
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ
Wahlen zum neuen Kirchenrat
Alle drei Jahre neue Gesichter - Ein Artikel aus der MAZ
Sachsenhausen. Am 2. Adventssonntag findet in Sachsenhausen die Wahl zum Gemeindekirchenrat statt. In den Kirchengemeinden Friedrichsthal (mit Malz) und Nassenheide (mit Freienhagen) sind die Gemeindemitglieder eine Woche später, am 3. Advent, an die Urnen gebeten.
Alle drei Jahre wird die Hälfte der Gemeinedeleitung neu gewählt. Bestimmt werden jeweils zwei Älteste für sechs Jahre. In
Sachsenhausen und Friedrichsthal finden die Wahlen jeweils an den Sonntagen von 9 bis 13 Uhr statt. In Nassenheide kann von
13 bis 16 Uhr die Stimme abgegeben werden.
In Sachsenhausen stehen zur Wahl: Dietmar Brunzel, Hilma Grabs, Sabine Jung und Winfried Schweiber. In Friedrichsthal mit Malz kandidieren Bärbel Piller (Malz), Volkmar Reinig (Friedrichsthal), Maria Richter (Malz), Marga Schlag (Malz) und Reinhild Welle (Friedrichsthal). In Nassenheide mit Freienhagen stellen sich der Wahl: Kerstin Beuster (Freienhagen), Heinz Lahs (Nassenheide), Jürgen Rühle (Nassenheide) und Uwe Wolter (alle Nassenheide) und Diana Zarmer (Freienhagen). Pfarrer Peter Krause lädt herzlich zur regen Beteiligung an der Wahl ein.
Alle drei Jahre wird die Hälfte der Gemeinedeleitung neu gewählt. Bestimmt werden jeweils zwei Älteste für sechs Jahre. In
Sachsenhausen und Friedrichsthal finden die Wahlen jeweils an den Sonntagen von 9 bis 13 Uhr statt. In Nassenheide kann von
13 bis 16 Uhr die Stimme abgegeben werden.
In Sachsenhausen stehen zur Wahl: Dietmar Brunzel, Hilma Grabs, Sabine Jung und Winfried Schweiber. In Friedrichsthal mit Malz kandidieren Bärbel Piller (Malz), Volkmar Reinig (Friedrichsthal), Maria Richter (Malz), Marga Schlag (Malz) und Reinhild Welle (Friedrichsthal). In Nassenheide mit Freienhagen stellen sich der Wahl: Kerstin Beuster (Freienhagen), Heinz Lahs (Nassenheide), Jürgen Rühle (Nassenheide) und Uwe Wolter (alle Nassenheide) und Diana Zarmer (Freienhagen). Pfarrer Peter Krause lädt herzlich zur regen Beteiligung an der Wahl ein.