
Brandenburg feiert das 18. Dorf- und Erntefest in Kremmen. Bischof Stäblein hält die Predigt.
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Große Bühne für den festlichen Erntedankgottesdienst zum 18. Brandenburger Dorf- und Erntefest in Kremmen. Bischof Dr. Christian Stäblein hielt die Festpredigt. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Landwirtschaftminister Axel Vogel, Landrat Alexander Tönnies und Superintendent Uwe Simon gehörten zu den Ehrengästen. Den Gottesdienst gestalteten Pfarrerin Antje Freye, Pfarrer Thomas Triebler und Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Kremmen gemeinsam mit den Oranienburger Turmbläsern unter der Leitung von...
alles lesen
alles lesen
Große Bühne für den festlichen Erntedankgottesdienst zum 18. Brandenburger Dorf- und Erntefest in Kremmen. Bischof Dr. Christian Stäblein hielt die Festpredigt. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Landwirtschaftminister Axel Vogel, Landrat Alexander Tönnies und Superintendent Uwe Simon gehörten zu den Ehrengästen. Den Gottesdienst gestalteten Pfarrerin Antje Freye, Pfarrer Thomas Triebler und Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Kremmen gemeinsam mit den Oranienburger Turmbläsern unter der Leitung von Matthias Dill.
"Ich bin mit Erntedankfesten groß geworden", sagte Ministerpräsident Dietmar Woitke gleich nach dem Festgottesdienst im Interview mit Moderator Christofer Hameister vom rbb. Dass Woidke selbst auf einem seit Jahrhunderten im Familienbesitz befindlichen Bauernhof in der Niederlausitz aufwuchs und seit seiner Jugend aktiv in der evangelischen Kirche beheimatet ist, ist allgemein bekannt. Daher steht für ihn – wie auch für den gesamten Festgottesdienst der „Dank“ über allem. Die Predigt von Bischof Stäblein wird, sobald verfügbar, hier veröffentlicht.
Kremmen feierte mit dem 18. Brandenburger Dorf- und Erntefest zugleich auch 725 Jahre Stadtrecht. Beim anschließenden historischen Festumzug war die Kirchengemeinde gleich mit zwei Wagen dabei. Hier aiuch einige Eindrücke vom großen Festumzug.
Volltext verbergen
"Ich bin mit Erntedankfesten groß geworden", sagte Ministerpräsident Dietmar Woitke gleich nach dem Festgottesdienst im Interview mit Moderator Christofer Hameister vom rbb. Dass Woidke selbst auf einem seit Jahrhunderten im Familienbesitz befindlichen Bauernhof in der Niederlausitz aufwuchs und seit seiner Jugend aktiv in der evangelischen Kirche beheimatet ist, ist allgemein bekannt. Daher steht für ihn – wie auch für den gesamten Festgottesdienst der „Dank“ über allem. Die Predigt von Bischof Stäblein wird, sobald verfügbar, hier veröffentlicht.
Kremmen feierte mit dem 18. Brandenburger Dorf- und Erntefest zugleich auch 725 Jahre Stadtrecht. Beim anschließenden historischen Festumzug war die Kirchengemeinde gleich mit zwei Wagen dabei. Hier aiuch einige Eindrücke vom großen Festumzug.
Volltext verbergen
Unser tägliches Brot - Predigt von Bischof Dr. Christian Stäblein zum 18. Dorf- und Erntefest in Kremmen am 9. September 2023