Die Kindertagesstätte „Kleine Fische“
Die Kindertagesstätte „Kleine Fische“ ist ein Haus mit evangelischem Profil. Das Erleben der Kitagemeinschaft stärkt Kinder, Erzieherinnen und Erzieher und Eltern in einem am christlichen Glauben orientierten Lebensverständnis. Wir sind offen für Kinder aller Konfessionen und Weltanschauungen, gelebte Ökumene ist uns ein zentrales Anliegen. Mit der evangelischen Kirchengemeinde Oranienburg arbeiten wir eng zusammen (Kitaandachten, Feste, Gottesdienste).
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Entwicklung der Kinder zu eigenständigem Denken, Fühlen und Handeln...
alles lesen
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Entwicklung der Kinder zu eigenständigem Denken, Fühlen und Handeln...
alles lesen
Die Kindertagesstätte „Kleine Fische“ ist ein Haus mit evangelischem Profil. Das Erleben der Kitagemeinschaft stärkt Kinder, Erzieherinnen und Erzieher und Eltern in einem am christlichen Glauben orientierten Lebensverständnis. Wir sind offen für Kinder aller Konfessionen und Weltanschauungen, gelebte Ökumene ist uns ein zentrales Anliegen. Mit der evangelischen Kirchengemeinde Oranienburg arbeiten wir eng zusammen (Kitaandachten, Feste, Gottesdienste).
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Entwicklung der Kinder zu eigenständigem Denken, Fühlen und Handeln zu fördern und ein Verhalten aus sozialer Verantwortung zu praktizieren. Wir orientieren uns an den Grundsätzen elementarer Bildung und ergänzen diese mit dem Horizont des christlichen Glaubens. Alle Bildungsbereiche werden im Spiel, in Projekten und Aktionen berücksichtigt und angesprochen. Die einzelnen Bildungsbereiche überschneiden sich im Alltag der Kindertagesstätte.
Neben den 3 Gruppenräumen stehen uns verschiedene Multifunktionsräume zum Verkleiden- und Theaterspielen, zum Bauen und Experimentieren sowie ein großer Bewegungsraum zur Verfügung. In Form von Projekten, Experimenten, Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen wollen wir Zusammenhänge der Natur für die Kinder durchschaubar machen. Die Umsetzung der pädagogischen Arbeit berücksichtigt die Art und Weise des Kindes und dessen Entwicklungsstand. Jedes Kind wird nach seinen individuellen Fähigkeiten gefordert und gefördert.
Mit einer Kapazität von 40 Plätzen betreuen wir Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Öffnungszeiten der Kita sind von 6:30 – 17 Uhr.
Volltext verbergen
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Entwicklung der Kinder zu eigenständigem Denken, Fühlen und Handeln zu fördern und ein Verhalten aus sozialer Verantwortung zu praktizieren. Wir orientieren uns an den Grundsätzen elementarer Bildung und ergänzen diese mit dem Horizont des christlichen Glaubens. Alle Bildungsbereiche werden im Spiel, in Projekten und Aktionen berücksichtigt und angesprochen. Die einzelnen Bildungsbereiche überschneiden sich im Alltag der Kindertagesstätte.
Neben den 3 Gruppenräumen stehen uns verschiedene Multifunktionsräume zum Verkleiden- und Theaterspielen, zum Bauen und Experimentieren sowie ein großer Bewegungsraum zur Verfügung. In Form von Projekten, Experimenten, Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen wollen wir Zusammenhänge der Natur für die Kinder durchschaubar machen. Die Umsetzung der pädagogischen Arbeit berücksichtigt die Art und Weise des Kindes und dessen Entwicklungsstand. Jedes Kind wird nach seinen individuellen Fähigkeiten gefordert und gefördert.
Mit einer Kapazität von 40 Plätzen betreuen wir Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Öffnungszeiten der Kita sind von 6:30 – 17 Uhr.
Volltext verbergen
weitere Informationen auf der Webseite der Hoffbauer gGmbH