
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
"Musicalische Seelen-Lust" in Klein-Mutz.
Auf seiner diesjährigen kleinen Sommertour brachte Christian Volkmann (Gesang) gemeinsam mit Anna Reisener (Violoncello) und Julius Lorscheider (Cembalo) die spielerisch leichte Musik des Barock im historischen Klang ins Obere Havelland.
Jedes Jahr im Sommer organisiert der in Klein-Mutz und Bremen lebende Tenorsänger und Kirchenmusiker Christian Volkmann ein sommerliches Konzert in seiner „Heimatkirche“. Mit der Cellistin Anna Reisener und Julius Lorscheider am Cembalo holte er diesmal wieder zwei hochkarätige Musiker*innen nach Klein-Mutz.
Die in Basel lebende Anna Reisener konzertiert regelmäßig in Europa mit verschiedenen Barockorchestern und widmet sich der Historischen Aufführungspraxis. Als gefragte Kammermusikerin trat sie u.a. bei der Bach Biennale in Weimar, dem Festival Felix! Der Kölner Philharmonie oder den Mosel-Festspielen und der Trigonale in Kärnten auf. In Klein-Mutz war von ihr u.a. eine beeindruckende Interpretation der Suite Nr. 1 in G (BWV 1007) für Violoncello solo von Johann Seb. Back zu hören.
Julius Lorscheider begleitete das Konzert auf dem (Cembalo). Er musizierte mit Christian Volkmann bereits auf der Sommertour im vergangenen Jahr mit Musik des Wiener Hof des 17. Jahrhunderts. Lorscheider, der ebenfalls in Basel lebt, spielt als Continuospieler u.a. regelmäßig mit dem Bremer Bach Consorts zusammen und war zu Gast bei Musikfestspielen Sanssouci und den Barockfestspielen Bad-Arolsen.
Bei der ""Musicalische Seelen-Lust" standen neben Georg Ph. Telemann und Johann Seb. Bach Stücke von Georg Bertouch (1668-1743) und Reinhard Keiser (1674-1739) auf dem Programm. Das Konzert war am Freitag auch in Fürstenberg an der Havel und Samstag in der Kultur- und Kinderkirche Eichstädt zu hören.
Ab Ende August ist Christian Volkmann wieder als gefragte Sänger unterwegs und begleitet u.a. das Europäisches Hanse-Ensemble auf einer Tour durch Norddeutschland und Schweden. Wir freuen uns schon auf die Sommertour durchs Obere Havelland im kommenden Jahr!
Die in Basel lebende Anna Reisener konzertiert regelmäßig in Europa mit verschiedenen Barockorchestern und widmet sich der Historischen Aufführungspraxis. Als gefragte Kammermusikerin trat sie u.a. bei der Bach Biennale in Weimar, dem Festival Felix! Der Kölner Philharmonie oder den Mosel-Festspielen und der Trigonale in Kärnten auf. In Klein-Mutz war von ihr u.a. eine beeindruckende Interpretation der Suite Nr. 1 in G (BWV 1007) für Violoncello solo von Johann Seb. Back zu hören.
Julius Lorscheider begleitete das Konzert auf dem (Cembalo). Er musizierte mit Christian Volkmann bereits auf der Sommertour im vergangenen Jahr mit Musik des Wiener Hof des 17. Jahrhunderts. Lorscheider, der ebenfalls in Basel lebt, spielt als Continuospieler u.a. regelmäßig mit dem Bremer Bach Consorts zusammen und war zu Gast bei Musikfestspielen Sanssouci und den Barockfestspielen Bad-Arolsen.
Bei der ""Musicalische Seelen-Lust" standen neben Georg Ph. Telemann und Johann Seb. Bach Stücke von Georg Bertouch (1668-1743) und Reinhard Keiser (1674-1739) auf dem Programm. Das Konzert war am Freitag auch in Fürstenberg an der Havel und Samstag in der Kultur- und Kinderkirche Eichstädt zu hören.
Ab Ende August ist Christian Volkmann wieder als gefragte Sänger unterwegs und begleitet u.a. das Europäisches Hanse-Ensemble auf einer Tour durch Norddeutschland und Schweden. Wir freuen uns schon auf die Sommertour durchs Obere Havelland im kommenden Jahr!