Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen entfallen bis auf Weiteres alle Gruppen, Veranstaltungen, Arbeitstreffen und auch Gottesdienste im Pfarrsprengel Sachsenhausen. Pfarrer Peter Krause ist telefonisch (03301/3090) oder per Mail (pfarramt.sachsenhausen@arcor.de) gern für Sie da.
(Stand: 17.03.2020)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es sind gerade bewegende Zeiten und wahrscheinlich kann niemand genau sagen, wie sich die Situation und das Zusammenleben in den nächsten Wochen und Monaten gestalten wird. Wenn die Schulen nun schließen, dann wird auch keine Christenlehre mehr stattfinden. Ebenso werden wir den Konfirmandenunterricht aussetzen müssen. Über die anderen Kreise und Veranstaltungen müssen wir uns jeweils verständigen. Informationen gibt es dazu über das Pfarramt oder sind den Aushängen zu entnehmen.
Die geplante Passionsmusik am 4.4. entfällt. Da wir unsere Gottesdienste nicht wie geplant auch in den Pflegeheimen haben können, werden alle Gottesdienste in den Kirchen, bzw. in Nassenheide weiterhin im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Ich denke, da müssen wir schauen, wie die Entwicklung weitergeht. Wie wir die größeren Gottesdienste über Ostern und die Feste danach gestalten können, darüber ist jetzt noch nicht entschieden.
Derzeit laden wir zumindest zu unseren Gottesdiensten ein. Wer aber Bedenken hat, an unseren Gottesdiensten teilzunehmen oder selbst unsicher ist, ob eine Erkältung oder anderes im Anmarsch ist, muss sich nicht schlecht fühlen, wenn er unter diesen Umständen den Veranstaltungen fern bleibt. Und bedenken Sie, es geht ja nicht nur um unsere eigene Gesundheit, sondern auch um die Gesundheit derer, die einer Infektion nur weniger entgegensetzen können.
Also (noch) lade ich herzlich zu unseren Gottesdiensten in die Kirchen oder in das DGH ein. Sie werden unter Einhaltung der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen stattfinden.
Dass viele unserer Veranstaltungen und Gemeindekreise ausfallen müssen, ist schade. Schön fände ich es aber, wenn wir als Gemeindemitglieder uns nun nicht nur ins Private zurückziehen würden und uns allein um uns selbst sorgen. In besonderen Zeiten kann Gemeinde ja auch vielleicht auf ganz besondere Weise erlebbar werden. Nämlich da, wo wir auch immer die anderen mit im Blick behalten. Wir wissen nicht, was genau wie sein wird. Aber es kann sein, dass hier und da jemand Unterstützung braucht, vielleicht weil er oder sie das Haus nicht verlassen darf oder sich mit der eigenen Versorgung Schwierigkeiten auftun. Das wäre wohl auch Ausdruck von Gemeinde, wenn in solchen Situationen derjenige nicht alleine dasteht. Behalten wir uns einen offenen Blick füreinander – vielleicht gerade, wenn andere nur um sich selbst kreisen. Einen offenen Blick in der Nachbarschaft. Es gibt viele Möglichkeiten, sich mitzuteilen und auszutauschen, ohne einander zu gefährden. Wenn jemand Unterstützung braucht, dann ist natürlich auch mein Telefon anwählbar.
So bleiben Sie behütet und bitten wir Gott für die Menschen und für einander, dass er Kraft, Verstand, Wollen schenkt, diese besondere Herausforderung für alle zu bewältigen. Und denen, die im medizinischen Dienst arbeiten dafür heute ein ausdrückliches Dankeschön!
Gottes Segen sei mit uns!
Ihr Pfarrer Peter Krause, Sachsenhausen
(Stand: 16.03.2020)
(Stand: 17.03.2020)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es sind gerade bewegende Zeiten und wahrscheinlich kann niemand genau sagen, wie sich die Situation und das Zusammenleben in den nächsten Wochen und Monaten gestalten wird. Wenn die Schulen nun schließen, dann wird auch keine Christenlehre mehr stattfinden. Ebenso werden wir den Konfirmandenunterricht aussetzen müssen. Über die anderen Kreise und Veranstaltungen müssen wir uns jeweils verständigen. Informationen gibt es dazu über das Pfarramt oder sind den Aushängen zu entnehmen.
Die geplante Passionsmusik am 4.4. entfällt. Da wir unsere Gottesdienste nicht wie geplant auch in den Pflegeheimen haben können, werden alle Gottesdienste in den Kirchen, bzw. in Nassenheide weiterhin im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Ich denke, da müssen wir schauen, wie die Entwicklung weitergeht. Wie wir die größeren Gottesdienste über Ostern und die Feste danach gestalten können, darüber ist jetzt noch nicht entschieden.
Derzeit laden wir zumindest zu unseren Gottesdiensten ein. Wer aber Bedenken hat, an unseren Gottesdiensten teilzunehmen oder selbst unsicher ist, ob eine Erkältung oder anderes im Anmarsch ist, muss sich nicht schlecht fühlen, wenn er unter diesen Umständen den Veranstaltungen fern bleibt. Und bedenken Sie, es geht ja nicht nur um unsere eigene Gesundheit, sondern auch um die Gesundheit derer, die einer Infektion nur weniger entgegensetzen können.
Also (noch) lade ich herzlich zu unseren Gottesdiensten in die Kirchen oder in das DGH ein. Sie werden unter Einhaltung der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen stattfinden.
Dass viele unserer Veranstaltungen und Gemeindekreise ausfallen müssen, ist schade. Schön fände ich es aber, wenn wir als Gemeindemitglieder uns nun nicht nur ins Private zurückziehen würden und uns allein um uns selbst sorgen. In besonderen Zeiten kann Gemeinde ja auch vielleicht auf ganz besondere Weise erlebbar werden. Nämlich da, wo wir auch immer die anderen mit im Blick behalten. Wir wissen nicht, was genau wie sein wird. Aber es kann sein, dass hier und da jemand Unterstützung braucht, vielleicht weil er oder sie das Haus nicht verlassen darf oder sich mit der eigenen Versorgung Schwierigkeiten auftun. Das wäre wohl auch Ausdruck von Gemeinde, wenn in solchen Situationen derjenige nicht alleine dasteht. Behalten wir uns einen offenen Blick füreinander – vielleicht gerade, wenn andere nur um sich selbst kreisen. Einen offenen Blick in der Nachbarschaft. Es gibt viele Möglichkeiten, sich mitzuteilen und auszutauschen, ohne einander zu gefährden. Wenn jemand Unterstützung braucht, dann ist natürlich auch mein Telefon anwählbar.
So bleiben Sie behütet und bitten wir Gott für die Menschen und für einander, dass er Kraft, Verstand, Wollen schenkt, diese besondere Herausforderung für alle zu bewältigen. Und denen, die im medizinischen Dienst arbeiten dafür heute ein ausdrückliches Dankeschön!
Gottes Segen sei mit uns!
Ihr Pfarrer Peter Krause, Sachsenhausen
(Stand: 16.03.2020)