
Foto: M. Wolf
Bildrechte: M. Wolf
Ausstellung zu Zufallsfunden in der Kirche Menz
Ein Backenzahn, ein altes Messer, ein Fahrradgriff mit Kreuz.
Vieles findet sich beim Graben auf dem Kirchgrundstück und Pfarrhof: Interessantes, Lustiges, aber auch Zeugen einer traurigen Vergangenheit wie zwei Pferdeskelette mit Zaumzeug. Die Tiere waren der einzige Besitz einer Flüchtlingsfamilie, die auf dem Pfarrhof ausruhen wollte, und wurden am 29.4.1945 von sowjetischen Soldaten niedergeschossen. Sie mußten an Ort und Stelle vergraben werden.
Der jüngste Fund dieser Ausstellung ist ein Stück aus der 2012 gefällten Kastanie vor der Kirche. Sie enthielt ein Geschoss fast in der Mitte des Stammes, die dem Baum Fäulnis und schließlich ein langsames Absterben brachte.
Man kann auch Bäume erschießen, aber sie sterben langsam.
Die Ausstellung ist von Mai-Oktober täglich von 9-18 Uhr geöffnet.
In der Kirche finden Sie außerdem einen Raum der Stille zum Beten, Träumen und Meditieren.
Herzlich willkommen!
Vieles findet sich beim Graben auf dem Kirchgrundstück und Pfarrhof: Interessantes, Lustiges, aber auch Zeugen einer traurigen Vergangenheit wie zwei Pferdeskelette mit Zaumzeug. Die Tiere waren der einzige Besitz einer Flüchtlingsfamilie, die auf dem Pfarrhof ausruhen wollte, und wurden am 29.4.1945 von sowjetischen Soldaten niedergeschossen. Sie mußten an Ort und Stelle vergraben werden.
Der jüngste Fund dieser Ausstellung ist ein Stück aus der 2012 gefällten Kastanie vor der Kirche. Sie enthielt ein Geschoss fast in der Mitte des Stammes, die dem Baum Fäulnis und schließlich ein langsames Absterben brachte.
Man kann auch Bäume erschießen, aber sie sterben langsam.
Die Ausstellung ist von Mai-Oktober täglich von 9-18 Uhr geöffnet.
In der Kirche finden Sie außerdem einen Raum der Stille zum Beten, Träumen und Meditieren.
Herzlich willkommen!