Zum Glauben gehört der Zweifel dazu. Im glaubenden Menschen treten beide bei der Suche nach Gott oft in Dialog. Johann Sebastian Bach greift dieses Prinzip des Dialoges oft in sogenannten Dialogkantaten auf. In der Kantate „Erfreut euch, ihr Herzen“ BWV 66 treten Alt als Furcht mit Tenor als Hoffnung in Dialog. In der Kantate „Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß“ BWV 134 tritt das gleiche Solistenpaar in den Dialog, obgleich die Fokussierung mehr auf dem Glauben als dem Zweifel liegt. Die Schriftstellerin Carola Moosbach hat zu allen geistlichen Kantaten Bachs poetische Kommentare verfasst. Der Kommentar zu der Kantate BWV 134 trägt den Titel „Osterzweifel“. Prof. Matthias Drude ist federführend in der Vertonung dieser Kommentare. Er hat auch den Kommentar zu BWV 134 vertont. Im festlichen Osterkonzert erklingen am 15. April um 17 Uhr dann die Bachkantaten und der zur Uraufführung gebrachte Kommentar zu BWV 134. Der Eintritt beträgt 16/9€. Karten gibt es im Gemeindebüro, in der Touristeninformation sowie an der Abendkasse.
Jonathan Mayenschein - Altus Konrad Furian - Tenor Jörg Hempel - Bass Orchester Berliner Musiker Ökumenischer Chor Oranienburg Markus Pfeiffer, Orgel und Leitung
Sa, 15.04.2023, 17:00
Pfarrer und Präses der Kreissynode Friedemann Humburg
+49(0)3301 3525
+49(0)151 12439959

Pfarrer Florian Lengle
+49(0)160 92968249