jahr wieder einen Gottesdienst für Paare geben wird?
Nele Poldrack
Der Gottesdienst für Paare am 15. Juni war eine gute Erfahrung. Bei Tango-Musik waren die anwesenden Paare eingeladen, Distanz und Nähe, den Alltag nebeneinander und die Kraftquellen zu bedenken und miteinander in Bewegung umzusetzen. Obwohl ihr musikalischer Partner erkrankt war und nicht kommen konnte, brachte Anja Dolak vom Duo Acuerdo mit ihrer Musik auf dem Knopfakkordeon alle in Bewegung, äußerlich und/oder innerlich. Liebesgedichte von Rilke, Fried, Hertzsch und Texte aus dem Hohen Lied der Liebe und dem Kolosserbrief banden die eigenen Erfahrungen und Hoffnungen zusammen mit Liebenden und Hoffenden aller Zeiten.
Etwa 20 Paare aus verschiedenen Orten des Kirchenkreises haben dieses Ereignis genossen. Ob es im nächsten Jahr wieder einen Gottesdienst für Paare geben wird?
Nele Poldrack