
Viele Schäfchen auf der Wiese
Foto: Kathi Bormeister
Foto: Kathi Bormeister
Am vergangenen Sonntag feierten wir unseren Gottesdienst unter dem Motto: Tauferinnerung. Die Gestaltung übernahmen neben Pfarrer Andreas Domke und Gemeindepädagogin Kerstin von Iven, die Kinder der Christenlehre und die Konfirmanden. Für den musikalischen Rahmen sorgte Clemens Fülle-Bormeister. Eine wunderschöne Dekoration waren die zahlreichen leuchtenden Taufkerzen, die vor dem Taufbecken aufgestellt waren.
Der Gottesdienst startete mit einem Anspiel, bei dem die Christenlehrekinder anhand eines einfachen Beispiels zeigten, wie wichtig Namen sind....
alles lesen
Der Gottesdienst startete mit einem Anspiel, bei dem die Christenlehrekinder anhand eines einfachen Beispiels zeigten, wie wichtig Namen sind....
alles lesen
Am vergangenen Sonntag feierten wir unseren Gottesdienst unter dem Motto: Tauferinnerung. Die Gestaltung übernahmen neben Pfarrer Andreas Domke und Gemeindepädagogin Kerstin von Iven, die Kinder der Christenlehre und die Konfirmanden. Für den musikalischen Rahmen sorgte Clemens Fülle-Bormeister. Eine wunderschöne Dekoration waren die zahlreichen leuchtenden Taufkerzen, die vor dem Taufbecken aufgestellt waren.
Der Gottesdienst startete mit einem Anspiel, bei dem die Christenlehrekinder anhand eines einfachen Beispiels zeigten, wie wichtig Namen sind. Pfarrer Domke nahm dies als Einleitung, um auf den Taufnamen Bezug zu nehmen. Alle Besucher hatten vor dem Gottesdienst ihren Namen auf ein ausgeschnittenes Schaf geschrieben. Und damit die „grüne Wiese“ bestückt. Die Christenlehre Kinder berichteten, was für sie Taufe bedeutet.
Die Konfirmanden hatten Texte zum Psalm 23 vorbereitet und lasen diese vor. Zur Tauferinnerung durfte sich jeder einen Segen in Form eines mit Taufwasser gezeichneten Kreuzes auf Hand oder Stirn abholen. Zusammen mit den Kindern wurden einige Lieder gesungen.
Am Ende des Gottesdienstes berichtete Dr. Bormeister über seinen vergangenen Einsatz im afrikanischen Gambia. Als Arzt hatte er hat sich auch auf den Weg gemacht, den Menschen zu helfen. In seinem Bericht zog er immer wieder Parallelen zu unserem Gottesdienst. Der Vorsitzende des Vereins „Ärzte helfen e.V.“ hat mit einem Team aus 7 Ärzten und 2 OP-Schwestern im Februar im Rahmen des Face Projektes 52 Operationen durchgeführt und so den Menschen in diesem bitterarmen Land eine Chance auf ein besseres Leben gegeben. Er hat uns alle zur Dankbarkeit gemahnt und uns daran erinnert, wie gut wir es hier eigentlich haben.
Bei Kaffee und Keksen ließen wir diesen wunderbaren Gottesdienst ausklingen.
Vielen herzlichen Dank an Kathi Bormeister für die schönen Eindrücke und Bilder zum Gottesdienst in Zehdenick.
Volltext verbergen
Der Gottesdienst startete mit einem Anspiel, bei dem die Christenlehrekinder anhand eines einfachen Beispiels zeigten, wie wichtig Namen sind. Pfarrer Domke nahm dies als Einleitung, um auf den Taufnamen Bezug zu nehmen. Alle Besucher hatten vor dem Gottesdienst ihren Namen auf ein ausgeschnittenes Schaf geschrieben. Und damit die „grüne Wiese“ bestückt. Die Christenlehre Kinder berichteten, was für sie Taufe bedeutet.
Die Konfirmanden hatten Texte zum Psalm 23 vorbereitet und lasen diese vor. Zur Tauferinnerung durfte sich jeder einen Segen in Form eines mit Taufwasser gezeichneten Kreuzes auf Hand oder Stirn abholen. Zusammen mit den Kindern wurden einige Lieder gesungen.
Am Ende des Gottesdienstes berichtete Dr. Bormeister über seinen vergangenen Einsatz im afrikanischen Gambia. Als Arzt hatte er hat sich auch auf den Weg gemacht, den Menschen zu helfen. In seinem Bericht zog er immer wieder Parallelen zu unserem Gottesdienst. Der Vorsitzende des Vereins „Ärzte helfen e.V.“ hat mit einem Team aus 7 Ärzten und 2 OP-Schwestern im Februar im Rahmen des Face Projektes 52 Operationen durchgeführt und so den Menschen in diesem bitterarmen Land eine Chance auf ein besseres Leben gegeben. Er hat uns alle zur Dankbarkeit gemahnt und uns daran erinnert, wie gut wir es hier eigentlich haben.
Bei Kaffee und Keksen ließen wir diesen wunderbaren Gottesdienst ausklingen.
Vielen herzlichen Dank an Kathi Bormeister für die schönen Eindrücke und Bilder zum Gottesdienst in Zehdenick.
Volltext verbergen